und noch ein Freewindneuling
und noch ein Freewindneuling
Habe mich Heute bei euch angemeldet da ich ja recht fleißig im Forum herumstöbere.
Zu meiner Person,lebe in Wien und bin genau ein halbes Jahrhundert alt.
Bin seit ende 2005 Besitzer einer Freeewind (na logisch,wenn ich mich in diesen Forum angemeldet hab) Baujahr 1997 die ich im guten technischen Zustand mit 24000 km gekauft habe. Viel fahren konnte ich bis jetzt zwar Wetterbedingt noch nicht aber auch nach den paarn Kilometern bin ich recht begeistert von ihr.
Das einzige bei meiner (alten) neuen ist das sie meinen Vorgänger einmal umgefallen ist und dadurch am Tank zerkratzt ist.Um die Kratzspuren nicht zu sehen dachte ich mir ich kaufe bei Suzuki die Aufkleber rund um das Sturzpad,die seit dem 98 oder 99 Modell am sind Tank sind.
Der Schock war nicht klein als er mir sagte ein Stück kostet 63€ also 126€ das Paar.
Habe nun eine Firma in Wien gefunden die sie mir wesentlich günstiger nachmacht aber ich brauche ein Muster davon im Internet konnte ich leider nichts brauchbares finden
Vielleicht könnte mir wer ein Bild davon mailen ,würde mich freuen.
Danke im vorhinein
also viele Grüße aus Wien
Andi
Zu meiner Person,lebe in Wien und bin genau ein halbes Jahrhundert alt.
Bin seit ende 2005 Besitzer einer Freeewind (na logisch,wenn ich mich in diesen Forum angemeldet hab) Baujahr 1997 die ich im guten technischen Zustand mit 24000 km gekauft habe. Viel fahren konnte ich bis jetzt zwar Wetterbedingt noch nicht aber auch nach den paarn Kilometern bin ich recht begeistert von ihr.
Das einzige bei meiner (alten) neuen ist das sie meinen Vorgänger einmal umgefallen ist und dadurch am Tank zerkratzt ist.Um die Kratzspuren nicht zu sehen dachte ich mir ich kaufe bei Suzuki die Aufkleber rund um das Sturzpad,die seit dem 98 oder 99 Modell am sind Tank sind.
Der Schock war nicht klein als er mir sagte ein Stück kostet 63€ also 126€ das Paar.
Habe nun eine Firma in Wien gefunden die sie mir wesentlich günstiger nachmacht aber ich brauche ein Muster davon im Internet konnte ich leider nichts brauchbares finden
Vielleicht könnte mir wer ein Bild davon mailen ,würde mich freuen.
Danke im vorhinein
also viele Grüße aus Wien
Andi
pass auf !
die original Sticker sind "dick" und dienen scheinbar als mini Sturzpad.
Was der dir nachmacht ist vermutlich ein Aufkleber....und ob sich das rentiert ist eine eigene Frage - so schön sind die ja nicht.
Sonst willkommen im Verein - ein Wiener mehr
die original Sticker sind "dick" und dienen scheinbar als mini Sturzpad.
Was der dir nachmacht ist vermutlich ein Aufkleber....und ob sich das rentiert ist eine eigene Frage - so schön sind die ja nicht.
Sonst willkommen im Verein - ein Wiener mehr

-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Hallo Andi,
zunächst dir ein herzliches Willkommen im Forum. Bei deinem Problem kann ich dir derzeit leider nicht helfen. Ich habe nur ein noch älteres Modell. Aber ich kann für dich mal kurz den reni-X anschnauzen, natürlich ganz liebevoll, so auf Brummbärenart halt.
Mensch reni-X,
du mußt schon richtig lesen und verstehen!
Ich zitire mal den Andi:
"die Aufkleber rund um das Sturzpad,die seit dem 98 oder 99 Modell am sind Tank sind." Muß ich dir das nun übersetzen. Das kann doch nicht sein, es stammt doch von Andi aus WIEN.
Wobei, die Aufkleber die Andi meint, waren beim ´98 Modell noch nicht dran. Mit Sicherheit weis ich es nur von den modellgepflegten Freewinds ab 2000. Da waren/sind so schöne große Aufkleber an den Seitenteilen, die sich im großen Bogen über die halbe Verkleidung ziehen.
Wer es genauer wissen will: Startseite, Rubrik: "die Freewind", "Prospekt"
Dort ist die gemopfte Freewind abgebildet.
zunächst dir ein herzliches Willkommen im Forum. Bei deinem Problem kann ich dir derzeit leider nicht helfen. Ich habe nur ein noch älteres Modell. Aber ich kann für dich mal kurz den reni-X anschnauzen, natürlich ganz liebevoll, so auf Brummbärenart halt.

Mensch reni-X,
du mußt schon richtig lesen und verstehen!

"die Aufkleber rund um das Sturzpad,die seit dem 98 oder 99 Modell am sind Tank sind." Muß ich dir das nun übersetzen. Das kann doch nicht sein, es stammt doch von Andi aus WIEN.
Wobei, die Aufkleber die Andi meint, waren beim ´98 Modell noch nicht dran. Mit Sicherheit weis ich es nur von den modellgepflegten Freewinds ab 2000. Da waren/sind so schöne große Aufkleber an den Seitenteilen, die sich im großen Bogen über die halbe Verkleidung ziehen.
Wer es genauer wissen will: Startseite, Rubrik: "die Freewind", "Prospekt"
Dort ist die gemopfte Freewind abgebildet.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Re: und noch ein Freewindneuling
Servus Andi,Andi hat geschrieben:...Suzuki die Aufkleber rund um das Sturzpad,die seit dem 98 oder 99 Modell am sind Tank sind...
ich hab eine 99er. Auf der sind aber nur normale etwas dicker Aufkleber. Meinst du die?
lg, aus Salzburg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
@Andi
Nachtrag:
wie wär's mit normalen Tankpads. Gegen Kratzer durch's Umfallen sollten sie reichen
http://www.louis.de/_30605b2114024e2261 ... &anzeige=0
lg, Claus
Nachtrag:
wie wär's mit normalen Tankpads. Gegen Kratzer durch's Umfallen sollten sie reichen
http://www.louis.de/_30605b2114024e2261 ... &anzeige=0
lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Da dürfte ich mich wirklich geirrt haben den die Aufkleberan den Seitenteilen, die sich im Bogen über die halbe Verkleidung ziehen,sind wirklich erst seit den neuen Modellen,auch wenn sie nicht die schönsten sind diese Aufkleber aber immerhin noch schöner als die Kratzer an der Verkleidung.Das kleine dickere Sturzpad hat den Umfaller schadlos überstanden.
lg Andi
lg Andi
Brummbär hat geschrieben:Hallo Andi,
zunächst dir ein herzliches Willkommen im Forum. Bei deinem Problem kann ich dir derzeit leider nicht helfen. Ich habe nur ein noch älteres Modell. Aber ich kann für dich mal kurz den reni-X anschnauzen, natürlich ganz liebevoll, so auf Brummbärenart halt.
Mensch reni-X,
du mußt schon richtig lesen und verstehen!Ich zitire mal den Andi:
"die Aufkleber rund um das Sturzpad,die seit dem 98 oder 99 Modell am sind Tank sind." Muß ich dir das nun übersetzen. Das kann doch nicht sein, es stammt doch von Andi aus WIEN.
Wobei, die Aufkleber die Andi meint, waren beim ´98 Modell noch nicht dran. Mit Sicherheit weis ich es nur von den modellgepflegten Freewinds ab 2000. Da waren/sind so schöne große Aufkleber an den Seitenteilen, die sich im großen Bogen über die halbe Verkleidung ziehen.
Wer es genauer wissen will: Startseite, Rubrik: "die Freewind", "Prospekt"
Dort ist die gemopfte Freewind abgebildet.
schnautz bitte der Fairness halber alle anderen auch an

Stimmt hab mich verlesen in der Eile - bin gebürtiger Linzer falls das als Ausrede zählt.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Anschiss!
Hallo reni-x,
klar, du hast recht, der claus hat sich jetzt ganz klar den noch größeren Anschiss verdient. Jetzt erkläre ich das so lang und breit, und dann schreibt er trotzdem noch von den dicken Dingern.
Aber verzeihen wir ihm mal großzügig, weißt du, der kommt doch aus Salzburg. Wie soll er euch Wiener (oder Linzer) verstehen, oder gar mich als Piefke (oder wie schreibt man "Deutscher" auf österreichisch?).
Den Andi wollte ich mal lieber noch nicht so hart angreifen wie dich, bei dem weiß ich noch nicht, ob er das so einfach wegsteckt. Er ist doch noch neu hier.
klar, du hast recht, der claus hat sich jetzt ganz klar den noch größeren Anschiss verdient. Jetzt erkläre ich das so lang und breit, und dann schreibt er trotzdem noch von den dicken Dingern.

Den Andi wollte ich mal lieber noch nicht so hart angreifen wie dich, bei dem weiß ich noch nicht, ob er das so einfach wegsteckt. Er ist doch noch neu hier.

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Na sicherlich Brummbär kannst du mich härter angreifen auch wenn ich neu hier bin, werde es sicherlich wegstecken. Eigentlich bin ja ich Schuld wenn ich mit falschen Jahreszahlen herumwerfe also dürft ihr mich anschnauzen.
Wieso ich eigentlich der Meinung war das diese Aufkleber seit der 98 Serie drauf sind ist, da ich eine fast gekauft hätte Bj. 98 und die hatte sie dran (wahrscheinlich auch um Kratzer zu verstecken) wir konnten sich aber preislich nicht einigen.
fg Andi
Wieso ich eigentlich der Meinung war das diese Aufkleber seit der 98 Serie drauf sind ist, da ich eine fast gekauft hätte Bj. 98 und die hatte sie dran (wahrscheinlich auch um Kratzer zu verstecken) wir konnten sich aber preislich nicht einigen.
fg Andi
Anschiss zwei
Also gut Andi,
du (Zensiert), du mußt uns schon noch sagen, ob du ne blaue oder ne silberne Tank-Seitenverkleidung hast. Wie du im Prospekt nämlich erkennen kannst unterscheiden die sich geringfügig in der Farbgebung.
So, jetzt hast du´s aber gekriegt. Ich hoffe das genügt dir für den Anfang!
du (Zensiert), du mußt uns schon noch sagen, ob du ne blaue oder ne silberne Tank-Seitenverkleidung hast. Wie du im Prospekt nämlich erkennen kannst unterscheiden die sich geringfügig in der Farbgebung.
So, jetzt hast du´s aber gekriegt. Ich hoffe das genügt dir für den Anfang!

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

So jetzt hab ich auch meine erste Rüge von Brummbäer erhalten hoffentlich bekomm ich deshalb keine Depressionen, denn beide Psychiater und Freewind gemeinsam kann ich mir finanziell nicht leisten.
So jetzt aber Spass beiseite, eigentlich würde mir die Form ja schon genügen. Natürlich ist sie mir gleich in der richtigen Farbe lieber (falls es diese Farben in Original gibt), bei mir ist die Tankverkleidung Silber und der vordere Kotflügel und die hintere Verkleidung Blau/Lila.
Habe heute nochmals probiert es von einem Foto zu vergrößern aber leider ohne Erfolg find einfach kein Foto im Internet das groß genug ist um den Bildausschnitt halbwegs normal auszudrucken.
Grüße Andi
So jetzt aber Spass beiseite, eigentlich würde mir die Form ja schon genügen. Natürlich ist sie mir gleich in der richtigen Farbe lieber (falls es diese Farben in Original gibt), bei mir ist die Tankverkleidung Silber und der vordere Kotflügel und die hintere Verkleidung Blau/Lila.
Habe heute nochmals probiert es von einem Foto zu vergrößern aber leider ohne Erfolg find einfach kein Foto im Internet das groß genug ist um den Bildausschnitt halbwegs normal auszudrucken.
Grüße Andi
Form der Aufkleber
Hallo Andi,
wenn dir die Form der Aufkleber genügt, dann empfehle ich dir transparentes Papier (Butterbrotpapier tut es zur Not). Schneide die Form grob aus, klebe dieses Teil dann mit Tesa am Rand über den alten Aufkleber und fahre die Kontur mit einem Stift nach. Et voila!
Das Ergebnis kannst du bequem kopieren oder sonst wie weiter verarbeiten. Der Vorteil liegt darin, dass du kein Maßstabsproblem hast.
wenn dir die Form der Aufkleber genügt, dann empfehle ich dir transparentes Papier (Butterbrotpapier tut es zur Not). Schneide die Form grob aus, klebe dieses Teil dann mit Tesa am Rand über den alten Aufkleber und fahre die Kontur mit einem Stift nach. Et voila!
Das Ergebnis kannst du bequem kopieren oder sonst wie weiter verarbeiten. Der Vorteil liegt darin, dass du kein Maßstabsproblem hast.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Hallo Andi,
uuuuuuups, da muß ich wohl mit mir selber schimpfen
, klar, steht ja in deinem ersten Beitrag zum Thema.
Dann kann ich dir ab wenigstens folgenden Tipp geben. Überlege dir doch einfach selbst eine schöne Aufkleberform und stelle diesen Aufkleber aus Selbstklebefolie aus dem Baumarkt auch selber her. Solange du keine allzugroßen gekrümmten Flächen verwendest, geht das einigermasen gut.
Ich habe meine Freewind so auch verändert. Wobei ich (Toi,toi,toi) keine Kratzer verdecken mußte.
uuuuuuups, da muß ich wohl mit mir selber schimpfen

Dann kann ich dir ab wenigstens folgenden Tipp geben. Überlege dir doch einfach selbst eine schöne Aufkleberform und stelle diesen Aufkleber aus Selbstklebefolie aus dem Baumarkt auch selber her. Solange du keine allzugroßen gekrümmten Flächen verwendest, geht das einigermasen gut.
Ich habe meine Freewind so auch verändert. Wobei ich (Toi,toi,toi) keine Kratzer verdecken mußte.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
