
Erfahrung mit Mitas e08 ?
- DäKowelenzer
- Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 25. Dez 2016, 11:55
- Wohnort: Westerwald
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Es gibt Leute die fahren den 09 weil die sehr viel im Gelände sind! Allerdings Dominator und DR! 

DlzG vom Westerwald
DäKowelenzer
DäKowelenzer
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Hallo zusammen ,da nutze ich doch den Beitrag gleich auch mal zur Vorstellung: Ich bin der Hans-Peter aus Erbach an der Donau und hab mir neben der DR 650 SE noch eine günstige Freewind erworben hauptsächlich als Alternative zum zu zweit fahren im Urlaub und auf Schotterpisten und hab das Teil mit Mitas E09 und vorne TKC 80 ausgerüstet da ab Mittwoch der Slowenien Urlaub ansteht
.
Die XF fährt bis zum Zielort auf dem Cateträger am Heck von meinem T5 mit,freu...
BG HP



Die XF fährt bis zum Zielort auf dem Cateträger am Heck von meinem T5 mit,freu...
BG HP
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Ich hebe jetzt 9800 km mit dem Mitas 08 runter und er haftet noch wie am ersten Tag.
Die Seiten habe ich in Schwarzwald, Elsaß, Gardasee und Dolomiten schon etwas
runtergefahren, aber die Profilgröße ist noch ok.
Nächste Woche geht es noch an die Nordsee, dann ist die Mitte auch angepasst.
Der neue Hinterreifen liegt schon da.
Die Seiten habe ich in Schwarzwald, Elsaß, Gardasee und Dolomiten schon etwas
runtergefahren, aber die Profilgröße ist noch ok.
Nächste Woche geht es noch an die Nordsee, dann ist die Mitte auch angepasst.
Der neue Hinterreifen liegt schon da.
Gruß Ulrich
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Hallo zusammen,
ich wollte mich hier mal kurz bei allen, insbesondere bei wbdz14, bedanken.
Ich lese hier jetzt so seit knapp drei Jahren immer mal wieder sporadisch im Forum,
immer dann, wenn ich was über die Freewind wissen will. Naja und dieses Jahr waren
dann die Gummis fällig und aufgrund den Berichten von wbdz14, ist es dann auch der
Mitas E-08 geworden. Jetzt habe ich dann auch knapp 500km mit den hinter mir und
ich bin total zufrieden bzw. begeistert. Nach den ersten Metern mit den neuen Reifen,
bin ich erst mal stehen geblieben um nachzusehen ob irgendwas nicht richtig
angeschraubt ist, denn gerade im Vergleich zu den Metzler Tourance EXP fällt die Suzi
jetzt in die Kurven. Kein Vergleich und es fühlt sich wie ein andere Motorrad. So macht
die auch noch mal mehr Spaß.
Also sehr gute Erfahrunsgbericht von wbdz14 und ein echt guter Tipp, für den ich mich
dann auch bedanken möchte.
Gruß
KiwiX
ich wollte mich hier mal kurz bei allen, insbesondere bei wbdz14, bedanken.
Ich lese hier jetzt so seit knapp drei Jahren immer mal wieder sporadisch im Forum,
immer dann, wenn ich was über die Freewind wissen will. Naja und dieses Jahr waren
dann die Gummis fällig und aufgrund den Berichten von wbdz14, ist es dann auch der
Mitas E-08 geworden. Jetzt habe ich dann auch knapp 500km mit den hinter mir und
ich bin total zufrieden bzw. begeistert. Nach den ersten Metern mit den neuen Reifen,
bin ich erst mal stehen geblieben um nachzusehen ob irgendwas nicht richtig
angeschraubt ist, denn gerade im Vergleich zu den Metzler Tourance EXP fällt die Suzi
jetzt in die Kurven. Kein Vergleich und es fühlt sich wie ein andere Motorrad. So macht
die auch noch mal mehr Spaß.
Also sehr gute Erfahrunsgbericht von wbdz14 und ein echt guter Tipp, für den ich mich
dann auch bedanken möchte.
Gruß
KiwiX
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Dem Dankeschön schließe ich mich mal gerne an.
Auf den Mitas wäre ich sonst nicht gekommen und
der ist wirklkich super.
Inzwischen habe ich auf meiner Domi den 09 drauf, die nehme ich für
Touren, wo die Freewind nicht hart genug ist
Aber auch mit der Freewind und dem 08 geht selbst im Gelände einiges.
Luftdruck runter (hab immer ne kleine Pumpe dabei) dann passt das.
Auf den Mitas wäre ich sonst nicht gekommen und
der ist wirklkich super.
Inzwischen habe ich auf meiner Domi den 09 drauf, die nehme ich für
Touren, wo die Freewind nicht hart genug ist

Aber auch mit der Freewind und dem 08 geht selbst im Gelände einiges.
Luftdruck runter (hab immer ne kleine Pumpe dabei) dann passt das.
Gruß Ulrich
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
so, heut konnte ich mal die run-flat-eigenschaften vom E08 testen. irgendwie komische geräusche während der 15 km zur arbeit. dachte eigentlich, daß das hintere radlager jetzt wirklich durch ist. gleichzeitig aber ziemlich schwammig in der kurve, aber da es heut morgen geschüttet hat, bin ich nicht wirklich schräg gefahren. bin danach zur nächsten tanke, um den luftdruck zu prüfen, und als ich den hinterreifen auffüllen will, seh ich, daß das ventil abgerissen ist, konnte es frei nach allen richtungen drehen. bin dann mit 40 heimgefahren, aber der reifen ist nicht von der felge gesprungen, was z.b. der tourance, als ich mir mal einen nagel eingefahren hatte, gemacht hat. ok, ich hätte wohl doch mal den schlauch erneuern sollen, hatte mal eine gebrauchte felge gekauft und den schlauch weiterverwendet, war auch schon wieder vor 90000 km. ersatzschlauch hab ich zuhause, aber das felgenband hat sich aufgelöst und war mit dem schlauch verbacken und nicht mehr verwendbar. jetzt muß ich auf fritzreifen warten, damit suzi wieder fahren kann.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
so, seit gestern abend läuft sie wieder. fritzreifen war superschnell, und nach dem tausch des felgenbandes war es ja nicht mehr viel arbeit.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Hallo zusammen,
Ich habe seit ca 2 Monaten ne XF und schreibe gerade aus dem Urlaub.
Habe mir davor neue Mitas e-08 aufziehen lassen und bin damit jz ca. 3000 km nach Portugal gefahren.
Ihr schreibt ja von fünfstelligen Laufleistungen beim Hinterreifen, allerdings ist meiner jetzt nach den paarkm schon an der Verschleißgrenze und ich kann mir nicht erklären wieso.
Ich habe Gepäck dabei, fahre relativ zügig, bisschen Schotter auch zwischendurch, vorne 2.2 und hinten 2.5 bar. Ich mache weder regelmäßig burnouts noch Vollbremsungen. Vorne ist noch sehr viel Profil, aber ich verstehe das mit dem Hinterreifen nicht. Irgendjemand eine Idee? Ich bin echt n bisschen ratlos.
Ich habe seit ca 2 Monaten ne XF und schreibe gerade aus dem Urlaub.
Habe mir davor neue Mitas e-08 aufziehen lassen und bin damit jz ca. 3000 km nach Portugal gefahren.
Ihr schreibt ja von fünfstelligen Laufleistungen beim Hinterreifen, allerdings ist meiner jetzt nach den paarkm schon an der Verschleißgrenze und ich kann mir nicht erklären wieso.
Ich habe Gepäck dabei, fahre relativ zügig, bisschen Schotter auch zwischendurch, vorne 2.2 und hinten 2.5 bar. Ich mache weder regelmäßig burnouts noch Vollbremsungen. Vorne ist noch sehr viel Profil, aber ich verstehe das mit dem Hinterreifen nicht. Irgendjemand eine Idee? Ich bin echt n bisschen ratlos.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
der hintere häl bei mir 10000km der vordere das dreifache. keine ahnung, wie in portugal der straßenbelag ist, aber im süden gibt es ja häufig reifenfressende Straßen, die z.b. aus granitsplit bestehen. auf sardinien schrumpft die lebensdauer von reifen auch schnell auf 1/3 des bei uns üblichen. so sah z.b. der hinterreifen meiner mt09 nach 2000 km sardinien aus.
20170616_150700 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
ich hatte mich aber vorher informiert und extra diese günstigen pirellis aufgezogen.

ich hatte mich aber vorher informiert und extra diese günstigen pirellis aufgezogen.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Unterschätze das Gepäck auch nicht. Ich bin meinen Mitas die letzten paar 1000 Km maßgeblich mit Sozia oder ca. 30-35 Kg Gepäck (inkl. Koffergewicht) gefahren. Durch das Fahrwerk der XF verlagert sich das Gewicht dann schon deutlich nach hinten. Auf 10.000 Km werde ich hinten auch nicht kommen wenn das so weiter geht 

Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
223866 beide Reifen gewechselt Mitas E08
234913 Hinterreifen Mitas E08
246517 Mitas E08 Hinterreifen
257226 Mitas E08 Vorderreifen Mitas E08 Hinterreifen
265620 hinterreifen mitas e08
der letzte viel bei mir aus der reihe, weil ich ihn eine ganze zeit platt gefahren habe. dadurch hatte er sich sehr stark aufgeheizt. ansonsten haben sie eigentlich immer 11000 bis 11500 km gehalten.
234913 Hinterreifen Mitas E08
246517 Mitas E08 Hinterreifen
257226 Mitas E08 Vorderreifen Mitas E08 Hinterreifen
265620 hinterreifen mitas e08
der letzte viel bei mir aus der reihe, weil ich ihn eine ganze zeit platt gefahren habe. dadurch hatte er sich sehr stark aufgeheizt. ansonsten haben sie eigentlich immer 11000 bis 11500 km gehalten.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Hey, danke für die schnellen Antworten!
Wie heiß wird der bei euch? Der vordere ist Handwarm, der hintere wird aber viel wärmer, so dass man ihn gerade noch anfassen kann, sind dann vllt 60 Grad?
Ich dachte, es könnte vielleicht am Fahrwerk liegen oder so. Aber wird dann wohl echt an der Kombination aus Gepäck, Temperatur und den längeren Strecken über 100 kmh liegen. Ich bin jz in lissabon, mal schauen wo ich hier einen neuen Hinterreifen her kriege.
Ich habe noch ne ZZR 600 und da immer Pilot Power 3 drauf, die halten länger, obwohl die ja die doppelte Leistung hat. Deswegen verwundert mich der immense Reifenverschleiß im Vergleich.
Wie heiß wird der bei euch? Der vordere ist Handwarm, der hintere wird aber viel wärmer, so dass man ihn gerade noch anfassen kann, sind dann vllt 60 Grad?
Ich dachte, es könnte vielleicht am Fahrwerk liegen oder so. Aber wird dann wohl echt an der Kombination aus Gepäck, Temperatur und den längeren Strecken über 100 kmh liegen. Ich bin jz in lissabon, mal schauen wo ich hier einen neuen Hinterreifen her kriege.
Ich habe noch ne ZZR 600 und da immer Pilot Power 3 drauf, die halten länger, obwohl die ja die doppelte Leistung hat. Deswegen verwundert mich der immense Reifenverschleiß im Vergleich.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
wenn der hinterreifen heiß wird, würd ich als erstes mal den luftdruck erhöhen. wahrscheinlich walkt der zu stark. bei mir wird er auch im sommer nie so heiß, daß ich ihn kaum noch anfassen kann.
Zuletzt geändert von wbdz14 am 3. Okt 2017, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
2,5 bar bei voller Beladung ist viel zu wenig, da würde ich gute 3 bar reinlassen.
Ich hab mit meinen knapp 70 kg und ca 15 kg Gepäck 2,7 drin.
Mein zweiter Mitas hat auch wieder 10000 gehalten.
Auf den ausdedehnten Schotterstrassen Rumäniens hab ich natürlich Druck
abgelassen. Eine kleine Handpumpe ist da sehr nützlich.
Der vordere hält noch ne Weile.
Ich hab mit meinen knapp 70 kg und ca 15 kg Gepäck 2,7 drin.
Mein zweiter Mitas hat auch wieder 10000 gehalten.
Auf den ausdedehnten Schotterstrassen Rumäniens hab ich natürlich Druck
abgelassen. Eine kleine Handpumpe ist da sehr nützlich.
Der vordere hält noch ne Weile.
Gruß Ulrich
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
Re: Erfahrung mit Mitas e08 ?
Reifendruck (vorn):
1,75 BAR
Reifendruck (hinten):
2,0 (2,25) BAR
so die Angaben von Suzuki
da können 2,5 nicht zu wenig sein
ich mache vorne immer 2 rein und hinten 2,5
1,75 BAR
Reifendruck (hinten):
2,0 (2,25) BAR
so die Angaben von Suzuki
da können 2,5 nicht zu wenig sein
ich mache vorne immer 2 rein und hinten 2,5
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop