Ich habe den Führerschein mit 18 Jahren gemacht und bin danach NIE Motorradgefahren - bis zum Frühling 2017 - ich hole mal weit aus:
Damals war ich sehr wild und sehr risikobereit und meine Eltern meinten wenn ich Motorrad so wie Fahrrad fahre überlebe ich meinen 21. Geburtstag nicht, sie haben sogar einen Honda Civic mitfinanziert damit ich lieber kein Motorrad fahre (damals war die Revere, NTV650 mein Traum, Suzuki Bandit 600S, GPZ500 sowas halt...).
Meinen Schein habe ich damals auf einer Kawa EL250 gemacht, spassiges kleines Ding, aber ich hatte Respekt.
Ich erinnere mich an eine Überlandfahrt bei der ich dachte: "boah da kommen Kurven hoffentlich kommt eine Geschwindigkeitsbeschränkung" - und ja 70 - Gottseidank gerettet. Dabei meinte mein junger Fahrlehrer "wenn die Fußrasten nicht kratzen nimmst du die Kurve nicht gscheit"...
Tag drauf fahre ich die gleiche Strecke mit meinem Civic - pfff da geht ja locker 110....
2017 hatten wir ein Auto, ich arbeitete nicht daheim war mittlerweile verheiratet und hatte Kinder die man immerzu wo hinfahren muss. Meine Frau fand es auf Dauer nervig mich zur Arbeit zu fahren und abzuholen. Somit musste ein weiteres Fahrzeug her und ich schlug vor ein Motorrad anzuschaffen.
Zu meiner Überraschung war meine Frau sofort einverstanden. "Man muss sich seine Träume erfüllen" sagte sie und drängte im März 2017 regelrecht das ich ein paar Fahrstunden nehme und ein Motorrad anschaffe (unglaublich nicht wahr?).
Ich hab bei der Fahrschule um die Ecke nachgefragt und bin schon 3 Tage später auf so einer hässlichen BMW F650 CS welche aus dem Winterschlaf nicht recht erwachen wollte losgefahren... Naja nach mehrmaligem abwürgen.
Ich gestehe ich fand das Ding (BMW F650 CS) so hässlich, die Kupplung und das Getriebe waren so undefiniert, dafür die Vibrationen allgegenwärtig das ich nicht wirklich heiss drauf war sie zu fahren

Nuja eine NC750S sollte es dann sein, denn: Wahrscheinlich unter meinen erwähnten Favoriten für mich am "sichersten", gefiel mir optisch am besten, unterhalt wahrscheinlich am günstigsten. Nicht zuviel Leistung ist für den Anfang vielleicht auch nicht verkehrt.
Zurück zu meiner NC:
Ich habe meine als wiederhergestellter Umfaller probe gefahren und gekauft, die Erstzulassung war nur ein Jahr her und sie hatte gerademal 4000km.
Habe mich verschossen, wollte nicht mal was anderes zum Vergleich probieren, obwohl ich bei der Probefahrt mit einem Satz aus der Kreuzung in die Botanik gehüpft bin. Sie nimmt das Gas immer noch ruckartiger an als alles andere was ich gefahren bin und ich bin überzeugt das der Vorbesitzer eher einen Rutscher als einen Umfaller hatte.
Generell sind wir wohl füreinander bestimmt denn ich bin bereits der vierte Besitzer (darunter waren zwei Händler). Sie ist Baujahr 2014, wurde aber erst 2016 zugelassen, erst bei mir wurde sie wohl konsequenter genutzt.
Mittlerweile habe ich etwas über 30000km mit ihr gemacht und gebe sie nicht mehr her. Aber sie ist nun auch nicht mehr das einzige Pferd im Stall.
Mit 54PS und 68Nm ist sie keine Rakete, aber es ist genug um auf verwinkelten Landstrassen Spaß zu haben.
Die Leistung kommt auch schön früh so dass die Kiste mit stärkeren Maschinen dessen Leistung allerdings wesentlich später einsetzt passabel mithalten kann, zumindest auf der Landstrasse. Als ich mal bei einer flotten Gruppenfahrt im Herbst der Führende war konnten etliche nicht glauben das ich wesentlich weniger Leistung als alle anderen habe.
Wenn es aber ganz schnell gehen soll ist allerdings bei 6500 Umdrehungen Schluss, und man muss ne Menge schalten um flott zu sein. Es macht einerseits Spaß das Maximum aus ihr zu holen, aber ich kenne Abschnitte wo ich vor lauter ständig zwischen zweitem und drittem Schalten es nicht mehr schaffe die Linie sauber zu ziehen.
Mit rund 220kg ist sie nicht leicht, aber der Motor ist so weit nach vorne gekippt das der Schwerpunkt niedrig und sie sehr handlich ist, sobald sie rollt.
Sie lässt sich auch super in die Kurve werfen und nimmt diese dann auch ziemlich stoisch. Auch auf schlechterer Fahrbahn fühle ich mich auf ihr sicher.
Das Gepäckfach in der Tankattrappe ist eine Wucht, reicht für Tagestouren um Verpflegung, Regenmantel, Fotozeug einzupacken.
Früher, vor Corona fuhr ich mit ihr täglich zur Arbeit und das Laptop (14") und die Umziehsachen passten rein. Hier mal was ich alles geschafft habe für einen Umtrunk mit Kollegen einzupacken.
Der Tank ist unterm Sitz versteckt. Fasst knapp über 13l, aber es reicht tatsächlich für über 300km.
Beim Pendeln habe ich einen Schnitt von 3,8l auf100km. Auf Touren wird es weniger. Um auf über 4l zu kommen muss man auf die Autobahn, oder man fährt die Gänge ganz aus und ist immerzu mindestens 30-50km schneller als erlaubt. Auf den miesen engen Landtrassen Tschechiens hatte ich einen Schnitt von 3,3l auf 100km!
Die Ergonomie ist gut, wenn doch deutlich sportlicher als eine Freewind.
Dieses Jahr bin ich mit der NC das erste mal etwas weiter gefahren, über Tschechien nach Polen und auf diesen engen löchrigen Landstrassen waren 8-9 Stunden im Sattel am nächsten Tag allerdings schmerzhaft spürbar. Handgelenke, Hintern ...
Ich bin auch schon unbefestigte Wege mit ihr gefahren, dafür ist sie nicht gebaut, aber es hat gereicht das ich Lust auf mehr davon gekriegt habe und nun auch eine Freewind im Stall habe.
Gelegentlich mache ich Videos von Ausflügen oder tollen Strassenabschnitten, schaut vorbei

https://www.youtube.com/channel/UC-As-- ... zbuKX8Popw