LED Scheinwerfer
LED Scheinwerfer
Hallo zusammen,
wer hat Erfahrung mit Led- Lampen im Scheinwerfer die normalen Lampen gehen ja öfters kaputt.
Gruß Harry
wer hat Erfahrung mit Led- Lampen im Scheinwerfer die normalen Lampen gehen ja öfters kaputt.
Gruß Harry
Re: LED Scheinwerfer
Erfahrungen mit LED-Lampen habe ich nicht.
Aber dass die normalen Leuchtmittel öfters kaputtgehen, kann ich nicht bestätigen. Habe soweit ich mich erinnern kann nur ein einziges Mal das Leuchtmittel getauscht.
LED-Blinker und Rücklichter hingegen deutlich häufiger, da einzelne LED kaputt gingen.
LG
Marek
Aber dass die normalen Leuchtmittel öfters kaputtgehen, kann ich nicht bestätigen. Habe soweit ich mich erinnern kann nur ein einziges Mal das Leuchtmittel getauscht.
LED-Blinker und Rücklichter hingegen deutlich häufiger, da einzelne LED kaputt gingen.
LG
Marek
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Harry!100Ratte hat geschrieben:Hallo zusammen,
wer hat Erfahrung mit Led- Lampen im Scheinwerfer die normalen Lampen gehen ja öfters kaputt.
Gruß Harry
Mit dem Thema habe ich mich mal eine Weile beschäftigt und möchte Dir gern meine Erkenntnis darlegen.
Kurz und Knapp: Lass die Finger davon!
LED Leuchtmittel die das Abblendlicht u./o. Fernlicht ersetzen sind zu 99% nicht ihr Geld wert und ebenfalls nicht im Bereich der StVO zugelassen. Mittlerweile gibt es auch zugelassene Exemplare wie von Osram die Night Breaker LED. Die sind jedoch nur im Format H7 verfügbar und teuer genug um sich eine ganze Kiste Halogenlampen zu ordern.
Das Zauberwort für das Ganze nennt sich "Retrofit", ist nur im Straßenverkehr nicht so sehr verbreitet weil es selten eine Zulassung dafür gibt.
Die Haltbarkeit bei NoName LED Leuchten ist oft ein Glücksspiel. Mal halten sie ewig, mal nur ein paar Tage. Zudem ist die Lichtleistung meist sehr dürftig. Die Reflektoren in den meisten Scheinwerfern sind ebenfalls nicht für LED's ausgelegt weshalb auch das kein gutes Ergebnis bringt.
Ich selbst habe viel rumprobiert was andere Lampenformate (Tacho, Standlicht etc) angeht. Die Beleuchtung des Tacho meiner XF habe ich jedoch auf LED umgestellt. Die Kontrollleuchten ebenso wie das Standlicht. Von wichtigen Leuchten wie Bremslicht/Rücklicht und Abblend/Fernlicht lass ich aber die Finger weil es da keine vernünftige Lösung gibt.
Der Tachoumbau: Standlicht (auf dem Foto ist das Licht sehr blau, ist es aber nicht): Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen!
Liebe Grüße
Steven
Das kannste schon so machen, nur dann ist's halt kacke!
Re: LED Scheinwerfer
@Stuki: Der Tacho sieht gut aus! Was sind das genau für LEDs? Kannst du mir einen Tip bzgl. Bezugsquelle geben?
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: LED Scheinwerfer
Ja, Tacho gefällt. Keine Blendung bei Dunkelheit?
Gruß
Willy
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: LED Scheinwerfer
exakt.Maad hat geschrieben:Aber dass die normalen Leuchtmittel öfters kaputtgehen, kann ich nicht bestätigen.
In 5,5 Jahren auf 23.000 Freewind Kilometern habe ich eine H4 sowie zwei Standlichtbirnchen verbraucht. Blinker sind mir nur abgebrochen, blinkten aber sogar dann noch (am Kabel hängend) für über 1000 km

Re: LED Scheinwerfer
110515 hat geschrieben:exakt.Maad hat geschrieben:Aber dass die normalen Leuchtmittel öfters kaputtgehen, kann ich nicht bestätigen.
In 5,5 Jahren auf 23.000 Freewind Kilometern habe ich eine H4 sowie zwei Standlichtbirnchen verbraucht. Blinker sind mir nur abgebrochen, blinkten aber sogar dann noch (am Kabel hängend) für über 1000 km
kommt man da überhaupt gur ran an die H 4 Birne ohne die Verkleidung abzubauen
ich graule mich schon davor das die mal kaputt geht
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
-
- Profi
- Beiträge: 125
- Registriert: 19. Aug 2016, 10:48
- Wohnort: Mainz
Re: LED Scheinwerfer
Die Verkleidung musst du eigentlich schon abbauen.Doringo hat geschrieben: kommt man da überhaupt gur ran an die H 4 Birne ohne die Verkleidung abzubauen
ich graule mich schon davor das die mal kaputt geht
Ich habe es bereits auch einmal gemacht und der Aufwand hält sich eigentlich in Grenzen. Schwierig ist es auf keinen fall.
Re: LED Scheinwerfer
Bekommst heute noch ne PN.takoda hat geschrieben:@Stuki: Der Tacho sieht gut aus! Was sind das genau für LEDs? Kannst du mir einen Tip bzgl. Bezugsquelle geben?
Sollten weitere Leute Interesse anmelden kann ich auch noch ne Anleitung dazu erstellen.
Ob und wie sehr Er blendet kann ich noch nicht sagen da die XF noch weit von der Straße oder gar dem TÜV entfernt sind. Hab demnach als Referenz nur "Licht in der Werkstatt aus und Tür zu" und keine wirklichen Straßenbedingungen. Die Hintergrundbeleuchtung wird sicher nicht blenden, Die ist dezent. Bei den Kontrollleuchten könnte es gut sein, dass Die blenden. Sollte das der Fall sein ist es ja schnell wieder umgerüstet.Nichtraucher hat geschrieben:Ja, Tacho gefällt. Keine Blendung bei Dunkelheit?
Gruß
Willy
Das ganze befindet sich demnach noch im "Testmodus". Hab im Moment halt zu viel Zeit und viel Zeug was sich über die ganzen Jahre angesammelt hat, wie die LED Leuchten. So viel (eigentlich) Unnötiges wie ich an der XF versenke... da kommt es auf den Tachoumbau nicht mehr drauf an.

Liebe Grüße
Steven
Das kannste schon so machen, nur dann ist's halt kacke!
Re: LED Scheinwerfer
Die Kontrollleuchte für Fernlicht würde ich im Serienzustand lassen. Wieso? Ich habe nach einem Birnendefekt bei meiner DR LEDs in die Kontrolleinheit gesetzt. Im Dunkeln.... Ganz bescheiden. Du machst das Fernlicht an und bist balde blind XD
Für blinker und Neutral hingegen sehr nützlich. Blinker sind ja nur selten lange an, ebenso neutral. Dafür fällt einem im Sommer eher mal auf, wenn man seit Ober-Pusemuckelshausen am blinken ist.
Für blinker und Neutral hingegen sehr nützlich. Blinker sind ja nur selten lange an, ebenso neutral. Dafür fällt einem im Sommer eher mal auf, wenn man seit Ober-Pusemuckelshausen am blinken ist.
Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Re: LED Scheinwerfer
Vielen Dank für die Antworten, bei meinen Leuten scheint es eine fehl- oder was auch immer Produktion gewesen zu sein. Bei den Autos gingen sie auch kaputt. Jetzt ist Os... drin und Ruhe.
Gruß Harry
Gruß Harry
Re: LED Scheinwerfer
meine Erfahrungen mit Birnen: je lichtstärker desto kurzlebiger. die aktuelle Birne im Hauptscheinwerfer brennt schon seit über 150000km, eine Osram +60 war schon nach 30000km durch. Am häufigsten mußte ich die Rücklichtbirne wechseln.
Re: LED Scheinwerfer
Als RüLi-Birne tut bei meiner Suzi seit +/- 80.000km eine LED ihren Dienst.wbdz14 hat geschrieben:Am häufigsten mußte ich die Rücklichtbirne wechseln.
Re: LED Scheinwerfer
Hi,
bei meiner FW hatte es auch die Rüli-Birne am Häufigsten erwischt. Lag daran, dass der Birnen-Träger in seiner Halterung Spiel hatte. Bad vibrations. Eine bestimmte Dichtung aus der Sanitär-Abteilung sorgt für den richtigen Sitz (bzw. Vorspannung).
Für die LED-Variante war ich zu geizig
.
Gruß
ruhri
bei meiner FW hatte es auch die Rüli-Birne am Häufigsten erwischt. Lag daran, dass der Birnen-Träger in seiner Halterung Spiel hatte. Bad vibrations. Eine bestimmte Dichtung aus der Sanitär-Abteilung sorgt für den richtigen Sitz (bzw. Vorspannung).
Für die LED-Variante war ich zu geizig

Gruß
ruhri
- Bernd der Zweite
- Profi
- Beiträge: 106
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:29
- Wohnort: Südliches Münsterland
Re: LED Scheinwerfer
Es gibt schon sehr gute LED Rücklichter. Ich habe bei meiner XF ein dunkel getöntes LED Rücklicht mit Original Abmaßen des Freewind Rücklichtes angebaut. Preis war so um die 52€. Die Blinkerglässer habe ich auch ausgetauscht gegen dunkel getönte Gläser. Alles mit E Kennzeichnung. Vorne habe ich ein LED Tagfahrlicht unter dem Scheinwerfer, sowie unten an den Sturzbügeln Zusatzscheinwerfer mit Runden Tagfahrlichtern angebaut. Vorne ist mehr Licht als die Polizei erlaubt.....aber bisher hat mich noch keiner Angehalten.
Bei meiner Suzuki VX 800 habe ich eine LED mit Lüfter in den Scheinwerfer eingebaut. Das Licht ist sehr hell. In der Nacht kann man wirklich gut die Straße und die Schilder erkennen. Bisher hat mich noch keiner Angeblinkt, so das ich von ausgehe, das dass Licht nicht blendet. Mittlerweile gibt es so viele Autos mit LED Scheinwerfern, dass es auch keinen auffällt das die Lampe nicht legal ist. Bisher hat es auch keinen gestört. Natürlich erzeugt diese LED Lampe soviel Hitze das der Lüfter nötig ist. Die Abwärme wird durch das Kabelloch im Gehäuse nach außen geführt. Also ich finde von der Lichtausbeute her sind die LED Lampen super....und kurz über lang werden auch LED Lampen zum Tauschen auf dem Markt erscheinen, die dann wieder legal in Deutschland gefahren werden dürfen.
Link für Rücklichter und dunkele oder weiße Blinkerglässer. https://www.lights4all.com/advanced_sea ... 24d3793b96
Gruß
Bernd
Bei meiner Suzuki VX 800 habe ich eine LED mit Lüfter in den Scheinwerfer eingebaut. Das Licht ist sehr hell. In der Nacht kann man wirklich gut die Straße und die Schilder erkennen. Bisher hat mich noch keiner Angeblinkt, so das ich von ausgehe, das dass Licht nicht blendet. Mittlerweile gibt es so viele Autos mit LED Scheinwerfern, dass es auch keinen auffällt das die Lampe nicht legal ist. Bisher hat es auch keinen gestört. Natürlich erzeugt diese LED Lampe soviel Hitze das der Lüfter nötig ist. Die Abwärme wird durch das Kabelloch im Gehäuse nach außen geführt. Also ich finde von der Lichtausbeute her sind die LED Lampen super....und kurz über lang werden auch LED Lampen zum Tauschen auf dem Markt erscheinen, die dann wieder legal in Deutschland gefahren werden dürfen.
Link für Rücklichter und dunkele oder weiße Blinkerglässer. https://www.lights4all.com/advanced_sea ... 24d3793b96
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd der Zweite am 8. Jan 2021, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
1. Yamaha TRX 850 83 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS