Erfahrung mit Mitas e08 ?
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
...nicht generell, hat man eine sehr breite Felge, kann man auch dynamisch wuchten.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Naja, aber so breite Schlappen hat jetzt nix von dem, was ich fahre, weder die Freewind noch die GS... da sollte also statisch wuchten ausreichen.
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
die 180er meiner mt09 tracer wucht ich auch nur statisch.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Ja...ich schrieb man kann, nicht man muss.
Wir wuchten unsere Gummis auf 6" Felge auch nur statisch.

Wir wuchten unsere Gummis auf 6" Felge auch nur statisch.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Moinsen!
So, jetzt habe ich mir auch den Mitas E08 bestellt. Bin gespannt, wie der sich so fährt. Zur Zeit ist der Anakee 3 montiert.
Die Reifen habe ich übrigens bei reifensuche.com bestellt:
1×100/90-19 57H Mitas E 08 56,96€
1×130/80-17 65 T Mitas E 08 51,95€
1×Michelin Schlauch 166806 14,00€
1×Michelin Schlauch 032532 13,54€
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 148,35€
Ziemlich günstig wie ich finde. Was meint ihr?
Gruß aus Oldenburg
Peter
So, jetzt habe ich mir auch den Mitas E08 bestellt. Bin gespannt, wie der sich so fährt. Zur Zeit ist der Anakee 3 montiert.
Die Reifen habe ich übrigens bei reifensuche.com bestellt:
1×100/90-19 57H Mitas E 08 56,96€
1×130/80-17 65 T Mitas E 08 51,95€
1×Michelin Schlauch 166806 14,00€
1×Michelin Schlauch 032532 13,54€
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 148,35€
Ziemlich günstig wie ich finde. Was meint ihr?
Gruß aus Oldenburg
Peter
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
was meinst, warum ich mitas fahre? günstiger kann man nicht freewind fahren, und er taugt wirklich bei jedem wetter.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Das ist echt ein Schnapper. Dem Vorbild werde ich wohl folgen...
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Hi,
ich habe heute bei Euromaster für E 08, Schläuche, aufziehen und wuchten 190 € bezahlt. Sind damit rd. 60 € günstiger als die Tourance.
Bin gespannt wie sie sich fahren.
Gruß
ruhri
ich habe heute bei Euromaster für E 08, Schläuche, aufziehen und wuchten 190 € bezahlt. Sind damit rd. 60 € günstiger als die Tourance.
Bin gespannt wie sie sich fahren.
Gruß
ruhri
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Moinsen in die Runde.
So, habe gestern das Moped vom Reifendienst geholt. Ich war etwas erstaunt, als ich die erste Kurve angefahren habe. Der Reifen war ziemlich "rutschig". Das kenne ich so von neuen Reifen nicht. Zumindest nicht so stark. Klar, neue Reifen sind mit Vorsicht zu geniessen, aber dass das Moped versetzt ist mir neu. Hat jemand den gleichen Effelt mit dem Mitas gehabt?
Ansonsten hatte ich das Gefühl, dass der Reifen sehr handlich ist. Fällt leichter in die Kurve. Mal abwarte, wie er sich in den nächsten Tagen verhält.
Gruß
Peter
So, habe gestern das Moped vom Reifendienst geholt. Ich war etwas erstaunt, als ich die erste Kurve angefahren habe. Der Reifen war ziemlich "rutschig". Das kenne ich so von neuen Reifen nicht. Zumindest nicht so stark. Klar, neue Reifen sind mit Vorsicht zu geniessen, aber dass das Moped versetzt ist mir neu. Hat jemand den gleichen Effelt mit dem Mitas gehabt?
Ansonsten hatte ich das Gefühl, dass der Reifen sehr handlich ist. Fällt leichter in die Kurve. Mal abwarte, wie er sich in den nächsten Tagen verhält.
Gruß
Peter
- DäKowelenzer
- Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 25. Dez 2016, 11:55
- Wohnort: Westerwald
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Nein, bei mir nach längerer Standzeit (Winter) auch sofort wieder geklebt
DlzG vom Westerwald
DäKowelenzer
DäKowelenzer
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
vielleicht haben die montagegel auf die kaufflächen gemacht
. ansonsten fährt man reifen schon erstmal an, da ist ja das trennmittel vom reifenbacken drauf, das man mit langsam steigernden schräglagen abfährt . alternativ einmal einen schotterweg langfahren.
der einzige reifen, bei dem ich das nicht so machen mußte, ist der trailattack2, ansonsten ist das einfahren eigentlich das normale.

der einzige reifen, bei dem ich das nicht so machen mußte, ist der trailattack2, ansonsten ist das einfahren eigentlich das normale.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Bin damals kurz mit nem Schleifschwamm über den Reifen - obs was bringt keine Ahnung.
Hab irgendwo mal gelesen das die heutigen Trennmittel gar nicht mehr so schlimm sind aber es war ne Arbeit von 10 MInuten
und ich hatte Ruhe. Würde auch mal den Luftdruck kontrollieren. Mein Reifenfritze hat mir damals 3 bar drauf geknallt,
denke nicht das die das Modell spezifisch anpassen.
Hab irgendwo mal gelesen das die heutigen Trennmittel gar nicht mehr so schlimm sind aber es war ne Arbeit von 10 MInuten
und ich hatte Ruhe. Würde auch mal den Luftdruck kontrollieren. Mein Reifenfritze hat mir damals 3 bar drauf geknallt,
denke nicht das die das Modell spezifisch anpassen.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Machen die Schläuche 3 bar ohne zu Mucken mit? Sorry wenn die Frage doof ist, ist mein erstes Mopped mit Schlauchreifen... 

...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Hi,
der Schlauch braucht den Druck ja nicht auszuhalten, der ist ja im Reifen
. Und damit der von der Felge gehoben wird, braucht man mehr Druck. Auf dem Reifen ist glaub'ich ein Maximaldruck angegeben. Zuerst würde wohl das Ventil aufgeben.
Gruß
ruhri
der Schlauch braucht den Druck ja nicht auszuhalten, der ist ja im Reifen

Gruß
ruhri
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
der mitas ist in der Montage etwas tricky, der rutscht nur gleichmäßig unter das felgenhorn, wenn du den schlauch mindestens auf 4-5 bar aufpumpst. und ja, das macht der schlauch problemlos mit.