Problem mit dem Tageskilometerzähler
Problem mit dem Tageskilometerzähler
Moin
Seitdem ich mit der Freewind den kleinen Unfall hatte, wo ich auf die linke Seite gefallen bin, habe ich ein Problem mit dem Tacho.
Es kommt oft vor, wenn ich das Motorrad anmache, dass dann der Tageszähler nicht mehr angezeigt wird, sondern der Gesamtzähler.
Wenn ich dann zum Tageszähler wechsele ist der auf 0 gesetzt.
Woran liegt das?
Seitdem ich mit der Freewind den kleinen Unfall hatte, wo ich auf die linke Seite gefallen bin, habe ich ein Problem mit dem Tacho.
Es kommt oft vor, wenn ich das Motorrad anmache, dass dann der Tageszähler nicht mehr angezeigt wird, sondern der Gesamtzähler.
Wenn ich dann zum Tageszähler wechsele ist der auf 0 gesetzt.
Woran liegt das?
Liebe Grüße
Jens
Jens
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Nov 2018, 17:45
- Wohnort: NRW
Re: Problem mit dem Tageskilometerzähler
Hört sich nach Spannungsverlust an. Mein Tipp wäre Kabel prüfen. Ich meine dass ein ähnliches Symptom bei leerer Batterie Auftritt.
Re: Problem mit dem Tageskilometerzähler
Du meinst die Kabel an der Tachoeinheit?
Muss ich da viel auseinander bauen?
Muss ich da viel auseinander bauen?
Liebe Grüße
Jens
Jens
Re: Problem mit dem Tageskilometerzähler
Nicht jeder Starterakku verträgt es um 90° gekippt zu werden.
Da laufen dann die Zellen über und es verändert sich die Zusammensetzung der Akkusäure der einzelnen Zellen.
Ist dann so das die Spannung beim Starten kurz weg (einbricht) ist und der Tageszähler steht danach auf null.
Neuen Starterakku einbauen und gut ists.
Es gibt aber auch Akkus die ein kippen um 90° vertragen, ist beim Schottern manchmal ganz hilfreich.
Da laufen dann die Zellen über und es verändert sich die Zusammensetzung der Akkusäure der einzelnen Zellen.
Ist dann so das die Spannung beim Starten kurz weg (einbricht) ist und der Tageszähler steht danach auf null.
Neuen Starterakku einbauen und gut ists.
Es gibt aber auch Akkus die ein kippen um 90° vertragen, ist beim Schottern manchmal ganz hilfreich.

-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Nov 2018, 17:45
- Wohnort: NRW
Re: Problem mit dem Tageskilometerzähler
Hi,
grds. ist das eine gute Warnfunktion bei schwacher/entladener Batterie
Der Effekt kommt mir auch bekannt vor. Zuerst das gelegentliche Nullen des Tags-km-Zählers, nachdem mir die FW beim Abladen auf dem Treffen umgefallen war. Die Batterie war recht neu und die Leerlaufspannung ziemlich ok. Zwei Wochen später wollte sie nicht mehr anspringen, obwohl der Anlasser den Motor noch normal schnell gedreht hat. Nur ist die Spannung dabei wohl so weit eingebrochen, dass kein Zündfunke mehr kam (vielleicht noch durch schlechten Kontakt im Zündschloss begünstigt).
Gruß
ruhri
grds. ist das eine gute Warnfunktion bei schwacher/entladener Batterie

Der Effekt kommt mir auch bekannt vor. Zuerst das gelegentliche Nullen des Tags-km-Zählers, nachdem mir die FW beim Abladen auf dem Treffen umgefallen war. Die Batterie war recht neu und die Leerlaufspannung ziemlich ok. Zwei Wochen später wollte sie nicht mehr anspringen, obwohl der Anlasser den Motor noch normal schnell gedreht hat. Nur ist die Spannung dabei wohl so weit eingebrochen, dass kein Zündfunke mehr kam (vielleicht noch durch schlechten Kontakt im Zündschloss begünstigt).
Gruß
ruhri
Re: Problem mit dem Tageskilometerzähler
Ich habe mir ne neue Batterie gekauft und seitdem ist das Problem weg.
Wollte ich nur eben sagen...
Wollte ich nur eben sagen...
Liebe Grüße
Jens
Jens
Re: Problem mit dem Tageskilometerzähler
Hatte sowas diese Woche auch beim Sprinter.
1x Vorglühen, Motor dreht 1x und dann aus.
Noch 2x Vorglühen, Motor starten zwar (widerwillig), aber mit flackerndem Display ( 2x waren alle Warnleuchten komplett weg).
Neue Starterbatterie und alles ist gut.
1x Vorglühen, Motor dreht 1x und dann aus.
Noch 2x Vorglühen, Motor starten zwar (widerwillig), aber mit flackerndem Display ( 2x waren alle Warnleuchten komplett weg).
Neue Starterbatterie und alles ist gut.

- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Problem mit dem Tageskilometerzähler
Moin,
wenn ich, was nur vor kommt wenn ich den Choke zu früh rein schiebe ein zweites Mal starten muss und der Anlasser einige Umdrehungen mehr machen muss, stellt sich mein Tacho trotz guter Batterie auch schon mal um.
Ich habe eh einen Sigma Tacho am Lenker, (wegen Uhrzeit, ist billiger als eine reine Uhr) darum ist es nicht tragisch wenn ich die Tageskilometer "verliere".
Gruß
Willy
wenn ich, was nur vor kommt wenn ich den Choke zu früh rein schiebe ein zweites Mal starten muss und der Anlasser einige Umdrehungen mehr machen muss, stellt sich mein Tacho trotz guter Batterie auch schon mal um.
Ich habe eh einen Sigma Tacho am Lenker, (wegen Uhrzeit, ist billiger als eine reine Uhr) darum ist es nicht tragisch wenn ich die Tageskilometer "verliere".
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four