Hallo,
nur mal interessehalber.
Das Werkstatthandbuch der XF gibt ja eine Schwimmerhöhe an, zu messen bei ausgebautem Vergaser.
Bei manchen Reparaturanleitungen wird zusätzlich auch eine Kraftstoffhöhe angegeben, zu messen bei zusammengebautem Vergaser.
Dafür wird ein durchsichtiger Schlauch auf den "Ablaßhahn" der Schwimmerkammer gesteckt, der Schlauch hochgehalten und die Ablaßschraube geöffnet. Damit sieht man prima den Kraftstoffstand im Vergaser. Bei geöffnetem Benzinhahn natürlich.
Gibt es sowas auch für die XF bzw. hat das mal jemand versucht?
Das wäre doch eine super simple Methode zur Überprüfung des Schwimmerstandes, bzw., ob der Kraftstoffstand in beiden Vergasern etwa gleich ist.
Grüße Uwe
Kraftstoffstand in den Vergasern
Kraftstoffstand in den Vergasern
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Re: Kraftstoffstand in den Vergasern
Hab ich mal gemacht an meiner DR650SE, aber die hat natürlich nur einen Vergaser. Das funktioniert schon so wie Du es beschrieben hast. Da ich keinen durchsichtigen Benzinschlauch hatte, habe ich einfach nen Aquariumsschlauch verwendet.
Ob das was man da abliest allerdings brauchbar ist - keine Ahnung. Im Grunde sieht man nur was, wenn der Schwimmerstand entweder VIEEEL zu niedrig oder VIEEEEL zu hoch ist. Den eventuell entscheidenden halben Millimeter sieht man so eher nicht.
Nachtrag: Wen es darum geht zu schauen, ob die Schwimerstände in den beiden Vergasern gleich sind, dann sollte das vermutlich funktionieren.
Viel Erfolg
Gregor
Ob das was man da abliest allerdings brauchbar ist - keine Ahnung. Im Grunde sieht man nur was, wenn der Schwimmerstand entweder VIEEEL zu niedrig oder VIEEEEL zu hoch ist. Den eventuell entscheidenden halben Millimeter sieht man so eher nicht.
Nachtrag: Wen es darum geht zu schauen, ob die Schwimerstände in den beiden Vergasern gleich sind, dann sollte das vermutlich funktionieren.
Viel Erfolg
Gregor
Re: Kraftstoffstand in den Vergasern
Meinste der Stand ist so eng begrenzt?
Das Spiel für die Einstellung des Schwimmers ist ja schon 2mm.

Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Re: Kraftstoffstand in den Vergasern
Ganz ehrlich: Das wusste ich nicht. Ich hatte warum auch immer im Hinterkopf, dass es da wirklich auf den Millimeter ankommt. Aber wenn ich es recht bedenke: eigentlich muss nur genug drin sein (und genug nachlaufen), damit der Motor läuft, aber nicht so viel, dass es überläuft oder in den Ansaugtrakt schwappt. Na dann: Viel Spass beim Messen!
Gregor
Gregor