Der Rahmen der XF baut breit, schon früh und sehr weit oben. Nämlich an der Stelle, wo sich das Oberrohr Y-förmig zur Seite beziehungsweise zu den Schwingenlagerungen aufweitet.
Das ist das Problem für alle Tanks, die von anderen Motorrädern mit schmalen Rahmen stammen, also den meisten klassischen Bikes, Einzylindern, Choppern etc. Diese haben in der Regel ein schmales Oberrohr, so dass der Rahmen erst unter dem Sitz breit baut. Das sieht man hier im Beispiel ganz gut (SR 500):
Vergleiche aber mal konkret den XF-Rahmen (oberstes Bild) mit dem der EL 250 (unten):

Ich denke, was ich meine sieht man ganz gut. Der EL-Tank sitzt auf dem schmalen Oberrohr und der doppelten Rahmenschleife und hat damit schon einen breiteren Tunnel als viele andere Tanks. Damit er so wie in der Fotomontage sitzen könnte, müsste er aber meiner Ansicht nach einen nochmal deutlich breiteren Tunnel haben.
Hier siehst du den Tank einer EL von unten (in der Hoffnung, dass die Google-Suche das wirklich richtig ausgegeben hat):

Der Tunnel des Tanks sieht zwar breit aus, aber da der Tank insgesamt eher schmal ist, wird der wohl nicht oder nur mit viel Bearbeitung passen.
Schau mal im
Blog von powerflip, wie weit oben ein kleiner, schmaler Tank in Wirklichkeit sitzen würde:
