es sieht so aus wie der FiveStar Träger für die FW.
Aber ob er es wirklich ist kann ich nicht sagen.
Gruß Jens
P.S.: Dieses ist ein Forum, alle antworten sind eventuell für alle interessant. Deshalb gibt es auch keine Antworten per E-Mail.
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
der Kofferträger sieht im großen und ganzen nach einem Freewindträger aus. Er liegt auf jeden Fall auf diesem Bild auf dem Kopf. Ob er wirklich 100% passt, läßt sich für mich auf dem Bild aber auch nicht erkennen. Auf unseren Freewindtreffen, ist mir aufgefallen, dass fast jeder Träger ein wenig anders an die Freewind montiert wird. Es gab bei den Trägerherstellern scheinbar verschiedene Modellpflegen. Es könnte auch sein, dass dieser Träger zusätzlich noch den orginal Suzuki Topcase-Träger zur Anbindung benötigt.
Vielleicht kann ihn jemand anders noch rechtzeitig genau identifizieren.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
der sieht genau so aus wie meiner, steht, wie schon von Brummbär geschrieben, auf dem Kopf, das Verbindungsstück läuft zwischen hinterem Kotflügel und Nummernschild durch.
Allerdings vermisse ich zwei Rohrschellen-ähnliche Teile und ein Winkeleisen, und ob die oberen "Nasen" darn sind, in welche das Kofferschloss einrastet, kann ich auch nicht erkennen.
Ich hab mal für jemand Bilder davon gemacht (Montagepunkte), 7 Stück, zusammen 1,7 MB, wenn Du willst, kann ich sie Dir mailen, weil ich nicht weiss, wie ich sie hier rein stellen kann.
Grüsse an alle
Werner aus dem Südschwarzwald
Moin Werner,
das wäre nett, wenn du die mir mailen würdest.Ich hoffe das ist nicht schlimm für die Forenmitglieder.Wie schon geschrieben meine addi: branner@web.de
Was meinst du wohl, wo ich dann diese Fehlteile noch ergattern kann? (falls ich den überhaupt bekomme;-))
Mit Grüßen aus dem NORDEN
datt branner
Warum sollte es Probleme geben , den Topcase-Träger zusammen mit den Seitenkoffern zu verwenden?
Mit den original Teilen des Seitenkofferträgers ( was für ein Wort ) ging das bei mir problemlos.
Beweis:
@branner: Natürlich gibt es kein Problem damit wenn man sich via E-Mail austauscht. Aber wie Du siehst interressiert das Thema doch einige und es wäre schade wenn ein Thread der aufgemacht wird nur via E-Mail läuft.
Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Moin Jens,
sollte ich die Bilder bekommen, könnte ich die verkleinern und hier reinsetzen.
Ist mir schon klar, deswegen ist es ja auch eine Forenplattform und nicht ne` Kontaktbörse
p.s. Am am Samstag fahr ich nach Kölle zum Karneval ....
ich hatte den Original-TC-Träger der Edition 99 drauf, die seitliche Hülse (auf dem Foto oben hinter der Wasserflasche) stand dem Träger im Weg, ich hätte diese Hülse kürzen müssen. Damit die Symetrie wieder stimmt, hätte ich diese auch auf der anderen Seite kürzen müssen, das war mir (als Laie oder Hobbyschrauber) dann doch zu schwierig.
Die Bilder kommen via eMail (verteilt auf drei oder 4 mails, je nachdem, wie mein PC mitspielt; wäre schön, wenn ich sie hier im Forum dann wiederfinden würde.
Grüße an alle,
Werner aus dem Südschwarzwald
Moin Moin,
da bin ich wieder, hab nur mein Karnvalkurzurlaub in Kölle verknausern müssen ...
so, ich werde also mal versuchen diese Bilder hier rein zu stellen.
branner