Im Schotter ist der Conti auch sehr gut. Sand ist ja immer so eine Sache. Sand erfordert Geschwindigkeit. Dafür waren wir zu schwer unterwegs und konnten es nicht richtig testen. Gehalten hat er 12000km hinten. Allerdings waren viele ungeteerte Straßen dabei wo sich der Reifen nicht so stark abnutzt wie auf der Straße. Aber für 9000km sollte er allemal gut sein.brummil hat geschrieben: ↑21. Okt 2024, 00:51 Traktion im Schlamm. Schon mal gut.
Wie sieht es mit Sand und Gravel aus? Wie lange hält ein Reifen?
Wie gut, dass in meinem Schein nix steht ...................... ausser die Reifengröße. Der TÜV kann mich!
Einzige Einschränkung: "Vorder- und Hinterradreifen müssen vom selben Hersteller sein", was sich wohl von selbst versteht!
(Heidenau ? Den K60 Scout gibt es ja leider nicht in der Freewindgröße-vorne)
Gruß: Frank
(Reifenbindungen kann man austragen lassen)