Der Weg ist das Ziel
Re: Der Weg ist das Ziel
Hallo,
hier sind mal noch Bilder vom Hinterradumbau. Ich hatte die 525er Kette gegen eine 520VX2 getauscht (Tipp von Stefan Hessler auf seiner Homepage), um nochmal ein paar Millimeter zu gewinnen.
Die neue 520er misst 17mm. Ich hatte an der verbauten 525er 22mm gemessen.
Die original Nabe hatte ich in einer Radspannerei mit dem neuen Felgenring einspeichen lassen.
Es gab schließlich das "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß ...". Eingetragen wurde vorne 110/80R19 59h auf 2,50x19 und hinten 150/70R17 69H auf 4,25x17 (Suzuki Freewind 650). Keine Reifenbindung.
Eine Norm für die genauen Abstände gibt es nicht. Es liegt im Ermessen des Gutachters.
hier sind mal noch Bilder vom Hinterradumbau. Ich hatte die 525er Kette gegen eine 520VX2 getauscht (Tipp von Stefan Hessler auf seiner Homepage), um nochmal ein paar Millimeter zu gewinnen.
Die neue 520er misst 17mm. Ich hatte an der verbauten 525er 22mm gemessen.
Die original Nabe hatte ich in einer Radspannerei mit dem neuen Felgenring einspeichen lassen.
Es gab schließlich das "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß ...". Eingetragen wurde vorne 110/80R19 59h auf 2,50x19 und hinten 150/70R17 69H auf 4,25x17 (Suzuki Freewind 650). Keine Reifenbindung.
Eine Norm für die genauen Abstände gibt es nicht. Es liegt im Ermessen des Gutachters.
Re: Der Weg ist das Ziel
Hi,
sieht gut aus. Aber ganz schön viel Aufwand für 2 cm
Macht sich das eigentlich beim Fahren irgendwie bemerkbar?
Gruß
ruhri
sieht gut aus. Aber ganz schön viel Aufwand für 2 cm

Macht sich das eigentlich beim Fahren irgendwie bemerkbar?
Gruß
ruhri
Re: Der Weg ist das Ziel
Hi, da hast Du Recht. Viel Aufwand für ein bisschen "Aussehen". Rational ist es schon gar nicht. Beim Fahren merke ich keinen Unterschied. Ich bin da sonst aber auch nicht so feinfühlig.
Ich bewundere immer die Leute die 2 PS Unterschiede direkt bemerken.
P.S.: Der Titel des Beitrags ist Programm.


P.S.: Der Titel des Beitrags ist Programm.
Re: Der Weg ist das Ziel
Aber hey, mit einem gut geeichten Popometer merkt manch einer sogar Unterschiede im Luftdruck.HansiPils hat geschrieben:Ich bewundere immer die Leute die 2 PS Unterschiede direkt bemerken.

Re: Der Weg ist das Ziel
Man kann sagen:
je breiter der Reifen, desto unhandlicher wirds/desto mehr muss man die Maschine in die Kurve "zwingen"
je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage braucht man um mit der gleichen Geschwindigkeit durch die Kurve zu kommen, als mit einem schmaleren Reifen.
Man kann natürlich mit dem Reifen wieder etwas Handlichkeit zurück gewinnen, sofern man möchte.
je breiter der Reifen, desto unhandlicher wirds/desto mehr muss man die Maschine in die Kurve "zwingen"
je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage braucht man um mit der gleichen Geschwindigkeit durch die Kurve zu kommen, als mit einem schmaleren Reifen.
Man kann natürlich mit dem Reifen wieder etwas Handlichkeit zurück gewinnen, sofern man möchte.
Re: Der Weg ist das Ziel
Das Spiel sollte man besser nicht machen, es wird nicht nur der Krümmer so heiß, der Kopf und die Ventile freuen sich auch gar nicht darüber, es ist immerhin ein luftgekühltes Schätzchen.HansiPils hat geschrieben:Guten Abend, da es nun auf Weihnachten zu geht, habe ich in der Dämmerung mal die Krümmerbeleuchtung angemacht.
Re: Der Weg ist das Ziel
Also ich vertraue an der Stelle dem Händler.
http://www.dr-big-shop.de/XF_Auspuff_610.html
Unser Krümmer hat bei einer Wandungsstärke von gerade mal 1mm einen Außendurchmesser von 42mm - da geht ordentlich Dampf durch
...
Und keine Panik... dass ein tagsüber edel und silbern gänzender Edelstahlkrümmer im Dunkeln rotglühend aussieht, ist NORMAL

http://www.dr-big-shop.de/XF_Auspuff_610.html
Unser Krümmer hat bei einer Wandungsstärke von gerade mal 1mm einen Außendurchmesser von 42mm - da geht ordentlich Dampf durch

...
Und keine Panik... dass ein tagsüber edel und silbern gänzender Edelstahlkrümmer im Dunkeln rotglühend aussieht, ist NORMAL

- Dateianhänge
-
- Krümmwe.jpg (47.57 KiB) 8219 mal betrachtet
Re: Der Weg ist das Ziel
Eeeep! 

...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Der Weg ist das Ziel
Ihr könnt machen was ihr wollt, keine Frage.
Aber es ist und bleibt unsinn. Es hat seinen Grund weshalb viele Hersteller schreiben im Leerlauf möglichst nicht länger als 3 Minuten laufen lassen etc.
Wer mal eben 1+1 zusammen zählt, daran denkt das der ca. 800-1000°C heiße Stahlkrümmer nicht wenig Wärme an den Aluminium-Zylinderkopf abgibt, weiß warum man das nicht machen sollte.
Ich würds weder empfehlen, noch machen, ganz im Gegenteil, ich warne davor.
Zur Info:
ca. 750°C leuchtet Stahl Kirschrot
ca. 1000°C leuchtet Stahl Gelb
In diesem Sinnne, viel Spaß beim Glühen!
Aber es ist und bleibt unsinn. Es hat seinen Grund weshalb viele Hersteller schreiben im Leerlauf möglichst nicht länger als 3 Minuten laufen lassen etc.
Wer mal eben 1+1 zusammen zählt, daran denkt das der ca. 800-1000°C heiße Stahlkrümmer nicht wenig Wärme an den Aluminium-Zylinderkopf abgibt, weiß warum man das nicht machen sollte.
Ich würds weder empfehlen, noch machen, ganz im Gegenteil, ich warne davor.
Zur Info:
ca. 750°C leuchtet Stahl Kirschrot
ca. 1000°C leuchtet Stahl Gelb
In diesem Sinnne, viel Spaß beim Glühen!

Re: Der Weg ist das Ziel
Guten Morgen, nur zur Aufklärung. Kein Moped von mir läuft im Stand. Wo steht das? Mein Nachbar würde sich bedanken. Grundsätzlich teile ich deinen Gedanken, aber die Materialstärke spielt mit Sicherheit auch eine Rolle. Das Bild von mir ist in der Dämmerung direkt nach dem Abstellen entstanden. Tagsüber sieht man nichts. Und wie gesagt, schenke ich dem Händler mit ausreichend Erfahrung in diesem Bereich auch ein bisschen Vertrauen. Ich glaube an das Gute im Mensch.
Ich werde mal die Hitze in der nächsten Zeit an unterschiedlichen Stellen und Bedingungen messen. Dann haben wir ein paar Fakten. .
Grüße, Roman



Grüße, Roman
Re: Der Weg ist das Ziel
Denk an die partiellen Temperaturen und an die Temperaturen der Auslassventile.
Du kennst den Ausdruck "kalt fahren"?


Du kennst den Ausdruck "kalt fahren"?

Re: Der Weg ist das Ziel
...bleibt mal locker
Wer von uns hat nicht schon mal "dummes Zeug" gemacht. Und sei es nur an der Ampel am Gas zu spielen, weil der Auspuff so schön ballert
Ist doch alles im Ermessen des Besitzers. Und im Endeffekt hat es niemand anders gestört oder gefährdet. Und wenn der Hansi seinen Krümmer zum glühen bringt, dann macht er das halt.
Das Bild sieht coool aus und das Risiko trägt er selber.
Achso: noch was: Endgeiler Umbau!!!!
Entspannte Grüße
Peter


Das Bild sieht coool aus und das Risiko trägt er selber.
Achso: noch was: Endgeiler Umbau!!!!
Entspannte Grüße
Peter
Re: Der Weg ist das Ziel
Siehste, deswegen schrieb ich ihr könnt machen was ihr wollt.
Und
Empfehlen würde ich es nicht.
Es geht auch gar nicht ums Stören oder Gefährden, es geht um das arme Material.
Bin entspannter als du denkst.
Und
Empfehlen würde ich es nicht.
Es geht auch gar nicht ums Stören oder Gefährden, es geht um das arme Material.

Bin entspannter als du denkst.

- StefanRB
- schaut sich noch um
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Feb 2018, 07:46
- Wohnort: Sankt Kilian
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg ist das Ziel
Ein luftgekühlter Einzylinder entlässt die Abgase nun mal nicht durch einen Kühlenden Wassermantel. Dadurch kommt die Abgastemperatur voll im Krümmerrohr an. Die hat einfach 1000 Grad und das Abgas bewegt sich übrigens mit Schallgeschwindigkeit aus dem Brennraum. Und deswegen ist glühen bis weit nach hinten normal.
Blöd ist es daher, die dB Eater am Eingang eines Zubehördämpfers zu entfernen. Knapp 1000 Grad und die Druckwelle hält keine Dämmwolle der Welt lange durch. Sch.... lecht ist es auch, das immer mehr Billigauspuffe genau diesen weglassen...
Blöd ist es daher, die dB Eater am Eingang eines Zubehördämpfers zu entfernen. Knapp 1000 Grad und die Druckwelle hält keine Dämmwolle der Welt lange durch. Sch.... lecht ist es auch, das immer mehr Billigauspuffe genau diesen weglassen...
Stefan RB
Ich liebe SUZUKI Enduros
www.hessler-motorsport.de - die Homepage
http://www.dr-big-shop.de/freewind.html
Ich liebe SUZUKI Enduros

www.hessler-motorsport.de - die Homepage
http://www.dr-big-shop.de/freewind.html
Re: Der Weg ist das Ziel
Das liest sich plausibler als umgekehrt.StefanRB hat geschrieben:... Dadurch kommt die Abgastemperatur voll im Krümmerrohr an. Die hat einfach 1000 Grad und das Abgas bewegt sich übrigens mit aus dem Brennraum...

Chefschrauber hat geschrieben:...wer mal eben 1+1 zusammen zählt, daran denkt das der ca. 800-1000°C heiße Stahlkrümmer nicht wenig Wärme an den Aluminium-Zylinderkopf abgibt, weiß warum man das nicht machen sollte . .