Wodrauf achten bei Kauf
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Feb 2006, 20:03
- Wohnort: Troisdorf
Wodrauf achten bei Kauf
Hallo Gemeinde,
kurz zu meiner Person:
Ich bin 22, (armer) Student und wohne bei Köln. Ich habe letzten Herbst recht spät meinen Lappen gemacht und stehe nun kurz vor der ersten Saison. Nachdem ich mir den Kopf über mehrere andere Moppeds zerbrochen habe, zerbreche ich ihn mir nun über die XF.
Hab mich jetzt dazu entschieden, mir ein Mopped anzuschaun. Die Frage für mich als Laien ist nun, wodrauf zu achten ist. Wo liegen die typischen Schwachstellen der XF (Bj. 97).
Für Input jeder Art bin ich wirklich dankbar!
Besten Gruß, Korn
kurz zu meiner Person:
Ich bin 22, (armer) Student und wohne bei Köln. Ich habe letzten Herbst recht spät meinen Lappen gemacht und stehe nun kurz vor der ersten Saison. Nachdem ich mir den Kopf über mehrere andere Moppeds zerbrochen habe, zerbreche ich ihn mir nun über die XF.
Hab mich jetzt dazu entschieden, mir ein Mopped anzuschaun. Die Frage für mich als Laien ist nun, wodrauf zu achten ist. Wo liegen die typischen Schwachstellen der XF (Bj. 97).
Für Input jeder Art bin ich wirklich dankbar!
Besten Gruß, Korn
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... rauchtkauf
Wenn dennoch Fragen offen bleiben einfach nochmal fragen
Kurz und knapp: Die Freewind hat keine gravierenden Schwachstellen und ist in der Regel für min. 50.000km gut.
PS: Willkommen im Forum
Wenn dennoch Fragen offen bleiben einfach nochmal fragen

Kurz und knapp: Die Freewind hat keine gravierenden Schwachstellen und ist in der Regel für min. 50.000km gut.
PS: Willkommen im Forum
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Feb 2006, 20:03
- Wohnort: Troisdorf
Hab eine!!!
So, diesmal hat tatsächlich alles recht schnell gepasst. Kein großes Rumdoktern, schnell entschieden:
Ich bin frischgebackender Besitzer einer XF!
Hab sie mir heute angeschaut und direkt nen Vertrag gemacht. Knapp 20.000km gelaufen, guter Zustand, 2150€!
Bin recht zufrieden, wer mag, kann sie sich, solange sie noch drinsteht, hier anschauen:
http://mobile.de/SIDKazCRwuZ27pgKYCRLdL ... 1196272904&
Jetzt muß nur noch die Drossel dran, TÜV, Versicherung her und dann anmelden. Werde Euch daher wohl noch öfter hier auf den Zahn fühlen.
Ich freu mich auf die kommende Saison.
Mit bestem Gruß,
Korn
Ich bin frischgebackender Besitzer einer XF!
Hab sie mir heute angeschaut und direkt nen Vertrag gemacht. Knapp 20.000km gelaufen, guter Zustand, 2150€!
Bin recht zufrieden, wer mag, kann sie sich, solange sie noch drinsteht, hier anschauen:
http://mobile.de/SIDKazCRwuZ27pgKYCRLdL ... 1196272904&
Jetzt muß nur noch die Drossel dran, TÜV, Versicherung her und dann anmelden. Werde Euch daher wohl noch öfter hier auf den Zahn fühlen.
Ich freu mich auf die kommende Saison.
Mit bestem Gruß,
Korn
-
- Spezialist
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Nov 2003, 17:44
- Wohnort: Hanau
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Feb 2006, 20:03
- Wohnort: Troisdorf
Mojen!!!
@suzukison
Hmpf, da könnte ich ja anfangen, mich zu ärgern! Tu ich aber nicht! Hätte bestimmtn noch ein besseres Angebot gefunden. Gab auch bessere, aber dann hat mir (wie banal es auch ist) die Farbe nicht gefallen, oder sie standen noch weiter weg.
Ich bin mit dieser Lösung echt ganz zufrieden. Wenn die Kiste jetzt noch zwei Jahre gut hält und ich sie dann immernoch zu einem ordentlichen Preis wieder los werde, ist alles in Butter!!!
@Susi-Freewind
Schönen Dank für das Angebot. Möglicher Weise kann ich mit jemandem aus Sachsen tauschen, der seine Freewind im März entdrosseln möchte. Falls das nicht klappt, würde ich gern auf Dein Angebot zurückkommen. Schreib mir doch bitte mal, was Du dafür haben möchtest.
By the way:
Passen diese Schieber unabhängig vom Baujahr? Ich fahre (bzw. besitze) eine 97er. Würde da jeder Schieber eines x-beliebigen Baujahrs passen?
@wilhelm
Hast ja wahrscheinlich gemerkt, daß ich mir die Drossel auf keinen Fall neu kaufen möchte. Das günstigste, was ich bisher neu gefunden hab, war bei eBay für 120€. Das geht doch mit Sicherheit günstiger, für nen kleinen Metallbolzen mit Loch drin...
Einbauen möchte ich sie selbst. Kann mit ner vernünftigen Anleitung und tatkräftiger Unterstützung vom Nachbarn und dem Forum ja nicht so schwer sein...
@alle anderen
Schönen Dank fürs Willkommenheißen!!!
Gruß, Korn
@suzukison
Hmpf, da könnte ich ja anfangen, mich zu ärgern! Tu ich aber nicht! Hätte bestimmtn noch ein besseres Angebot gefunden. Gab auch bessere, aber dann hat mir (wie banal es auch ist) die Farbe nicht gefallen, oder sie standen noch weiter weg.
Ich bin mit dieser Lösung echt ganz zufrieden. Wenn die Kiste jetzt noch zwei Jahre gut hält und ich sie dann immernoch zu einem ordentlichen Preis wieder los werde, ist alles in Butter!!!
@Susi-Freewind
Schönen Dank für das Angebot. Möglicher Weise kann ich mit jemandem aus Sachsen tauschen, der seine Freewind im März entdrosseln möchte. Falls das nicht klappt, würde ich gern auf Dein Angebot zurückkommen. Schreib mir doch bitte mal, was Du dafür haben möchtest.
By the way:
Passen diese Schieber unabhängig vom Baujahr? Ich fahre (bzw. besitze) eine 97er. Würde da jeder Schieber eines x-beliebigen Baujahrs passen?
@wilhelm
Hast ja wahrscheinlich gemerkt, daß ich mir die Drossel auf keinen Fall neu kaufen möchte. Das günstigste, was ich bisher neu gefunden hab, war bei eBay für 120€. Das geht doch mit Sicherheit günstiger, für nen kleinen Metallbolzen mit Loch drin...
Einbauen möchte ich sie selbst. Kann mit ner vernünftigen Anleitung und tatkräftiger Unterstützung vom Nachbarn und dem Forum ja nicht so schwer sein...
@alle anderen
Schönen Dank fürs Willkommenheißen!!!
Gruß, Korn
-
- Spezialist
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Nov 2003, 17:44
- Wohnort: Hanau
Das sinn aber viele Fragen *gg*
Dann mal los:
Preis für die Schieber: 90-100 € (vor 2 Jahren warens 90) neu, egal ob gebohrt oder nich (beim freundlichen Suzi-Händler).
Nutzbarkeit der Schieber: Ich hab noch nie gehört, dass sich über die Baujahre hinweg was an dem Vergaser geändert hätte, geschweige denn an den Schiebern.
Ich hab meine damals beim Händler Drosseln lassen. (in die vorhandenen Schieber Löcher bohren). Hat mich inkl. TÜV ~90 Euro gekostet.
Eigentlich waren die gebohrten Schieber sogar schon bestellt, hab ich aber noch bevor er sie bei Suzi geordert hatte umentschieden.
Damals waren aufem Markt keine gedrosselten verfügbar (3 wochen später schon
). Aber "normale" gabs öfters mal. Daher hab ich meine bohren lassen und drauf spekuliert, dass ich nen satz neue für 48 PS in den 2 Jahren günstig bekomme. Paar Wochen später hab ich mir bei ebay welche geschossen. .....Sehr günstig! 
Zu deinem Vorhaben das selbst zu machen:
Mit bissle Handwerklichem Geschick is das kein Problem.
Tank runter, Vergaser "befreien" und nach links rausschieben.
VORSICHT: Die Membrane sind sauempfindlich. Sie müssen nach dem Wiedereinbau exakt in der Nut sitzen! Als ich meine entdrosselt hab, musste ich feststellen, dass eine der Membrane über die Nut nach außen lappte--> Im Arsch (danke, dafür lass ichs "fachmännisch inner Werkstatt machen :schlecht: )
Ansonsten passt das.
Achso, fast vergessen:
Erkundige dich vorher, wie du die Eintragung bekommst.
Normalerweise gehört da ne Einbaubescheinigung der Fachwerkstatt dazu.
Bei uns gibts aber auch TÜV-STellen, da gehts mit dem Gutachten und ner formlosen Bestätigung, dass mans selbst eingebaut hat.
Viel Erfolg!
Gruß
Björn
Dann mal los:
Preis für die Schieber: 90-100 € (vor 2 Jahren warens 90) neu, egal ob gebohrt oder nich (beim freundlichen Suzi-Händler).
Nutzbarkeit der Schieber: Ich hab noch nie gehört, dass sich über die Baujahre hinweg was an dem Vergaser geändert hätte, geschweige denn an den Schiebern.
Ich hab meine damals beim Händler Drosseln lassen. (in die vorhandenen Schieber Löcher bohren). Hat mich inkl. TÜV ~90 Euro gekostet.
Eigentlich waren die gebohrten Schieber sogar schon bestellt, hab ich aber noch bevor er sie bei Suzi geordert hatte umentschieden.
Damals waren aufem Markt keine gedrosselten verfügbar (3 wochen später schon


Zu deinem Vorhaben das selbst zu machen:
Mit bissle Handwerklichem Geschick is das kein Problem.
Tank runter, Vergaser "befreien" und nach links rausschieben.
VORSICHT: Die Membrane sind sauempfindlich. Sie müssen nach dem Wiedereinbau exakt in der Nut sitzen! Als ich meine entdrosselt hab, musste ich feststellen, dass eine der Membrane über die Nut nach außen lappte--> Im Arsch (danke, dafür lass ichs "fachmännisch inner Werkstatt machen :schlecht: )
Ansonsten passt das.
Achso, fast vergessen:
Erkundige dich vorher, wie du die Eintragung bekommst.
Normalerweise gehört da ne Einbaubescheinigung der Fachwerkstatt dazu.
Bei uns gibts aber auch TÜV-STellen, da gehts mit dem Gutachten und ner formlosen Bestätigung, dass mans selbst eingebaut hat.
Viel Erfolg!
Gruß
Björn
Momentan ohne Eintopf... aber bald wieder mit! :-)
Re: Hab eine!!!
[quote="...Foto...[/quote]
wenigstens ne' gute Farbe.
Gratuliere und viel Spaß damit.
lg, Claus
wenigstens ne' gute Farbe.

Gratuliere und viel Spaß damit.
lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Feb 2006, 20:03
- Wohnort: Troisdorf
Mojen!
@Tool
War klar, das so was kommen würde...
@Susi-Freewind
Habe mal beim TÜV angefragt und folgendes zurückbekommen:
---
verwenden Sie einen handelsüblichen Drosselsatz, da ein entsprechndes
Teilegutachten vorgelegt werden muß. Den Einbau dieses Drosselsatzes
können Sie selbst gemäß der Einbauanleitung vornehmen. Die Begutachtung
des Fahrzeuges nach Umbau auf der Technischen Prüfstelle ist sofort
erforderlich.
---
Müßte also klappen.
@claus
Wollte auf keinen Fall ne bunte haben... Es gibt recht abenteuerlich Lackierungen (Lila, Türkies (spell-check), Rot). Das war nicht so mein Fall...
Erfolgreichen Tag, Korn
@Tool
War klar, das so was kommen würde...

@Susi-Freewind
Habe mal beim TÜV angefragt und folgendes zurückbekommen:
---
verwenden Sie einen handelsüblichen Drosselsatz, da ein entsprechndes
Teilegutachten vorgelegt werden muß. Den Einbau dieses Drosselsatzes
können Sie selbst gemäß der Einbauanleitung vornehmen. Die Begutachtung
des Fahrzeuges nach Umbau auf der Technischen Prüfstelle ist sofort
erforderlich.
---
Müßte also klappen.
@claus
Wollte auf keinen Fall ne bunte haben... Es gibt recht abenteuerlich Lackierungen (Lila, Türkies (spell-check), Rot). Das war nicht so mein Fall...
Erfolgreichen Tag, Korn