Seit gestern läuft meine Freewind leider nicht mehr. Nach einem Blick in die Luftfilterkammmer kam der Schreck (siehe Bild). Alles voll mit dreckigem Benzin, genau so der Vergaser und der die Kammer nach dem Luftfilter.
Dann habe ich alles geleert, sauber gemacht und dann lief sie wieder, ca 1-2 min, dann bin ich 100m gefahren und sie ging aus. Wieder alles voll mit Sprit!
Benzinhahn tut wie er soll, sprich es läuft nur Benzin wenn Unterdruck am Membran liegt
Bitte um Tipps.
Grüße
Dateianhänge
Was sind gemischte Gefühle?
Wenn Du zusehen musst, wie Deine Schwiegermutter mit Deinem neuen Motorrad frontal gegen eine Hauswand knallt.
Das ist ein bekanntes Problem. Das Benzin läuft wegen defekter Schwimmerventile aus dem Vergaser, sowohl an den Einlass-Ventilen vorbei in den Motor, als auch in den Luftfilterkasten. Durch den defekten Benzinhahn kann ständig weiterer Brennstoff nachlaufen. Auch wenn du sagst, dass der Benzinhahn funktioniert, dann würde das nicht passieren. Vermutlich läuft es bei dir nur tröpfchenweise, so dass man die Menge nicht bemerkt.
Da das Benzin in beide Richtungen läuft, ist es auch im im Motor-Öl gelandet. Du darfst in diesem Zustand den Motor unter keinem Umständen anlassen. Das verdünnte Öl schmiert sehr schlecht.
Zur Behebung solltest du im Vergaser die Schwimmerventile tauschen und auch den Benzinhahn reparieren. Danach muss ein Ölwechsel durchgeführt werden.
ja richtig. Das sind die Schwimmernadeln. Schraube an der Schwimmerachse ab, Schwimmer ab, Nadel aushängen, neue einhängen, Ventilsitz und dessen O-Ring kontrollieren. Wenn der Ventilsitz dreckig ist, säubern! Wenn der O-Ring hart und platt ist, erneuern.
Danach müsste wieder Ruhe sein.
Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
Außen hart und innen Kokogeschmack.
XF_650_Man hat geschrieben:Danke für den Tipp der mir das Motorrad gerettet hat @AoS
Kein Ding.
Meinem Bruder hat es übrigens mal den Motor einer VX800 zerrissen. Die hatte vorher das gleiche Problem gehabt: Benzinhahn und Vergaser undicht. Leider spät gemerkt. Freilich kann man den später passierten Pleuelabriss nicht zwangsläufig damit erklären, aber der VX-Motor galt eigentlich als standfest.