Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
Hey Leute,
Kurze Anmerkungen möchte mich nochmals dafür entschuldigen das bezüglich des verkaufes von meinen Ersatzteilen Langzeit keine Antwort kam da ich lange Zeit im kh war
Nun zu meiner Frage...
Es ist ja ja mein erstes mal das ich eine Maschine mit Einspritzung. Auf was ist da alles zu achten? Muss da auch irgendwas gereinigt werden?
Unfallfreien Start in die Saison
Kurze Anmerkungen möchte mich nochmals dafür entschuldigen das bezüglich des verkaufes von meinen Ersatzteilen Langzeit keine Antwort kam da ich lange Zeit im kh war
Nun zu meiner Frage...
Es ist ja ja mein erstes mal das ich eine Maschine mit Einspritzung. Auf was ist da alles zu achten? Muss da auch irgendwas gereinigt werden?
Unfallfreien Start in die Saison
Sie: Du gibst viel mehr für dein Motorrad aus als für mich!
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
Hi,
na klar muss die sauber an den Start gehen! Also erstmal putzen!
Einspritzer sind friedlich und anspruchslos solange alles i.O. ist.
Batterie ist geladen?
Öl ist gewechselt bzw. kontrolliert?
Luftdruck der Reifen ist geprüft?
Wenn ja, Startknopf drücken ohne Gas zu geben, das brauchen die Einspritzer in der Regel überhaupt gar nicht!! Manche machen dann sogar blöd.
Dann selbst warm machen, drauf setzen, kruze Bremsprobe ob da nichts angegammelt ist und ab dafür! Bitte immer daran denken, erst anhalten, dann absteigen!
Gruß
Holger
na klar muss die sauber an den Start gehen! Also erstmal putzen!

Einspritzer sind friedlich und anspruchslos solange alles i.O. ist.
Batterie ist geladen?
Öl ist gewechselt bzw. kontrolliert?
Luftdruck der Reifen ist geprüft?
Wenn ja, Startknopf drücken ohne Gas zu geben, das brauchen die Einspritzer in der Regel überhaupt gar nicht!! Manche machen dann sogar blöd.
Dann selbst warm machen, drauf setzen, kruze Bremsprobe ob da nichts angegammelt ist und ab dafür! Bitte immer daran denken, erst anhalten, dann absteigen!

Gruß
Holger
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
Geputzt isse 
Batterie und Öl ist in Ordnung
Bremse schleift arg liegt aber denke ich daran das sie flugrost gebildet hat sieht man auch...
Danke das du mich an den Reifendruck erinnert hast
Das vergess ich immer xd

Batterie und Öl ist in Ordnung
Bremse schleift arg liegt aber denke ich daran das sie flugrost gebildet hat sieht man auch...
Danke das du mich an den Reifendruck erinnert hast

Das vergess ich immer xd
Sie: Du gibst viel mehr für dein Motorrad aus als für mich!
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
...und der Luftdruck ist sooo wichtig!
Mach dir nen Zettel an den Lenker, alle 4 Wochen Luftdruck prüfen. Das ist schon sehr großzügig ausgelegt.
Mach dir nen Zettel an den Lenker, alle 4 Wochen Luftdruck prüfen. Das ist schon sehr großzügig ausgelegt.
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
jein. klar ist der luftdruck wichtig für die fahreigenschaften, aber es kommt nicht auf ein paar 10tel bar an.
ich fahr ja jeden tag, und kontrolliere meinen luftdruck auch immer mal. bemerkbar wird ein zuviel sofort, weil die dämpfenden eigenschaften der reifen wegfallen, ein zuwenig bei der freewind vorne erst unter 1 bar und hinten bei unter 1,5 bar. das sind also fast ein bar, die dann fehlen. und auch dann fliegt men nicht gliech von der straße. die reifen fangen nur an, sehr empfindlich auf längsfugen zu reagieren und bei größerer schräglage wegzurutschen, aber alles handlebar. wenn ich das also merke, füll ich halt wieder auf und gut.
ich fahr ja jeden tag, und kontrolliere meinen luftdruck auch immer mal. bemerkbar wird ein zuviel sofort, weil die dämpfenden eigenschaften der reifen wegfallen, ein zuwenig bei der freewind vorne erst unter 1 bar und hinten bei unter 1,5 bar. das sind also fast ein bar, die dann fehlen. und auch dann fliegt men nicht gliech von der straße. die reifen fangen nur an, sehr empfindlich auf längsfugen zu reagieren und bei größerer schräglage wegzurutschen, aber alles handlebar. wenn ich das also merke, füll ich halt wieder auf und gut.
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
Ich möchte gar nicht behaupten, dass ich nicht auch ab und zu mit zu wenig Luft unterwegs wäre. Aber so unkritisch und vernachlässigbar finde ich ein Bar zu wenig eindeutig nicht. Im Zweifelsfall frisst das genau die paar Prozent Haftung und Stabilität, die du in einer Gefahrensituation brauchst um keinen Unfall zu bauen.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
wenn wir schon beim Thema sind
wieviel Bar Luftruck sollte die Freewind vorne und hinten eigentlich genau haben
wieviel Bar Luftruck sollte die Freewind vorne und hinten eigentlich genau haben

meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
Nach meiner Erinnerung vorne 1,7 und hinten 2,0/2,2 (unbeladen/beladen) mit der Originalbereifung. Ich tendiere mit dem Conti Trail Attack zu 1,9 und 2,2.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
Kann ich mit dem Mitas nur bestätigen - ein bisschen mehr schadet absolut nicht und lässt mein Fahrgefühl deutlich weniger schwammig sein.
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
ich fahr die e08 auf 1,8 und 2,3 bar.
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
ich habe vorne immer 1,9 und hinten 2.5 raufgemacht
glaube das mal so gelesen zu haben
der Reifendruck wird auch nicht vorgeschrieben von den Reifenherrsteller sondern vom Hersteller des Motorrads
glaube das mal so gelesen zu haben
der Reifendruck wird auch nicht vorgeschrieben von den Reifenherrsteller sondern vom Hersteller des Motorrads
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Motorrad aus dem Winterschlaf wecken
Nicht ganz.
Wenn der Reifenhersteller eine Freigabe für seine Reifen erstellt, beinhaltet das eben auch der Reifendruck.
Ich denke diese Werte werden schon gut passen, da die Reifenhersteller wissen wie steif/weich ihre Karkasse ist, wie das Flächenverhältniss von Vorderreifen zu Hinterreifen ist etc.
Aber ich denke nicht, daß sich die Werte vom Reifenhersteller zum Fahrzeughersteller gravierend unterscheiden. Das verglichen habe ich aber such noch nie.
LG
Marek
Wenn der Reifenhersteller eine Freigabe für seine Reifen erstellt, beinhaltet das eben auch der Reifendruck.
Ich denke diese Werte werden schon gut passen, da die Reifenhersteller wissen wie steif/weich ihre Karkasse ist, wie das Flächenverhältniss von Vorderreifen zu Hinterreifen ist etc.
Aber ich denke nicht, daß sich die Werte vom Reifenhersteller zum Fahrzeughersteller gravierend unterscheiden. Das verglichen habe ich aber such noch nie.
LG
Marek