anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Hallo Leute,
welches höhere Windschild(Bezeichnung) passt auf eine FW Bj. 03
liebe Grüße
Lisa
welches höhere Windschild(Bezeichnung) passt auf eine FW Bj. 03
liebe Grüße
Lisa
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Für das Facelift bekommt man leider keine anständige Scheibe mehr die auch eine ABE hat.
Ich hatte mal eine ausm polnischen ebay - die kam aber ganz schnell wieder weg da schlechte Passform
und ganz eklige Verwirbelungen. Das Geld ist besser im Helm angelegt.
Ich hatte mal eine ausm polnischen ebay - die kam aber ganz schnell wieder weg da schlechte Passform
und ganz eklige Verwirbelungen. Das Geld ist besser im Helm angelegt.
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Hallo Blaze,
Dank für deine schnelle Antwort.
das ist eine schlechte Nachricht
Ich werde da wohl mal schauen müssen, ob irgendwann einer vielleicht eins gebraucht verkauft. mmh.... warten ist nicht meine stärkste Seite.
Warum Geld in den Helm stecken, an was hast du da gedacht...
schmunzel... habe gerade im Kopf einen Helm mit Windabweiser.....
Grüßle
Lisa
Dank für deine schnelle Antwort.
das ist eine schlechte Nachricht
Ich werde da wohl mal schauen müssen, ob irgendwann einer vielleicht eins gebraucht verkauft. mmh.... warten ist nicht meine stärkste Seite.
Warum Geld in den Helm stecken, an was hast du da gedacht...
schmunzel... habe gerade im Kopf einen Helm mit Windabweiser.....

Grüßle
Lisa
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Welches Bj. ist eigentlich der Modellwechel gewesen, wo die FW den anderen Scheinwerfer bekommen hat?
Grüße
Grüße
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Ein guter Helm nimmt in der Situation viel Geräuschkulisse und Winddruck auf dem Kopf/Nacken.
Facelift ab 2000 - wobei ich mir immer unsicher bin ob es nicht auch "alte" Modelle mit Bj. 00 gibt.
Facelift ab 2000 - wobei ich mir immer unsicher bin ob es nicht auch "alte" Modelle mit Bj. 00 gibt.
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
@blaze
dein Post kam gerade richtig
sitze hier mit meinem Freund und wir ackern gerade das Netz durch, wann denn die FW den anderen Scheinwerfer bekommen hat.
danke, perfekt
Grüße
Lisa
dein Post kam gerade richtig
sitze hier mit meinem Freund und wir ackern gerade das Netz durch, wann denn die FW den anderen Scheinwerfer bekommen hat.
danke, perfekt
Grüße
Lisa
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
http://www.ebay.de/itm/SUZUKI-XF-650-FR ... Sw4f5YCcq5
blaze hat vermutlich schon recht mit seiner Aussage bzgl Passform und Verwirbelungen.
Es hängt aber auch sehr stark vom jeweiligen Fahrer ab. Also Größe, Sitzposition, Kleidung, Helm...
Wenn du selbst nicht zu groß gewachsen bist, kann es sein, dass auch ein verstellbarer Spoileraufsatz auf die originale Verkleidungsscheibe schon eine deutliche Verbesserung für dich bringt.
Da muss meist viel Zeit und oft auch Geld investiert werden, um eine individuell gut passende Lösung zu finden.
blaze hat vermutlich schon recht mit seiner Aussage bzgl Passform und Verwirbelungen.
Es hängt aber auch sehr stark vom jeweiligen Fahrer ab. Also Größe, Sitzposition, Kleidung, Helm...
Wenn du selbst nicht zu groß gewachsen bist, kann es sein, dass auch ein verstellbarer Spoileraufsatz auf die originale Verkleidungsscheibe schon eine deutliche Verbesserung für dich bringt.
Da muss meist viel Zeit und oft auch Geld investiert werden, um eine individuell gut passende Lösung zu finden.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Ich hab in dieser Saison zum ersten Mal das originale Windschild montiert (anstelle der hohen Scheibe von GIVI),
Der Winddruck im Schulter/Brustbereich ist spürbar mehr geworden, unterm Kinnbereich des Helmes zieht es wesentlich mehr in Richtung Augen,
ABER die Luftverwirbelungen sind gänzlich verschwunden.
Wenn du also mit einem gewissen Winddruck leben kannst solltest du die Ori-Scheibe lassen.
Kann auch gut sein, dass es sich bei dir, je nach Körpergrösse, mit dem Druck auch nicht so stark auswirkt.
Da ich mit dem Winddruck leben kann, werd ich mir für den Helm einen Windabweiser im Kinnbereich meines Helmes machen und mit Ori-Scheibe weiterfahren.
Frag mal hier im Forum wer aus deiner Gegend kommt und eine hohe Scheibe hat um den Unterschied zu erfahren (ist ja schnell ab- und wieder angebaut).
Der Winddruck im Schulter/Brustbereich ist spürbar mehr geworden, unterm Kinnbereich des Helmes zieht es wesentlich mehr in Richtung Augen,
ABER die Luftverwirbelungen sind gänzlich verschwunden.
Wenn du also mit einem gewissen Winddruck leben kannst solltest du die Ori-Scheibe lassen.
Kann auch gut sein, dass es sich bei dir, je nach Körpergrösse, mit dem Druck auch nicht so stark auswirkt.
Da ich mit dem Winddruck leben kann, werd ich mir für den Helm einen Windabweiser im Kinnbereich meines Helmes machen und mit Ori-Scheibe weiterfahren.
Frag mal hier im Forum wer aus deiner Gegend kommt und eine hohe Scheibe hat um den Unterschied zu erfahren (ist ja schnell ab- und wieder angebaut).
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Ich kann Blaze nur zustimmen, mim Schupert C3 ist hab ich auf der FW wie auch aufer TDM massive Vibrationen durch den Helm. Mim Arai dagegen ist alles vibrationsfrei.
Nebenbei bemerkt fand ich das höhere Windschild eher kontraproduktiv.
Grüße
Josef
Nebenbei bemerkt fand ich das höhere Windschild eher kontraproduktiv.
Grüße
Josef
"Der größte Aberglaub der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt" - Jacques Tatischeff (1907 - 1982)
Ein guter Bub gibt Raum dem Hub.
Ein guter Bub gibt Raum dem Hub.
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Hallo Leute,
mein Helm ist ein Nexo, eine üble Krawallmaschine.. zumindest auf der SX, die ansich schon nicht leise ist
aber irgendwie passen andere Helme nicht, k.p. ob ich eine Eierbirne habe.
egal
was ich sagen wollte:
bin jetzt auf der Landstrasse auch schon paar mal 100 gefahren, geht wohl mit dem originalen Schild
an den Schultern drückts ein bisschen, aber ich ziehe eh gern die Schultern hoch bzw. den Kopf ein..kann auch daran liegen.
Ich werde auf meiner Tour nächste Woche erfahren, ob ich mit dem originalen Schild leben kann.
Für die BAB ist die XF eh nix..ähm hüstel...habe meinen Choppern aber auch schon Gasanschlag die Sporen gegeben...
Nene, alles gut. Ich will den Einzylinder nicht kaputt machen. Irgendwann wird man auch erwachsen
Grüße
Lisa
mein Helm ist ein Nexo, eine üble Krawallmaschine.. zumindest auf der SX, die ansich schon nicht leise ist
aber irgendwie passen andere Helme nicht, k.p. ob ich eine Eierbirne habe.
egal
was ich sagen wollte:
bin jetzt auf der Landstrasse auch schon paar mal 100 gefahren, geht wohl mit dem originalen Schild
an den Schultern drückts ein bisschen, aber ich ziehe eh gern die Schultern hoch bzw. den Kopf ein..kann auch daran liegen.
Ich werde auf meiner Tour nächste Woche erfahren, ob ich mit dem originalen Schild leben kann.
Für die BAB ist die XF eh nix..ähm hüstel...habe meinen Choppern aber auch schon Gasanschlag die Sporen gegeben...
Nene, alles gut. Ich will den Einzylinder nicht kaputt machen. Irgendwann wird man auch erwachsen
Grüße
Lisa
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Salü zusammen.
Wenn ich das von euch so lese frage ich mich, ob ich überdurchschnittlich gross oder empfindlich bin.
War heute Morgen wieder ein kurzes Stück auf der Autobahn unterwegs, also mit 120 km/h, ist ja schliesslich die maximal erlaubte Geschwindigkeit. Nach diesem kurzen Abschnitt von knapp 10 km muss ich wieder mal feststellen, ich habe ordentlich Druck auf der Brust (etwa "Nippelhöhe"), und es drückt mir den Helm gegen das Kinn, wenn ich aufrecht sitze. Und ich bin nur etwa 184 cm.
Bin dieses Jahr mal zu Testzwecken eine Kawasaki Versys 650 mit Touring Windschild gefahren. Hier habe ich dann bei der Einstellung "Windschild ganz oben" hat es sich angefühlt, als sässe jemand hinter mir und würde mir mit Gummihämmerchen links und rechts an den Helm knallen. Als ich den Windschild ganz runter gestellt habe, hatte ich zwar Druck auf der Brust, dies war aber a) angenehmer als mit der anderen Einstellung und b) angenehmer als auf der Freewind.
Zum Thema Helm kann ich nur sagen, ich brauche unbedingt einen neuen. Ab 80 km/h wird es extrem laut mit meinem. Brauchte am Anfang einfach einen der passt, klappbar ist und ein Sonnenvisier drin hat (bin Brillenträger). Da habe ich dann nicht gross nachgeschaut. Inzwischen würde ich mir gerne nen anderen Helm holen, kann das Geld aber besser anderweitig ausgeben. Der jetzige hält ja…
Wenn ich das von euch so lese frage ich mich, ob ich überdurchschnittlich gross oder empfindlich bin.

War heute Morgen wieder ein kurzes Stück auf der Autobahn unterwegs, also mit 120 km/h, ist ja schliesslich die maximal erlaubte Geschwindigkeit. Nach diesem kurzen Abschnitt von knapp 10 km muss ich wieder mal feststellen, ich habe ordentlich Druck auf der Brust (etwa "Nippelhöhe"), und es drückt mir den Helm gegen das Kinn, wenn ich aufrecht sitze. Und ich bin nur etwa 184 cm.
Bin dieses Jahr mal zu Testzwecken eine Kawasaki Versys 650 mit Touring Windschild gefahren. Hier habe ich dann bei der Einstellung "Windschild ganz oben" hat es sich angefühlt, als sässe jemand hinter mir und würde mir mit Gummihämmerchen links und rechts an den Helm knallen. Als ich den Windschild ganz runter gestellt habe, hatte ich zwar Druck auf der Brust, dies war aber a) angenehmer als mit der anderen Einstellung und b) angenehmer als auf der Freewind.
Zum Thema Helm kann ich nur sagen, ich brauche unbedingt einen neuen. Ab 80 km/h wird es extrem laut mit meinem. Brauchte am Anfang einfach einen der passt, klappbar ist und ein Sonnenvisier drin hat (bin Brillenträger). Da habe ich dann nicht gross nachgeschaut. Inzwischen würde ich mir gerne nen anderen Helm holen, kann das Geld aber besser anderweitig ausgeben. Der jetzige hält ja…
- DäKowelenzer
- Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 25. Dez 2016, 11:55
- Wohnort: Westerwald
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Habt ihr schon mal über Ohrenstöpsel nachgedacht? Es gibt für die Arbeit eine große Auswahl da sind auch welche dabei die Windgeräusche reduzieren können aber man den Rest noch einwandfrei hört! 

DlzG vom Westerwald
DäKowelenzer
DäKowelenzer
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
ich mache mir auf längere Touren immer welche in die Ohren
die ganzen Tourenscheiben bringen alle nichts
hatte selber eine dranne , die Windgeräusche waren danach nur etwas höher am Helm
und bei vorwiegend Landstrasse mit 80-110 kmh sowieso nicht notwendig
die ganzen Tourenscheiben bringen alle nichts
hatte selber eine dranne , die Windgeräusche waren danach nur etwas höher am Helm
und bei vorwiegend Landstrasse mit 80-110 kmh sowieso nicht notwendig
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
-
- Profi
- Beiträge: 125
- Registriert: 19. Aug 2016, 10:48
- Wohnort: Mainz
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Also ich habe eine MRA Tourenscheibe und spüre zwar die Luft an der Brust aber stark ist es nicht.
Die Geräusche sind bei höheren Geschwindkeiten natürlich deutlich zu hören (habe einen MRT Helm) aber auch das ist nicht unangenehm für mich. Ich empfinde es als normal.
Zur Info: bin ca. 182cm hoch
Die Geräusche sind bei höheren Geschwindkeiten natürlich deutlich zu hören (habe einen MRT Helm) aber auch das ist nicht unangenehm für mich. Ich empfinde es als normal.
Zur Info: bin ca. 182cm hoch
Re: anderes Windschild für die FW Bj.03 ?
Zum Thema Gehörschutz.
Ich fahre nur mit Gehörschutz da ich zum einen sehr Lärmempfindlich bin und zum anderen mein Gehör schonen will.
Was ich jedem nur empfehlen kann ist sich beim Hörtechniker (ich nenn den einfach mal so) einen individuell angepassten Gehörschutz anfertigen zu lassen. Kosten liegen so bei 120€, die sind aber m.M.n. sehr gut angelegt.
Grüße
Josef
Ich fahre nur mit Gehörschutz da ich zum einen sehr Lärmempfindlich bin und zum anderen mein Gehör schonen will.
Was ich jedem nur empfehlen kann ist sich beim Hörtechniker (ich nenn den einfach mal so) einen individuell angepassten Gehörschutz anfertigen zu lassen. Kosten liegen so bei 120€, die sind aber m.M.n. sehr gut angelegt.
Grüße
Josef
"Der größte Aberglaub der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt" - Jacques Tatischeff (1907 - 1982)
Ein guter Bub gibt Raum dem Hub.
Ein guter Bub gibt Raum dem Hub.