Und wieder ein Umbau
- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Und wieder ein Umbau
Zuletzt geändert von Scrambler_Jim am 21. Nov 2020, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Und wieder ein Umbau
Deine Verkleidungsteile sind ja mal interessant. Machst die die alle aus einem Stück? 

- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Und wieder ein Umbau
Ja. Hatte mir 2qm 1,5mm Stahl besorgt. Daraus baue ich die Teile die ich brauche 

Re: Und wieder ein Umbau
Gratuliere, schön gemacht. Bist ja ein richtiger Blechkünstler. Gruß Christoph
- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Und wieder ein Umbau
So es gibt Neuigkeiten
Ich habe nun die Umbauten eintragen lassen.
Erstmal zu den Kosten und was eingetragen wurde.
1. Tacho
2. Lenker
3. Tank + Verkleidung
4. Seitenverkleidungen
5. Heckumbau
228€ MwSt inklusive.
(Die bereits eingetragenen Gabelfedern sind irgendwo auf der Strecke geblieben. Ist doof aber hab ja die ABE dazu.)
12€ für die Änderungen der Papiere.
An den ganzen anderen Kram in den Papieren kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
Auspuff kommt nun der GPR Ghisa dran.
Ist schon da nur ist der noch vieeel zu lang.
(Also das Krümmerrohr)
Und ich werde noch einen Bugspoiler von einer KTM Duke 125 montieren. Das habe ich vorm TÜV nicht mehr geschafft.

Ich habe nun die Umbauten eintragen lassen.
Erstmal zu den Kosten und was eingetragen wurde.
1. Tacho
2. Lenker
3. Tank + Verkleidung
4. Seitenverkleidungen
5. Heckumbau
228€ MwSt inklusive.
(Die bereits eingetragenen Gabelfedern sind irgendwo auf der Strecke geblieben. Ist doof aber hab ja die ABE dazu.)
12€ für die Änderungen der Papiere.
An den ganzen anderen Kram in den Papieren kann ich mich gar nicht mehr erinnern.

Auspuff kommt nun der GPR Ghisa dran.
Ist schon da nur ist der noch vieeel zu lang.
(Also das Krümmerrohr)
Und ich werde noch einen Bugspoiler von einer KTM Duke 125 montieren. Das habe ich vorm TÜV nicht mehr geschafft.
Zuletzt geändert von Scrambler_Jim am 10. Dez 2020, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Und wieder ein Umbau
Evtl. Interessiert es jemanden.
Nun mit Speichen-Cover, KTM-Duke 125 Bugspoiler und GPR-Auspuff. Der Bugspoiler macht sich sehr gut.
Es benötigte nur ein paar Halter.
Nun mit Speichen-Cover, KTM-Duke 125 Bugspoiler und GPR-Auspuff. Der Bugspoiler macht sich sehr gut.
Es benötigte nur ein paar Halter.

- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Und wieder ein Umbau
Hallo hier erneut ein kleines Update.
- Faltenbälgen
- kleiner Scheinwerfer +Halter
- andere Blinker +Halter
- Fender (gekürzt)
-DR 650 Gepäckträger
Der Gepäckträger muss nur wieder 3cm tiefer.
(Ich wollte im Sommer, eine kleine Ausfahrt nach Norwegen machen. Wenn es denn möglich ist.
Dafür brauche ich den Fender und den Gepäckträger. )
Grüße Jimmy
- Faltenbälgen
- kleiner Scheinwerfer +Halter
- andere Blinker +Halter
- Fender (gekürzt)
-DR 650 Gepäckträger
Der Gepäckträger muss nur wieder 3cm tiefer.
(Ich wollte im Sommer, eine kleine Ausfahrt nach Norwegen machen. Wenn es denn möglich ist.
Dafür brauche ich den Fender und den Gepäckträger. )
Grüße Jimmy
Re: Und wieder ein Umbau
Hi
Wie ist denn die Ausleuchtung des SW?
Sieht aus als ob der Lichtkegel durch den Kotflügen beschnitten wird.
Wie ist denn die Ausleuchtung des SW?
Sieht aus als ob der Lichtkegel durch den Kotflügen beschnitten wird.
- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Und wieder ein Umbau
Hey Loop,
Leider minimal ja. Aber es hat kaum einen
Einfluss auf die Ausleuchtung.
Einen zusätzlichen Scheinwerfer und ein USB-Charger
Sind noch in Planung.
Evtl. Kommt dann der Tacho auch noch an einen neuen Platz.
Leider minimal ja. Aber es hat kaum einen
Einfluss auf die Ausleuchtung.
Einen zusätzlichen Scheinwerfer und ein USB-Charger
Sind noch in Planung.
Evtl. Kommt dann der Tacho auch noch an einen neuen Platz.
- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Und wieder ein Umbau
Kleines Update:
Ich habe mal wieder bissel was gemacht.
Das Kennzeichen habe ich nun doch wieder von der Radabdeckung befreit. So kann nun die Radabdeckung,
erstmal wieder eine Pause im Regal einlegen.
Die Blinker habe ich bei der Gelegenheit auch gleich nochmal getauscht
Da der Kennzeichenhalter etwas tiefer ist habe ich das Heck gleich Hochgelegt damit da nichts passiert.
Hätte nicht gedacht, dass die Orginalen Umlenkhebel
"die Knochen" aus Alu sind.
Nun sind etwas kürzere von Mizu drin.
Für die Tachoplatte habe ich inzwischen auch eine Schablone erstellt. (CAD gezeichnet, über ein Modell
geprüft. Nach drei Anpassungen passt es inzwischen.) Nun muss ich noch einen Kettenschutz bauen
und jemanden suchen, der die Tachoplatte nach einer
CAD-Datei fertigen kann.
Bis denne.
Ich habe mal wieder bissel was gemacht.
Das Kennzeichen habe ich nun doch wieder von der Radabdeckung befreit. So kann nun die Radabdeckung,
erstmal wieder eine Pause im Regal einlegen.

Die Blinker habe ich bei der Gelegenheit auch gleich nochmal getauscht

Hätte nicht gedacht, dass die Orginalen Umlenkhebel
"die Knochen" aus Alu sind.
Nun sind etwas kürzere von Mizu drin.
Für die Tachoplatte habe ich inzwischen auch eine Schablone erstellt. (CAD gezeichnet, über ein Modell
geprüft. Nach drei Anpassungen passt es inzwischen.) Nun muss ich noch einen Kettenschutz bauen
und jemanden suchen, der die Tachoplatte nach einer
CAD-Datei fertigen kann.
Bis denne.
Re: Und wieder ein Umbau
Wenn du die dxf fertig hast, kannst sie ja z.B. bei cutworks.com hochladen. Da siehst du direkt nach der Materialauswahl was es kostet Es gibt natürlich auch andere Anbieter für sowas.
LG
Marek
LG
Marek
Re: Und wieder ein Umbau
Hallöchen, dort oben gefällt mir das Kennzeichen besser. Ich freue mich schon, wenn die Kennzeichen abgeschafft sind und wir alle über einen Chip geortet und kontrolliert werden.



- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Und wieder ein Umbau
Da ich nun einen Kettenschutz benötige, baue ich diesen aus Alu. Irgendwie muss man sich ja beschäftigen
Nur vorher habe ich erstmal fix ein Pappmodel gebaut. Weiß jemand wie viel Luft mindestens zur
Kette gegeben sein muss?
(Ich hätte mich jetzt erstmal nach der STVO gerichtet.(min. 6-8mm Luft zu beweglichen Teilen)
Ist das ausreichend oder sollte ich mehr einplanen?

Nur vorher habe ich erstmal fix ein Pappmodel gebaut. Weiß jemand wie viel Luft mindestens zur
Kette gegeben sein muss?
(Ich hätte mich jetzt erstmal nach der STVO gerichtet.(min. 6-8mm Luft zu beweglichen Teilen)
Ist das ausreichend oder sollte ich mehr einplanen?
Re: Und wieder ein Umbau
Sollte reichen. Ich bin auch immer so bei einem Zentimeter.
Gib mir ein motorisiertes Einspurfahrzeug und ein wenig Werkzeug und ich bin glücklich.