Wheelie mit der Freewind

Die Mutter dieses Forums.
Wikinger
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 11. Jul 2006, 18:55

Wheelie mit der Freewind

Beitrag von Wikinger »

Zunächst: Grüß Euch Freewinder! Fahre seit dieser Saison die Freewind (vorher CBR) und bin von Akustik, Kraftentfaltung, Kurvendrücken und Sitzposition begeistert! Die Freewind ist wirklich die ideale Maschin für die Stadt (Wien).

Wer von euch hat schon Wheelies mit der Freewind zusammengebracht und wie? Müsste eigentlich funktionieren, da es bei mir bei energischeren Ampelstarts oft das Vorderrad anhebt.

lg Ralf
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Wheelies

Beitrag von Tron »

Ganz einfach:

- nimm ne aufgepolsterte Bank (durchgehende Fläche) oder ein wenig Muskelkraft zum nach hinten rutschen
- mein Gewicht :)
- anfahren und ab auf den Sozius

Mit nem "normalen" Ampelstart sollte es dann auch mit dem Wheelie klappen :)

Gruß

TRON
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Wenn man sich so anschaut, was der Chris Pfeiffer anstellt, dann dürfte es eigentlich egal sein, mit welchem Mopped man den Wheelie versucht, es sollte mit fast jedem Typ gehen. ;-)

Per se wäre mal ne kürzere Überstzung wichtig, so richtig will die XF ja am Gas nicht aufs HR. Mit schnalzender Kupplung geht für Könner aber immer noch was. Ich kann es nicht, bin kein Könner.

Außerdem hat die XF leider das Lenkkopflager als Schwachstelle, und grade das wird beim Wheelie-Üben sicher sehr leiden müssen.

Grüße,
Dirk
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

Es geht.

Leider war es nicht wirklich gewollt.
Gut das ich nen Helm auf hatte und keiner mein Gesicht sehen konnte. :mrgreen:

Wie kam es:
Ich stand an der Ampel und hatte mich vorgedrängelt, Mopped war noch nicht richtig warm, also am Gas gespielt um den Motor bei Laune zu halten, und dann einfach die Kupplung etwas brachial kommen gelassen.
Ich will das nicht nochmal! ;)

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

war bei mir dassselbe.
Ampel und Ole und oben war das rad - ich war so erschrocken, dass ich nur mehr froh war als das rad dann nach 0.2 Sekunden wiedr unten war . Bin rechts rann und hab mal kurz durchgeatmet.

Alle späteren Versuche es bewußt herbeizuführen scheiterte kläglich - aber grundlegend gehen bei der XF keine Powerwheelis sondern man muss die Kupplung schnalzen lassen und so weiter.

Ich hätte bis heute keine Ahnung wie ich die xf raufbringe....ABER : Gsr in der ersten bis 9000 drehen gas aus und ruckartig wieder auf und oben is das rad. bzw. mit der richtigen sitzposition lüftet sie bei ca 11000 touren von selbst den vorderfuß. Also es hängt das Wheelen bzw. das können und sich damit leicht tun auch mit dem Motorrad zusammen. Ich fahr in keinster Weise am hinterrad noch sonstwas aber kontrolliertes raufbekommen auf der GSR kein problem , auf der XF werd ich das wohl nie erleben weil ich es einfach nicht zusammenbring...
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
bthekid
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jun 2003, 09:44

Beitrag von bthekid »

...im zweiten Gang mit voller Drehzahl in engen Kreisverkehr reingedonnert,
leider dicken Benz übersehen
Vollbremsung? Schjeiße, geht nicht mehr,
also scharf nach innen,
dann nach rechts abgewinkelt vor die Benz-Haube,
Ausgang des Kreisverkehrs, Straße hat ziemlich Gefälle
2. Gang reingekloppt, Vollgas, Kupplung voll rein, und
Wheelieeeeeeeee!

Extrem peinlich war das, hundert Meter vor der eigenen Haustür, auf`m Dorf. Nie wieder mach ich sowas (Klappt einfach nicht mehr, mit voller Absicht krieg ich das einfach nicht hin)
Wikinger
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 11. Jul 2006, 18:55

Danke

Beitrag von Wikinger »

für die Anleitungen und Erfahrungsberichte. Jetzt werd ich mal nachfragen, welche Erfahrungen die Jungs auf www.zibal.de schon mit Wheelies gemacht haben! [;-) @ reni-x]
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

viel glück -- zibal.de ist down :-(
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Dj Bubi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 2. Apr 2003, 15:48
Wohnort: 66424 Homburg

ES GEHT !!!!! `;o)

Beitrag von Dj Bubi »

:D
Hallo Boys and Girls .
Klappt ganz einfach , nur durch Gewichtsverlagerung ,
Poppo nach hinten , Kupplung kommen lassen und leicht am Lenker ziehen .
Ganz Einfach !!!!
Fahre meine Freewind schon im 7 Jahr , Bilder müssten unter " Dj Bubi "
im Bilderarchiv stehen , habe leicht erhöhten und breiteren Endurolenker
Microblinker , Devilauspuff mit Holesport -Leistungskrümmer drauf , macht richtig Musik und noch mehr Laune :o)
So und nun zu meinen Wheelies , mache sie schon seit Jahren ,
koste sie richtig aus ( bin Verückt sagen meine Frau ,meine 2 Töchter und alle Arbeitskollegen ;o)
Schöne breite Straße oder Ampel , habe grundsätzlich nur 4 ltr. Sprit
im Tank , Poppo nach hinten , Lenker ziehen bis sie genau auf dem Scheitelpunkt steht , mit der Gashand ruhig halten , in der Luft bis in den
3. Gang schalten ( daß GEHT :o) und bei 100 Km/h wieder mit dem
Vorderrad aufsetzen ( Ja ich weiß Verrückt !!! aber nicht lebensmüde:o)
Beherrsche auch daß sie fast senkrecht steht , dann muß man links oder rechts am Tank vorbei schauen wo man(n) hinfährt !!!
So .... mache das nur ohne jemanden zu gefährden !!!
Bitte mich jetzt nicht als Idiot an die Wand nageln .

So und nun noch ein Loblied das ich schon seit Jahren in diesem
besten aller Freewindforum über meine FREEWIND ( der Name ist doch supi , hört sich doch NICHT wie nee Slipeinlage an / siehe Forum,
erinnert mich an Freiheit und Wind in den Haaren )
schreiben wollte .
Sie Ist mir seit 1999 an Herz gewachsen , hat mich in den 28.000 km fast nie alleine gelassen ( 2x Zündkerzenprobleme / siehe Forum) , fahre sie
wie eine Supermoto , flott und wendig in der Stadt wie in den Bergen ,
war nie in der Werkstatt , auch nicht eine !!! Inspektion ( ausser Übergabe) ,
sie hat vielleicht kl. Macken aber genau die LIEBE ich an Ihr !!!
:D

Grüße von Dj Bubi
PS: Lasssse mich mal beim Wheelieeee fotographieren uns stelle es in Bilderarchiv :twisted:
Geilllllllles Bike , Gruß Dj Bubi
7 Jahre und nuuuuuur SPAß `;o)
Benutzeravatar
Denny
Bandit
Beiträge: 363
Registriert: 14. Jul 2006, 11:27
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Denny »

Hell yeah :twisted:
Lass mal sehen! 8)
Hab deine Bilder kürzlich gesehen - war das deine XF mit dem Aufkleber auf dem Scheinwerfer? :lol:
Mhhh, lecker, Eintopf!
branner
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 21. Feb 2006, 20:57
Wohnort: Rendsburg

Re: ES GEHT !!!!! `;o)

Beitrag von branner »

[quote="Dj Bubi"]:D

So und nun noch ein Loblied das ich schon seit Jahren in diesem
besten aller Freewindforum über meine FREEWIND ( der Name ist doch supi , hört sich doch NICHT wie nee Slipeinlage an / siehe Forum,
erinnert mich an Freiheit und Wind in den Haaren )
schreiben wollte .
Sie Ist mir seit 1999 an Herz gewachsen , hat mich in den 28.000 km fast nie alleine gelassen ( 2x Zündkerzenprobleme / siehe Forum) , fahre sie
wie eine Supermoto , flott und wendig in der Stadt wie in den Bergen ,
war nie in der Werkstatt , auch nicht eine !!! Inspektion ( ausser Übergabe) ,
sie hat vielleicht kl. Macken aber genau die LIEBE ich an Ihr !!!
:D
Moin Bubi,
ich fahr seit 98 ohne Werkstatt-besuch ;-)
und das ist in meinen Augen nur mit der FreeWind(ein schöner Titel für so ein Motorrad) möglich.

Gruß aus S-H
datt branner
:roll:
Passt auf Euch auf !
Dj Bubi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 2. Apr 2003, 15:48
Wohnort: 66424 Homburg

Beitrag von Dj Bubi »

:D
Hallo Denny, hallo Banner .
Ja bin der mit dem Aufkleber auf der Lampe ( sieht find ich gut aus :o) ,
auf den Bildern fehlt noch der Holeshot Leistungskrümmer , Stahlflex - Bremsleitungen und die kl. Flyspiegel !!!
War letztes Wochenende noch mit dem Gleitschirm in den Vogesen zum Fliegen , Federbein hart gestellt und 700 km in 2 1/2 Tagen ,
herrlich super Wetter und super Kurven , halt FREEWIND !!!! .
Bilder werde ich die Tage machen .
:roll:
Also Grüße an euch alle :D
PS: Und im Winter wird mit dem Quad " quergefahren "
PSS: Fahre übrigends nur noch den Michelin Anakee ( habe alle probiert )
Geilllllllles Bike , Gruß Dj Bubi
7 Jahre und nuuuuuur SPAß `;o)
Benutzeravatar
Denny
Bandit
Beiträge: 363
Registriert: 14. Jul 2006, 11:27
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Denny »

Habe gelesen, dass wenn man den schönen schwarzen Spritzschutz am Hinterrad entfernt, automatisch die Betriebserlaubnis erlischt. Ist das richtig?

@Bubi:
Deine Karre kommt doch so nie durch den TüV, oder? :roll:
Mhhh, lecker, Eintopf!
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Das Problem mit der Betriebserlaubnis (BE) ist, dass "ganz oder gar nicht" gilt. Wenn ein Teil nicht den Bestimmungen entspricht, ist die BE ungültig. Das führt zwar nicht zwangsläufig zu den Konsequenzen, die ein paar Märchenonkel gern erzählen (Versicherungsschutz weg etc.), aber ein Mann in Grün darf dich trotzdem zwingen, den Mangel zu beheben oder kann das KFZ aus dem Verkehr ziehen. Und TÜV gibts natürlich auch nicht.

Wie der Spritzschutz aussehen muss, steht in der StVZO. Dank der EU ist der Mist mit dem Spritzlappen abgeschafft worden, das gilt aber dummerweise nur für neu nach EU-Recht zugelassene Moppeds, da fällt die XF raus.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Denny
Bandit
Beiträge: 363
Registriert: 14. Jul 2006, 11:27
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Denny »

Danke für die Auskunft. War am überlegen was sich so an der XF machen ließe, aber wirklich viel gibts da ja nicht.
Bin vorher GS500e gefahren. Da konnte man echt alles ohne viel Aufwand ändern. Frontscheinwerfer, Blinker, Auspuff, Tank, Heck, Maske...

Die XF ist da ja völlig anders gestrickt. Wobei sie mir im jetztigen Zustand sehr gut gefällt. Lediglich ein paar Handprotektoren für kalte Tage kommen noch dran. :wink:
Mhhh, lecker, Eintopf!
Antworten