
Erfahrung mit Mitas e08 ?
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Altobelli... *kopphau* 

...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Kn den Kurven geht der Reifen zu schnell weg bzw. Rutscht weg..
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Das würde ich nicht unbedingt dem Reifen ankreiden.
Von der Abnutzung her würde ich behaupten, daß da aussen noch die Schutzschicht drauf ist oder das Gummi durch Unbenutzung gealtert ist.
Ich fahre gelegentlich offroad. Dazwischen mit bissl Straße. Es sind dort häufig K60, TKC80 und noch grobstölligere Reifen unterwegs. Bin immer gut überrascht was an Schräglage geht.
Bin selbst mal mit dem K60 auf einen abgesperrten Asphaltrundkurs im Regen gefahren und habe mit dem Stiefel am Asphalt gekratzt. Was so grobstoligere Reifen nur manchmal haben, sind so “knickpunkte“ in der schräglage. Sind die aber mal überschritten, fährt.es sich wieder ganz sicher.
Un zum Thema zurückzukehren. Ich glaube so mies kann der Reifen nicht sein, getestet habe ich ihn aber (noch) nicht.
LG
Marek
Von der Abnutzung her würde ich behaupten, daß da aussen noch die Schutzschicht drauf ist oder das Gummi durch Unbenutzung gealtert ist.
Ich fahre gelegentlich offroad. Dazwischen mit bissl Straße. Es sind dort häufig K60, TKC80 und noch grobstölligere Reifen unterwegs. Bin immer gut überrascht was an Schräglage geht.
Bin selbst mal mit dem K60 auf einen abgesperrten Asphaltrundkurs im Regen gefahren und habe mit dem Stiefel am Asphalt gekratzt. Was so grobstoligere Reifen nur manchmal haben, sind so “knickpunkte“ in der schräglage. Sind die aber mal überschritten, fährt.es sich wieder ganz sicher.

Un zum Thema zurückzukehren. Ich glaube so mies kann der Reifen nicht sein, getestet habe ich ihn aber (noch) nicht.
LG
Marek
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Der ist erst nen Jahr drauf. Vorn der ist wie neu.. also in
Den Kurven hubbelt es schnell und die Karre geht weg.
Den Kurven hubbelt es schnell und die Karre geht weg.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Das ist aber eher psychologie, das der reifen weggeht, du hast den äußeren stollen ja noch nicht mal auf der straße gehabt, da geht deutlich mehr.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
DanBeucha hat geschrieben:Der ist erst nen Jahr drauf. Vorn der ist wie neu.. also in
Den Kurven hubbelt es schnell und die Karre geht weg.
meiner E 07 hat jetzt 6000 km runter der sieht noch wie neu aus
und nur Strasse gefahren
welchen Luftdruck haste da drauf gehabt ?
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Aug 2012, 10:56
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Mitas, oder früher Barum, war das beste, was ich je gefahren habe. Leider sind die Enduroreifen seit einiger Zeit nur noch als Restposten erhältlich. Auf der R 80 GS habe ich hinten mal einen großstolligen Reifen gefahren, der hat 40.000 km gehalten.
Ansonsten kann ich nur den Continental Escape empfehlen. Den letzten Satz hatte ich 37.000 km drauf. Fand ich allerdings für vorn etwas dürftig. Immerhin habe ich den Heidenau K 60 auf der Transalp vorn 54.000 km gefahren.
Ansonsten kann ich nur den Continental Escape empfehlen. Den letzten Satz hatte ich 37.000 km drauf. Fand ich allerdings für vorn etwas dürftig. Immerhin habe ich den Heidenau K 60 auf der Transalp vorn 54.000 km gefahren.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Moin!
Habe jetzt ebenfalls den E08 vorne wie hinten. Inzwischen sind etwa 1200 km verstrichen und wir haben uns gut aneinander gewöhnt. Ganz am Anfang kam er mir super kipplig vor. Das mag aber auch gut daran liegen, dass die vorher montierten TR 91 schon völlig flach gefahren waren (nach über 16.000 km auch kein Wunder).
Ich empfinde das Einlenkverhalten tatsächlich immer noch ein wenig zu mühelos, doch dafür glänzt der Reifen durch hohe Präzision und stabile Lage in der Kurve. Alles in Allem definitiv kein schlechter Reifen. Der Rest wird sich über die nächsten Jahre zeigen
Habe jetzt ebenfalls den E08 vorne wie hinten. Inzwischen sind etwa 1200 km verstrichen und wir haben uns gut aneinander gewöhnt. Ganz am Anfang kam er mir super kipplig vor. Das mag aber auch gut daran liegen, dass die vorher montierten TR 91 schon völlig flach gefahren waren (nach über 16.000 km auch kein Wunder).
Ich empfinde das Einlenkverhalten tatsächlich immer noch ein wenig zu mühelos, doch dafür glänzt der Reifen durch hohe Präzision und stabile Lage in der Kurve. Alles in Allem definitiv kein schlechter Reifen. Der Rest wird sich über die nächsten Jahre zeigen

-
- Profi
- Beiträge: 125
- Registriert: 19. Aug 2016, 10:48
- Wohnort: Mainz
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Mir ging es genauso wie dir.
Musste mich auch erst an dieses "kippelige" gewöhnen, weil meine alten Reifen quasi Autoreifen waren
Bin aber mittlerweile sehr überzeugt von diesem Reifen gerade wegen diesem mühelosen Einlenkverhalten. Je mehr Kilometer ich mit diesem Reifen fahr, desto sicherer fühl ich mich auch.
Musste mich auch erst an dieses "kippelige" gewöhnen, weil meine alten Reifen quasi Autoreifen waren

Bin aber mittlerweile sehr überzeugt von diesem Reifen gerade wegen diesem mühelosen Einlenkverhalten. Je mehr Kilometer ich mit diesem Reifen fahr, desto sicherer fühl ich mich auch.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Hi,
nach einem Jahr und 13 tkm war jetzt hinten ein neuer E08 fällig (103 € mit Schlauch (...)). Profil war noch reichlich da, Reifen aber eckig. Der Tourance hat im Vergleich vielleicht etwas länger gehalten.
Vorne ist Profiltiefe und Kontur noch gut; es hat sich aber etwas "Sägezahn" ergeben.
Gripmäßig war ich zufrieden; habe den Reifen aber nicht wirklich gefordert. Merkwürdig fand ich, dass sich das Moped bei Kälte+Nässe+kräftigem Anfahren auch geradeaus zum Ausbrechen bringen läßt (vielleicht war es aber auch mieser Asphalt
).
Gruß
ruhri
nach einem Jahr und 13 tkm war jetzt hinten ein neuer E08 fällig (103 € mit Schlauch (...)). Profil war noch reichlich da, Reifen aber eckig. Der Tourance hat im Vergleich vielleicht etwas länger gehalten.
Vorne ist Profiltiefe und Kontur noch gut; es hat sich aber etwas "Sägezahn" ergeben.
Gripmäßig war ich zufrieden; habe den Reifen aber nicht wirklich gefordert. Merkwürdig fand ich, dass sich das Moped bei Kälte+Nässe+kräftigem Anfahren auch geradeaus zum Ausbrechen bringen läßt (vielleicht war es aber auch mieser Asphalt

Gruß
ruhri
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Hi,
habe jetzt (mit 16.300 km) auch den Vorderreifen ersetzt (95 € mit Schlauch und Aufziehen). Wie geschrieben, profilmäßig hätte er noch gehalten, das Fahrverhalten wurde aber wg. Sägezahn immer schlechter. Gruß
ruhri
habe jetzt (mit 16.300 km) auch den Vorderreifen ersetzt (95 € mit Schlauch und Aufziehen). Wie geschrieben, profilmäßig hätte er noch gehalten, das Fahrverhalten wurde aber wg. Sägezahn immer schlechter. Gruß
ruhri
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
schau mal auf den geschwindigkeitsindex. meine vorderrreifen, die so überdurchschnittlich lange hielten und keine sägezähne bildeten, hatten geschwindigkeitsindex H. dieselben reifen gibt es aber auch mit dem niedrigeren index S, die nutzen sich natürlich auch schneller ab.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Sag mal ruhri, der sieht doch an der Flanke noch Jungfräulich aus. 

Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
So isses. Ich fahr halt zuviel geradeausloop hat geschrieben:Sag mal ruhri, der sieht doch an der Flanke noch Jungfräulich aus.

Oder: Ich brauch kaum Schräglage - ich bin groß und hab'nen schweren Kopf

@ wbdz14:
Ich werd mal die Rechnung suchen. Der alte Reifen ist ja schon entsorgt.
Gruß
ruhri
-
- Profi
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Okt 2022, 23:01
- Wohnort: Wiesloch-Baiertal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Sagt mal was sind denn das für Preise die man hier im Thread liest??? Ist das soviel teurer geworden oder ist mein Gegend so unverschämt teuer? Das die Handwerker bei uns wucher sind habe ich bereits gemerkt. Aber Reifenwechsel am Motorrad hat bei mir bis jetzt über 70€ gekostet.
Aktuelles Beispiel:
Ich interessiere mich für den Mitas E07(+) die finde ich im Internet ab 180€ für Freewind Satz.
Der lokale Händler will für wechsel + wuchten + Reifen 285€
Uff da überlege ich mir langsam ob ich mir nicht Montagemaschine holen soll...
Aktuelles Beispiel:
Ich interessiere mich für den Mitas E07(+) die finde ich im Internet ab 180€ für Freewind Satz.
Der lokale Händler will für wechsel + wuchten + Reifen 285€
Uff da überlege ich mir langsam ob ich mir nicht Montagemaschine holen soll...