Hallo !
Hat von euch bereits jemand die serinemässige Übersetzung von 15/43 verkürzt um einen besseren Durchzug zu bekommen ?
Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen damit ?
Gruss
Thorsten
Übersetzung kürzen
-
- Profi
- Beiträge: 137
- Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
- Wohnort: Hemmoor
Re: Übersetzung kürzen
Fahre in der CH mit einer 520er Kette 15/45. Ist für mich perfekt, läuft in den unteren Gängen viel schöner
und Innerorts fahre ich im 4.Gang (der 3. heult)
Fahre aber praktisch nie Autobahn.
und Innerorts fahre ich im 4.Gang (der 3. heult)
Fahre aber praktisch nie Autobahn.
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 639
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Übersetzung kürzen
Die Freewind ist eines der wenigen Motorräder bei denen ich nicht über eine Änderung der Übersetzung nachdenke. Ich fahre zwei noch ältere Motorräder, CB750 Four und eine BMW mit 800ccm und knapp 50PS. Da ist die FW gut bei der Musik, (persönliche Teststrecke) auch im 5. ab 100Km/h gehts noch gut voran, bei 160, wie angegeben ist dann Feierabend.
Hinzu gefügt,
der 5. geht mit sehr geringer Last ab 65, 70 sind angenehm und ab 75/80 kann ich aufziehen.
Innerorts passt der 3. wenn ich mich ans Limit halte, 55/60 geht dann der 4. Gang.
Gruß
Willy
Hinzu gefügt,
der 5. geht mit sehr geringer Last ab 65, 70 sind angenehm und ab 75/80 kann ich aufziehen.
Innerorts passt der 3. wenn ich mich ans Limit halte, 55/60 geht dann der 4. Gang.
Gruß
Willy
Zuletzt geändert von Nichtraucher am 8. Okt 2024, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Übersetzung kürzen
Ich habe am Getriebeausgang ein Ritzel mit 14 Zähnen montiert.
Das gefällt mir viel besser!
Bei gleicher Geschwindigkeit ist die Motordrehzahl damit etwas 250 Umdrehungen höher. Ich empfinde das als Vorteil, weil ich dann problemlos in den Ortschaften im 4. Gang fahren kann. Außerorts fahre ich fast alles im 5. Gang, denn der Durchzug ist bei der etwas höheren Drehzahl einfach besser.
Die Höchstgeschwindigkeit ist für mich uninteressant. Aber trotzdem habe ich mir für jede Übersetzung ein Geschwindigkeitsdiagramm angefertigt.
original Übersetzung 15/43: bei 7000 U/min im 5. Gang => 157 km/h
Übersetzung 14/43: bei 7000 U/min im 5. Gang => 147 km/h
Fazit: ich kann die kürzere Übersetzung wärmstens empfehlen
Das gefällt mir viel besser!
Bei gleicher Geschwindigkeit ist die Motordrehzahl damit etwas 250 Umdrehungen höher. Ich empfinde das als Vorteil, weil ich dann problemlos in den Ortschaften im 4. Gang fahren kann. Außerorts fahre ich fast alles im 5. Gang, denn der Durchzug ist bei der etwas höheren Drehzahl einfach besser.
Die Höchstgeschwindigkeit ist für mich uninteressant. Aber trotzdem habe ich mir für jede Übersetzung ein Geschwindigkeitsdiagramm angefertigt.
original Übersetzung 15/43: bei 7000 U/min im 5. Gang => 157 km/h
Übersetzung 14/43: bei 7000 U/min im 5. Gang => 147 km/h
Fazit: ich kann die kürzere Übersetzung wärmstens empfehlen

Re: Übersetzung kürzen
Dito. Ich fahre auch kürzer (15/45) und bin damit voll zufrieden. Die resultierende, geringere Vmax habe ich weder ausgerechnet, noch in den vier Jahren seit Wechsel des Kettensatzes jemals ausgereizt. Bis ca. 130 fährt sie sich noch gut, ohne zu hoch zu drehen. Alles darüber interessiert mich herzlich wenig.
-
- Profi
- Beiträge: 137
- Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
- Wohnort: Hemmoor
Re: Übersetzung kürzen
O.k., dann habe ich bei jetzt bei dem gebrauchten Kettensatz vorne ein neues 14er - Ritzel eingebaut (hatte ich noch liegen von der DR650SE/baugleich), und werde beim nächsten Kettensatzwechsel umrüsten auf 15/45.
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Gruss
Thorsten
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Gruss
Thorsten