wie Batterie ausbauen?
wie Batterie ausbauen?
Hi Biker
Nach längerer Standpause meiner Freewind in der Garage war nun doch meine Batterie zu schwach um zu starten.Jetzt wollte ich das gute Stück aufladen und dafür muss ich die Batterie ja ausbauen.
Hm...gar nicht so einfach....die Schrauben über den Polen zu lösen ist ja kein Problem...ABER...über der Baterie liegt enganliegend ein schwarzes Metallteil,was wohl die Batterie fest hält und das bekomme ich nicht auf,gelöst oder wie geht das jetzt?
Kann mir da jemand vielleicht erklären wie das geht?
Viele Grüsse
Jason
Nach längerer Standpause meiner Freewind in der Garage war nun doch meine Batterie zu schwach um zu starten.Jetzt wollte ich das gute Stück aufladen und dafür muss ich die Batterie ja ausbauen.
Hm...gar nicht so einfach....die Schrauben über den Polen zu lösen ist ja kein Problem...ABER...über der Baterie liegt enganliegend ein schwarzes Metallteil,was wohl die Batterie fest hält und das bekomme ich nicht auf,gelöst oder wie geht das jetzt?
Kann mir da jemand vielleicht erklären wie das geht?
Viele Grüsse
Jason
Immer gut druff und für ne gute Tour zu haben 

Re: wie Batterie ausbauen?
das hängt doch an der querstrebe, an der der mechanismus der sitzbankverriegelung sitzt. diese querstrebe ist mit zwei schrauben am rahmen befestigt SW 13 schätz ich. wenn du die aufschraubst, kannste die batterie rausnehmen. zuerst immer -pol lösen und dann erst +pol, beim einbau umgekehrt.
Re: wie Batterie ausbauen?
Wow...jetzt habe ich es und die Batterie ist draussen.
Ich danke Dir
Ich danke Dir

Immer gut druff und für ne gute Tour zu haben 

Re: wie Batterie ausbauen?
*grins*....ist ja manchmal echt lustig, welche simplen Sachen dann doch einige vor ein Problem stellen können.
Ich lade meine Batterie immer eingebaut auf. Das spart viel viel viel Arbeit
Ich lade meine Batterie immer eingebaut auf. Das spart viel viel viel Arbeit

Re: wie Batterie ausbauen?
naja, aber irgendwann muß sie ja trotzdem neu werden, und dann weiß er ja, wie´s geht.
Re: wie Batterie ausbauen?
ja....freilich muss sie auch mal raus.
Der TE hat eine Garage wie er schrieb....ich wollte nur mitteilen, dass man sich da nicht die Mühe machen muss, um die Batterie auszubauen.
Einfach das Ladegerät dran, eine Nacht laden lassen und fertig
Der TE hat eine Garage wie er schrieb....ich wollte nur mitteilen, dass man sich da nicht die Mühe machen muss, um die Batterie auszubauen.
Einfach das Ladegerät dran, eine Nacht laden lassen und fertig

-
- Benutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Apr 2010, 12:22
- Wohnort: 23879
Re: wie Batterie ausbauen?
EsCaLaToR hat geschrieben:ja....freilich muss sie auch mal raus.
Der TE hat eine Garage wie er schrieb....ich wollte nur mitteilen, dass man sich da nicht die Mühe machen muss, um die Batterie auszubauen.
Einfach das Ladegerät dran, eine Nacht laden lassen und fertig
Mit abklemmen der Pole vom Bordnetz??
Oder kann man sie auch angebaut Laden ohne etwas zu beschädigen??

Mfg
Re: wie Batterie ausbauen?
kann man. mußt nur aufpassen, daß du mit dem plus-pol vom ladegerät nicht an den rahmen kommst, sonst fliegt die hauptsicherung.
-
- Benutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Apr 2010, 12:22
- Wohnort: 23879
Re: wie Batterie ausbauen?
wbdz14 hat geschrieben:kann man. mußt nur aufpassen, daß du mit dem plus-pol vom ladegerät nicht an den rahmen kommst, sonst fliegt die hauptsicherung.
Dass sollte machbar sein

Hatte etwas bedenke das man sich eventuell die cdi oder ähnliches zerschießt

Mfg
Re: wie Batterie ausbauen?
Hi,
die Warnung "Batterie zum Laden abklemmen" stammt vermutlich aus einer Zeit, als die Ladegeräte noch unsensibler waren. Ich gehe 'mal davon aus, dass moderne Geräte keine problematischen Spannungsspitzen haben.
Gruß
ruhri
die Warnung "Batterie zum Laden abklemmen" stammt vermutlich aus einer Zeit, als die Ladegeräte noch unsensibler waren. Ich gehe 'mal davon aus, dass moderne Geräte keine problematischen Spannungsspitzen haben.
Gruß
ruhri
Re: wie Batterie ausbauen?
Die Batterie ist ja selbst auch ein guter Puffer gegen Spannungsspitzen.
Meine Ladeklemmen sind auch isoliert. Wenn man sich nicht vorsätzlich dämlich anstellt bekommt man auch keinen Kurzschluss hin.
Meine Ladeklemmen sind auch isoliert. Wenn man sich nicht vorsätzlich dämlich anstellt bekommt man auch keinen Kurzschluss hin.
Re: wie Batterie ausbauen?
Ja,sind manchmal die einfachsten Dinge die man nicht rafftEsCaLaToR hat geschrieben:*grins*....ist ja manchmal echt lustig, welche simplen Sachen dann doch einige vor ein Problem stellen können.
Ich lade meine Batterie immer eingebaut auf. Das spart viel viel viel Arbeit

ABER...man lernt ja nie aus.
Normalerweise hätte ich die Batterie auch laden können,ohne sie auszubauen ABER...in der Garage ist keine Steckdose

Immer gut druff und für ne gute Tour zu haben 

Re: wie Batterie ausbauen?
Hi Zusammen,
auch wenn es ein altes Thema ist und für manche vielleicht eine überflüssige Frage ist, gibt es trotzdem Leute die mal klein anfangen. Ich finde es super, dass diese simple Frage gestellt wurde und auch vernünftig beantwortet wurde, was ja heutzutage keine Selbstverständlichkeit ist.
Ich, als Mädel, stand nämlich heute vor der Frage, wie bekomme ich die Batterie aus meinem Möppi und muss dann wirklich der Querträger ab? Da ist ja schließlich sowas Leitungsähnliches drauf... welchen Pol muss ich zuerst abklemmen etc.
Da ich zuletzt den ADAC da hatte, hab ich mir nämlich ein Lade-/Erhaltungsgerät gekauft und irgendwie musste ich den Kram ja miteinander verbinden. Die Klemmen wollten auf der Batterie einfach nicht halten.
Die Antwort zum Ausbau fand ich hier. Und dann ich die Batterie schon frei hatte, dachte ich mir, ich baue direkt den Adapter an die Pole, dann brauche ich das Ladegerät nur anschließen. Schnell beim Papa telefonisch nachgefragt, ob das auch wirklich nicht gefährlich ist und dann war ich um viele Erfahrungen reicher.
Möppi hat es überlegt und ich bin stolz wie Oskar.
auch wenn es ein altes Thema ist und für manche vielleicht eine überflüssige Frage ist, gibt es trotzdem Leute die mal klein anfangen. Ich finde es super, dass diese simple Frage gestellt wurde und auch vernünftig beantwortet wurde, was ja heutzutage keine Selbstverständlichkeit ist.
Ich, als Mädel, stand nämlich heute vor der Frage, wie bekomme ich die Batterie aus meinem Möppi und muss dann wirklich der Querträger ab? Da ist ja schließlich sowas Leitungsähnliches drauf... welchen Pol muss ich zuerst abklemmen etc.
Da ich zuletzt den ADAC da hatte, hab ich mir nämlich ein Lade-/Erhaltungsgerät gekauft und irgendwie musste ich den Kram ja miteinander verbinden. Die Klemmen wollten auf der Batterie einfach nicht halten.
Die Antwort zum Ausbau fand ich hier. Und dann ich die Batterie schon frei hatte, dachte ich mir, ich baue direkt den Adapter an die Pole, dann brauche ich das Ladegerät nur anschließen. Schnell beim Papa telefonisch nachgefragt, ob das auch wirklich nicht gefährlich ist und dann war ich um viele Erfahrungen reicher.
Möppi hat es überlegt und ich bin stolz wie Oskar.