Meine neue R1200 GS/S
Meine neue R1200 GS/S
Hi,
ich ha
ich ha
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 1935 am 10. Okt 2024, 08:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Meine neue R1200 GS/S
schönes Teil
Reifen sehen nicht Off Road tauglich aus
was hast Du dafür ungefähr bezahlt
wenn man fragen darf
Reifen sehen nicht Off Road tauglich aus

was hast Du dafür ungefähr bezahlt
wenn man fragen darf
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Meine neue R1200 GS/S
Haha
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 1935 am 10. Okt 2024, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine neue R1200 GS/S
für die Rennstrecke würde mir ein 2000 Euro Bückeisen reichen
dazu brauche ich kein 10 TSD Euro Enduro mit 17 Zoll Felge vorne und ABS , welches optisch schon etwas komisch auf der Rennstrecke wirkt
aber jeder wie es Ihm gefällt
dazu brauche ich kein 10 TSD Euro Enduro mit 17 Zoll Felge vorne und ABS , welches optisch schon etwas komisch auf der Rennstrecke wirkt
aber jeder wie es Ihm gefällt
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Meine neue R1200 GS/S
Es ist keine Enduro, es
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 1935 am 10. Okt 2024, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine neue R1200 GS/S
wärst mit einer ktm 1290 super duke gt nicht besser bedient? Die kiste drückt aus der kurve nochmal ganz anders und die optik ist schöner
zumal der mehrpreis sich da relativiert. Ich finde es gibt rein preis/leistungs technisch bessere alternativen.
Ansonsten allzeit gute fahrt.

Ansonsten allzeit gute fahrt.

Re: Meine neue R1200 GS/S
Sicher ein gutes Motorrad, doch für mich geht die KTM leider so gar nicht, sie ist bretthart, hat einen für mich zu engen Kniewinkel und ein perversen ( aber guten) Motor der verführt permanent am Limit zu fahren = nix für mich.
Die BMW ist dagegen ein bequemes Sofa, selbst mit meinem fein ansprechenden Mupo Fahrwerk, und die BMW kann auch sportlich bewegt werden.
Die KTM ist zudem gar nicht mein Design, habe zwar versucht sie mir schön zu Reden, aber wie geagt, nach einer Probefahrt hat sich das aber ganz fix erledigt gehabt.
Über den Schub der KTM brauchen wir nicht zu sprechen...der ist absolut gigantisch. Aber das ist nicht alles.
Die BMW ist dagegen ein bequemes Sofa, selbst mit meinem fein ansprechenden Mupo Fahrwerk, und die BMW kann auch sportlich bewegt werden.

Die KTM ist zudem gar nicht mein Design, habe zwar versucht sie mir schön zu Reden, aber wie geagt, nach einer Probefahrt hat sich das aber ganz fix erledigt gehabt.
Über den Schub der KTM brauchen wir nicht zu sprechen...der ist absolut gigantisch. Aber das ist nicht alles.

Re: Meine neue R1200 GS/S
Hi,chine nur für die Renne zu investieren z.B. CBR 900RR oder Yamaha R1, da wir mittlerweile ganz schön "kernig" fahren...man lernt halt dazu. 

Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 1935 am 10. Okt 2024, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Alpenbiker
- Profi
- Beiträge: 57
- Registriert: 10. Nov 2012, 07:33
Re: Meine neue R1200 GS/S
Das es ohne ABS besser bremst konnte ich auch schon feststellen. War mit meiner Triumph Explorer beim Fahrtraining und habe es auch mal deaktiviert. Ich war sehr erstaunt was das mit einmal für eine sportliche und giftige Bremse geworden ist!
Allerdings darf man nie von sich auf andere schliessen. Viele werden den Unterschied nicht spüren. Erinnert mich an ein Gespräch mit 2 überzeugten GS Fahrern. Da haben wir es auch vom ABS gehabt und ich habe die unterschiedliche Auslegung erklärt, wie sie mir z.B. bei Aprilia aufgefallen ist oder bei meinem altem Supersportler welche gleich gar kein ABS hat...
Da fragte mich der GS Treiber wann ich denn das letzte Mal in den ABS Regelbereich reingebremst habe mit der Triumph. Er hat es noch nie gespürt
Meine ernste Antwort: fast jeden Tag!?
Allerdings darf man nie von sich auf andere schliessen. Viele werden den Unterschied nicht spüren. Erinnert mich an ein Gespräch mit 2 überzeugten GS Fahrern. Da haben wir es auch vom ABS gehabt und ich habe die unterschiedliche Auslegung erklärt, wie sie mir z.B. bei Aprilia aufgefallen ist oder bei meinem altem Supersportler welche gleich gar kein ABS hat...
Da fragte mich der GS Treiber wann ich denn das letzte Mal in den ABS Regelbereich reingebremst habe mit der Triumph. Er hat es noch nie gespürt

Meine ernste Antwort: fast jeden Tag!?

Re: Meine neue R1200 GS/S
Hi,
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 1935 am 10. Okt 2024, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine neue R1200 GS/S
Die letzte
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 1935 am 10. Okt 2024, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine neue R1200 GS/S
Was macht man nicht alles an kalten Wintertagen...
Wir haben unsern Urlaub gebucht, es geht im Anschluss auf eine Istrienrundreise per Motorrad, zum 3. mal für zwei Tage auf die Rennstrecke nach Rijeka (Grobnik) in Kroatien! Juhuuu!
Wir freuen mich schon jetzt darauf!
Wir fahren, wie immer, mit dem Auto runter und haben die Motorräder auf dem Anhänger. So können wir den guten Wein aus Kroatien, sowie den unfassbar guten Sirotec-Sherry und feinstes Bio-Olivenöl in großzügigen Mengen mitnehmen.
Jetzt suchen wir noch ein intensives Kurventraining für den Saisonanfang 2018.
Wir haben unsern Urlaub gebucht, es geht im Anschluss auf eine Istrienrundreise per Motorrad, zum 3. mal für zwei Tage auf die Rennstrecke nach Rijeka (Grobnik) in Kroatien! Juhuuu!
Wir freuen mich schon jetzt darauf!



Wir fahren, wie immer, mit dem Auto runter und haben die Motorräder auf dem Anhänger. So können wir den guten Wein aus Kroatien, sowie den unfassbar guten Sirotec-Sherry und feinstes Bio-Olivenöl in großzügigen Mengen mitnehmen.

Jetzt suchen wir noch ein intensives Kurventraining für den Saisonanfang 2018.
Re: Meine neue R1200 GS/S
Es wird noch schöner....
wir haben nun doch eine Wohnmobilvermietung gefunden die ein Wohnmobil mit 180PS und AHK hat, jetzt gehts mit Wohnmobil, E-Bikes und zwei Motorrädern für 2,5 Wochen nach Österreich, Slowenien, Istrien und die Kvarner Bucht.
wir haben nun doch eine Wohnmobilvermietung gefunden die ein Wohnmobil mit 180PS und AHK hat, jetzt gehts mit Wohnmobil, E-Bikes und zwei Motorrädern für 2,5 Wochen nach Österreich, Slowenien, Istrien und die Kvarner Bucht.
