DR650RSE
- sturmvogel71
- Spezialist
- Beiträge: 177
- Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Leipzig
Hallo,
ich bin vor der Freewind die DR 650 R gefahren und eigentlich hätte die Freewind damals eine RSE werden sollen....
... und bis heute ist in meinen Augen die RSE die bessere Enduro gegnüber der Freewind.
Damals soll es teilweise Temperaturprobleme mit der ÖL-/Luftkühlung gegeben haben, vor allem aber bei hochgelegtem Kotflügel.
Aber wenn schon etwas älter warum dann nicht eine DR800BIG. Das ist nach wie vor, ohne meiner Freewind zu nahe treten zu wollen, immer noch ein Traummotorrad von mir. Ein bekannter hat seine bis 125.000km mit einem Motor gefahren...
ich bin vor der Freewind die DR 650 R gefahren und eigentlich hätte die Freewind damals eine RSE werden sollen....
... und bis heute ist in meinen Augen die RSE die bessere Enduro gegnüber der Freewind.
Damals soll es teilweise Temperaturprobleme mit der ÖL-/Luftkühlung gegeben haben, vor allem aber bei hochgelegtem Kotflügel.
Aber wenn schon etwas älter warum dann nicht eine DR800BIG. Das ist nach wie vor, ohne meiner Freewind zu nahe treten zu wollen, immer noch ein Traummotorrad von mir. Ein bekannter hat seine bis 125.000km mit einem Motor gefahren...
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...
Linke Hand zum Gruß
Linke Hand zum Gruß
Hallo Eule,
wenn du "nur" 165 groß bist, scheidet doch die DR650 RSE schon wegen der Sitzhöhe aus. Oder habe ich die falsch in Erinnerung.
Bei 165 cm mußt du selbst bei der Freewind schon intensiv über die Tieferlegung nachdenken. Wobei dir dann leider auch 3cm Federweg verlohren gehen. Und wenn ich dich richtig verstanden habe willst du ja gerade davon mehr.
wenn du "nur" 165 groß bist, scheidet doch die DR650 RSE schon wegen der Sitzhöhe aus. Oder habe ich die falsch in Erinnerung.
Bei 165 cm mußt du selbst bei der Freewind schon intensiv über die Tieferlegung nachdenken. Wobei dir dann leider auch 3cm Federweg verlohren gehen. Und wenn ich dich richtig verstanden habe willst du ja gerade davon mehr.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Wenn es denn wirklich eine Enduro sein soll, würde ich dir die XF eh nicht empfehlen. Die sieht vielleicht aus wie eine Enduro, ist aber im Grunde ein Straßenmotorrad.
Als echte Enduro ist die DR 350 ordentlich, die gibt es zum Beispiel mit Höhenregulierung für kleinere Fahrer.
Grüße,
Dirk
Als echte Enduro ist die DR 350 ordentlich, die gibt es zum Beispiel mit Höhenregulierung für kleinere Fahrer.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- sturmvogel71
- Spezialist
- Beiträge: 177
- Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Leipzig
Vielleicht eine Honda NX 250....
http://www.bikez.com/motorcycles/honda_nx_250_1994.php
http://www.bikez.com/motorcycles/honda_nx_250_1994.php
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...
Linke Hand zum Gruß
Linke Hand zum Gruß
Hallo Eule ,
bin auch 165cm und fahre die Freewind . Ich habe mir vom Sattler die Sitzbank ein wenig schmaler und flacher machen lassen und bin voll und ganz zufrieden . Wenn dir das dann immer noch zu hoch ist , kannst du es ja vielleicht mit den Daytonastiefeln versuchen , die extra für kleine Fahrer gemacht sind ,man sieht da von außen nicht , daß sie eine dickere Sohle haben , also auch noch ein bißchen bringen , aber eigentlich sollte das Abpolstern reichen .
Gruß
bin auch 165cm und fahre die Freewind . Ich habe mir vom Sattler die Sitzbank ein wenig schmaler und flacher machen lassen und bin voll und ganz zufrieden . Wenn dir das dann immer noch zu hoch ist , kannst du es ja vielleicht mit den Daytonastiefeln versuchen , die extra für kleine Fahrer gemacht sind ,man sieht da von außen nicht , daß sie eine dickere Sohle haben , also auch noch ein bißchen bringen , aber eigentlich sollte das Abpolstern reichen .
Gruß
Ich bin auch etwas kurz geraten
hallo an Eule,
also ich bin nur 1,62 groß (klein) fahre selbst eine Freewind. Habe
sie gleich mit Tieferlegungssatz gekauft und die Sitzbank 2 cm abpolstern
lassen. Alles super! Keine Probleme beim fahren und einfedern! Nur
Vorsicht beim Seitenständer denn der muss auf jeden Fall auch gekürzt
werden. Aber völlig neues Fahrgefühl wenn man das Motorrad auch mal an
der Tanke bequem zurückschieben kann
also ich bin nur 1,62 groß (klein) fahre selbst eine Freewind. Habe
sie gleich mit Tieferlegungssatz gekauft und die Sitzbank 2 cm abpolstern
lassen. Alles super! Keine Probleme beim fahren und einfedern! Nur
Vorsicht beim Seitenständer denn der muss auf jeden Fall auch gekürzt
werden. Aber völlig neues Fahrgefühl wenn man das Motorrad auch mal an
der Tanke bequem zurückschieben kann
