Doringo hat geschrieben: ↑28. Okt 2021, 08:46die Lötstellen an der Diode sehen ja echt übel aus und werden so nicht lange halten
Da muß ich ihm jetzt ausnahmsweise mal Recht geben...
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!! .::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Äääh ja.
Da Erfahrung manchmal doch klug macht, ist das da oben natürlich erstmal der schnelle optische Egalaufbau.
Es gibt ja Leute, die machen's gleich richtig mit ablängen und einschrumpfen und Mühe geben und so. Wenn es dann nicht funktioniert, warum auch immer, ist die Freude idR besonders groß.
Vielleicht passt das hier ganz gut rein: Meine LED Kennzeichenbeleuchtung an der CCM blinkt dauerhaft. Bei ausgeschaltetem Motor sschneller, bei eingeschaltetem langsamer. Ist das ein typisches Fehlerbild? Einen Wackelkontakt schließe ich aufgrund der sehr regelmäßigen Frequenz aus. Ist einfach die Leuchteinheit als solches defekt?
@flydown: Gut, dass es jetzt funktioniert! Und so eine einfache Ursache . Aber mein "Kupferwurm-Weltbild" ist damit wieder i.O.: An der Minus-Seite einer Glühbirne kommt einfach noch zu viel "+" an; das findet die LED gar nicht gut.
@110115: Vielleicht versuchsweise direkt an eine Batterie anschließen?