Ich möchte mir ein Navi zulegen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem GoRider Excalibiur XL von acewell gemacht ?
Die Eckdaten klingen gut und der Preis ist sehr günstig:
rund 250,- € solo und gegen Aufpreis zB. mit Headset Bikecomm Salut solo oder Aloha
5" Bildschirm mit 700 cd/m2
IPX 7
Europakarten usw.
Über Eure Erfahrungen freut sich der Sonnenkopp
Navigationsgerät GoRider Excalibur XL Erfahrung?
-
- Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 2. Jul 2012, 16:20
- Wohnort: Eichstetten am Kaiserstuhl
Navigationsgerät GoRider Excalibur XL Erfahrung?
Es grüßt der Sonnenkopp
Re: Navigationsgerät GoRider Excalibur XL Erfahrung?
leider noch nie davon gehört
hier gibts paar Erfahrungen im Bandit Forum, schon eine weile her und vielleicht ein Vorgängermodell
https://banditforum.de/wbb4/index.php?t ... i-gorider/
wichtig ist für mich die Halterung wie man das Navi am Möp anbringt
davon habe ich leider keine Fotos finden können von diesem Navi
war auch am überlgen mir ein neues Navi fürs Möp zuzulegen
aber bin zu der Erkenntnis gekommen das es mein Garmin zumo 210 noch gut macht
die Dinger sind sehr robust und gibts gut gebraucht fürn hunderter
als Ersatz Navi nutze ich ein modernes Garmin Auto Navi,
das kann man sich bequem im Kartenfach im Tankrucksack stecken,
wie macht sich Dein neues Möp
gibt es da schon Erfahrungen
hier gibts paar Erfahrungen im Bandit Forum, schon eine weile her und vielleicht ein Vorgängermodell
https://banditforum.de/wbb4/index.php?t ... i-gorider/
wichtig ist für mich die Halterung wie man das Navi am Möp anbringt
davon habe ich leider keine Fotos finden können von diesem Navi
war auch am überlgen mir ein neues Navi fürs Möp zuzulegen
aber bin zu der Erkenntnis gekommen das es mein Garmin zumo 210 noch gut macht
die Dinger sind sehr robust und gibts gut gebraucht fürn hunderter
als Ersatz Navi nutze ich ein modernes Garmin Auto Navi,
das kann man sich bequem im Kartenfach im Tankrucksack stecken,
wie macht sich Dein neues Möp
gibt es da schon Erfahrungen

meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
-
- Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 2. Jul 2012, 16:20
- Wohnort: Eichstetten am Kaiserstuhl
Re: Navigationsgerät GoRider Excalibur XL Erfahrung?
jetzt zum dritten mal, ich bin angemeldet und wenn ich meinen Post abschicken will, ist er weg und ich soll mich neu anmelden
Also, das Go Rider wird mit Halterung geliefert. Mit meinem Becker habe ich im Tankrucksack keine guten Erfahrungen gemacht. hat laufend auf die Klarsichtfolie reagiert.
Mein Töff ist klasse und hat heute einen Topase- Träger von Vivi bekommen. Ich musste ein bisschen basteln.
In der Roadster, Ausgabe 02 gibt es ein sehr ausführliches Special zu Morini.




Also, das Go Rider wird mit Halterung geliefert. Mit meinem Becker habe ich im Tankrucksack keine guten Erfahrungen gemacht. hat laufend auf die Klarsichtfolie reagiert.
Mein Töff ist klasse und hat heute einen Topase- Träger von Vivi bekommen. Ich musste ein bisschen basteln.
In der Roadster, Ausgabe 02 gibt es ein sehr ausführliches Special zu Morini.
Es grüßt der Sonnenkopp
- Packeselreiter
- Profi
- Beiträge: 98
- Registriert: 11. Feb 2017, 10:01
- Wohnort: Dresden
Re: Navigationsgerät GoRider Excalibur XL Erfahrung?
In etwa der selben Preiskategorie kannst du dir auch gleich ein Garmin kaufen.
https://www.amazon.de/Garmin-zumo-590LM ... armin+zumo
Das 590 LM hat auch 5 Zoll.
Ich selber nutze ja ein Garmin zumo 390 LM.
Falls ich mir wieder ein Navi kaufen sollte, würde ich wieder zu einem Garmin greifen.
Die Dinger sind wirklich stoß- und wasserfest. Selbst nach stundenlangen Regenfahrten gibt es keine Probleme.
Die dazugehörige Halterung ist auch sehr robust und du kannst dein Navi ohne zusätzlicher Ladebuchse laden, da in der Halterung Platz für das Ladekabel ist. Das Ladkabel lässt sich ohne weiteres an die Batterie anschließen.
Die dazugehörige Routenplanungssoftware Base Camp ist auch super. Damit kannst du super Routen planen.
Das Coole ist auch, dass du bei einem Garmin lebenslang Kartenupdates erhältst...
Von dem GoRider Excalibiur XL von acewell habe ich noch nie etwas gelesen. Die Marke ist mir persönlich relativ unbekannt.
Wie du merkst, bin ich in Sachen Navi eine kleiner "Garmin-Fanboy"
Viele Grüße
Packeselreiter
https://www.amazon.de/Garmin-zumo-590LM ... armin+zumo
Das 590 LM hat auch 5 Zoll.
Ich selber nutze ja ein Garmin zumo 390 LM.
Falls ich mir wieder ein Navi kaufen sollte, würde ich wieder zu einem Garmin greifen.
Die Dinger sind wirklich stoß- und wasserfest. Selbst nach stundenlangen Regenfahrten gibt es keine Probleme.
Die dazugehörige Halterung ist auch sehr robust und du kannst dein Navi ohne zusätzlicher Ladebuchse laden, da in der Halterung Platz für das Ladekabel ist. Das Ladkabel lässt sich ohne weiteres an die Batterie anschließen.
Die dazugehörige Routenplanungssoftware Base Camp ist auch super. Damit kannst du super Routen planen.
Das Coole ist auch, dass du bei einem Garmin lebenslang Kartenupdates erhältst...
Von dem GoRider Excalibiur XL von acewell habe ich noch nie etwas gelesen. Die Marke ist mir persönlich relativ unbekannt.
Wie du merkst, bin ich in Sachen Navi eine kleiner "Garmin-Fanboy"

Viele Grüße
Packeselreiter
-
- Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 2. Jul 2012, 16:20
- Wohnort: Eichstetten am Kaiserstuhl
Re: Navigationsgerät GoRider Excalibur XL Erfahrung?
ok,
der Preis für ein Garmin ist aber für ein Gebrauchtgerät.
Ich hatte bisher auch eine Markenschwäche für Becker (im Auto). Fand ich immer übersichtlicher und handlicher als andere.
Kartenupdates sind meines Wissens nach auch beim Go Rider dabei.
Bei den üblich verdächtigen Zubehörhändlern wie polo oder louis findet man halt nur deren Auswahl und in der Fachpresse auch nur den Mainstream.
So haben evtl. gute und preiswerte Produkte wenig Chancen.
Ich schaue ab und zu ins weite Netz, vielleicht finden sich da neue Info´s.
Aber danke für den Tipp.
Behalte ihn im Hinterkopf.
der Preis für ein Garmin ist aber für ein Gebrauchtgerät.
Ich hatte bisher auch eine Markenschwäche für Becker (im Auto). Fand ich immer übersichtlicher und handlicher als andere.
Kartenupdates sind meines Wissens nach auch beim Go Rider dabei.
Bei den üblich verdächtigen Zubehörhändlern wie polo oder louis findet man halt nur deren Auswahl und in der Fachpresse auch nur den Mainstream.
So haben evtl. gute und preiswerte Produkte wenig Chancen.
Ich schaue ab und zu ins weite Netz, vielleicht finden sich da neue Info´s.
Aber danke für den Tipp.
Behalte ihn im Hinterkopf.
Es grüßt der Sonnenkopp
Re: Navigationsgerät GoRider Excalibur XL Erfahrung?
ja der Preis fürs Garmin ist aber selbst als nicht neues Gerät sehr gut
die Funktionen sind schon sehr vielseitig
aber ob man das wirklich alles braucht
gibt im Netz auch noch andere preiswerte Anbieter für Motorrad Navis
die Funktionen sind schon sehr vielseitig
aber ob man das wirklich alles braucht
gibt im Netz auch noch andere preiswerte Anbieter für Motorrad Navis
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Navigationsgerät GoRider Excalibur XL Erfahrung?
Genau das ist auch meine Vorgehensweise. Neues Moppednavi geplant gewesen, aber das Zumo tut's eigentlich einwandfrei. Wenn man die Schwächen kennt und sich damit anfreundet, passt's. Nutze ich auch fürs Auto mit TMC-Ladekabel. Und mit Livetime-Maps, was will ich mehr. Außerdem möchte ich kein großes Navi, das kleine Zumo passt perfekt ans Mopped.Doringo hat geschrieben:aber bin zu der Erkenntnis gekommen das es mein Garmin zumo 210 noch gut macht
die Dinger sind sehr robust und gibts gut gebraucht fürn hunderter
Leider vom GoRider noch nichts gehört, werd mich mal informieren.