erhöhter Spritverbrauch XF650
Re: erhöhter Spritverbrauch XF650
Hätte bitte mal jemand die Bezeichnungen der Nadeldüsen und Düsennadeln?
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2022, 08:22
- Wohnort: Hohenberg a.d. Eger
Re: erhöhter Spritverbrauch XF650
Düsennadel Sachs roadster / XF650: 13383-04F00
Düsenstock: 13385-04F00
kuk mal
https://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mo ... 414/M/3486
Düsenstock: 13385-04F00
kuk mal
https://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mo ... 414/M/3486
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2022, 08:22
- Wohnort: Hohenberg a.d. Eger
Re: erhöhter Spritverbrauch XF650
so, jetzt 4 Tanks leer gefahren, heute getankt 11,3l auf 270km… im Schnitt ca. 4,2l….der dritte Balken verschwinder jetzt bei ca. 250…270km… also wenn‘s wem interessiert….
Re: erhöhter Spritverbrauch XF650
Ja, mich.
Was genau hast du jetzt gemacht? Wie ist der Fahrstil?
Ich habe lange Überlandanteile, davon etwa Hälfte 90km/h. Wenn ich mich bei 100km/h limitiere, komme ich bei ca. 4,5l/100km raus.
Was genau hast du jetzt gemacht? Wie ist der Fahrstil?
Ich habe lange Überlandanteile, davon etwa Hälfte 90km/h. Wenn ich mich bei 100km/h limitiere, komme ich bei ca. 4,5l/100km raus.
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Re: erhöhter Spritverbrauch XF650
wann verschwindet der erste Balken bei Dir
bei mir immer so nach 90 km
aber ehe man den Tank richtig voll hat an der Tanke dauert es
das sickert immer noch nach
deswegen sehe ich hier viel Toleranz
unter 4,9 habe ich bis jetzt mit keienr Freewind verbrauchen können
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2022, 08:22
- Wohnort: Hohenberg a.d. Eger
Re: erhöhter Spritverbrauch XF650
also der erste verschwindet bei ca.130 km der zweite bei ca. 250km der dritte bei ca 320km
Langstrecke, nicht unter 70 km..der Tank bis oben gefuellt,
ich hab den Versager zerlegt, Schwimmernadel Duesenstock mit Viton O-ringen bestueckt, ebenso alle anderen O-ringe erneuert, immer in der Qualitaet FPM75…..montiert, eingebaut und ..sie saeuft wie zuvor! dann die Idee….was waere, wenn sie sich direkt aus dem Unterdruck Hahn bedienen wuerde? angehalten, den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abgezogen….und der Sprit laeuft aus dem Schlauch. Zuhause den Hahn ausgebaut, am Unterdruckstutzen angesaugt…..laesst sich kein Vakuum erzeugen….Membrane undicht.
Eingerissen an der inneren Verpressstelle!
Mit dem Auge kaum zu sehen!
Langstrecke, nicht unter 70 km..der Tank bis oben gefuellt,
ich hab den Versager zerlegt, Schwimmernadel Duesenstock mit Viton O-ringen bestueckt, ebenso alle anderen O-ringe erneuert, immer in der Qualitaet FPM75…..montiert, eingebaut und ..sie saeuft wie zuvor! dann die Idee….was waere, wenn sie sich direkt aus dem Unterdruck Hahn bedienen wuerde? angehalten, den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abgezogen….und der Sprit laeuft aus dem Schlauch. Zuhause den Hahn ausgebaut, am Unterdruckstutzen angesaugt…..laesst sich kein Vakuum erzeugen….Membrane undicht.
Eingerissen an der inneren Verpressstelle!
Mit dem Auge kaum zu sehen!
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: erhöhter Spritverbrauch XF650
Hi,
ich tanke fast immer daheim, oder fülle vor der nächsten Fahrt den Tank bis oben hin auf. Da habe ich die Füllmengen recht genau im Blick.
3,8 wenn ich absolutes Bummeltempo fahre und maximal 4,2 wenn Bundesstraßen dabei sind wo ich mich anpassen muss, also auch mal 100 oder 110Km/h fahre.
Autobahn weiß ich nicht weil ich mit der XF noch nie so weit über eine Bahn gefahren bin dass ich es hätte messen können.
Willy
ich tanke fast immer daheim, oder fülle vor der nächsten Fahrt den Tank bis oben hin auf. Da habe ich die Füllmengen recht genau im Blick.
3,8 wenn ich absolutes Bummeltempo fahre und maximal 4,2 wenn Bundesstraßen dabei sind wo ich mich anpassen muss, also auch mal 100 oder 110Km/h fahre.
Autobahn weiß ich nicht weil ich mit der XF noch nie so weit über eine Bahn gefahren bin dass ich es hätte messen können.
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
-
- Profi
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Okt 2022, 23:01
- Wohnort: Wiesloch-Baiertal
- Kontaktdaten:
Re: erhöhter Spritverbrauch XF650
Ich glaube ich muss was tun... erster Balken verschwindet schon nach 50km.
Habe heute getankt, 10liter auf 150km...
Gut, war immer nur Pendeln, kurzstrecke, kühle Temperaturen aber meine Honda will keine 6l für die Entfernung bei den Umständen.
Neuer Luftfilter und GPR scheinen auch eher negativ auszuwirken...
Also demnächst Vergaser reinschauen und vielleicht Ventilspiel kontrollieren. Knallt auch immerzu beim Gas wegnehmen, das ist zwar ganz spaßig, aber würde mich nicht wundern wenn das durchaus die Begleitsymptome des Spritkonsums sind.
Habe heute getankt, 10liter auf 150km...
Gut, war immer nur Pendeln, kurzstrecke, kühle Temperaturen aber meine Honda will keine 6l für die Entfernung bei den Umständen.
Neuer Luftfilter und GPR scheinen auch eher negativ auszuwirken...

Also demnächst Vergaser reinschauen und vielleicht Ventilspiel kontrollieren. Knallt auch immerzu beim Gas wegnehmen, das ist zwar ganz spaßig, aber würde mich nicht wundern wenn das durchaus die Begleitsymptome des Spritkonsums sind.
Re: erhöhter Spritverbrauch XF650
Also ich tanke ja auf dem Seitenständer stehend bis Unterkante Einfüllstutzen. Nach 320km 13,5 bis 14,5l, je nach dem. So betankt verschwindet der erste Balken auch bei um 50km.
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C