Hoi vom Bodensee !
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2017, 22:09
- Wohnort: Bregenz
Hoi vom Bodensee !
Werte Forenkollegen !
Vor wenigen Tagen trat eine 97er Freewind in mein Leben. Voellig ueberraschend und unerwartet. Meine neue Freundin ist also knapp 20 Jahre jung und hat etwa 30tkm auf der Uhr. Sie war in den letzten 7 Jahren single und vereinsamte in der Garage eines Arbeitskollegen. Nun ist es an mir sie wieder aufzupeppeln und zurueck ins Leben zu holen.
Ein paar Worte zu mir : Mein Name ist Markus, bin 32 Jahre jung, verheiratet und seit der Fuehrerscheinpruefung kein "richtiges" Motorrad mehr gefahren. Ich wohne am oesterreichischen Teil des Bodensees und arbeite bei einem Automobilzulieferer. Im großen und ganzen wuerde ich mich als versierten Hobbyschrauber bezeichnen, mir ist also bewusst dass an einem alten Mopped immer wieder was zu tun ist - dafuer habe ich sie zu einem schmalen Tarif bekommen.
Was die Wartung betrifft, habe ich an folgende Punkte gedacht : Oel samt wechseln, Zuendkerze erneuern, Bremsbelaege und Fluessigkeit wechseln, Luftfilter wechseln, Kette reinigen und abschmieren, Ventilspiel kontrollieren ... Was die Reifen betrifft, haette ich gerne die erste Ausfahrt abgewartet, die sind zwar schon 8 Jahre alt, da die Suzi aber in der dunklen kuehlen Garage stand, gehen die Reifen vielleicht fuer die erste Saison noch.
Da kommt mir auch gleich die erste Frage : Hat jemand ein Handbuch in digitaler Form ? Ich habe leider keines dazu bekommen und wuerde gerne schauen wie das mit dem tiefer legen genau funzt. Ich bin mit meinen 1,70m gerade an der Grenze und muss ziemlich auf den Zehen stehen, 2-3cm tiefer waeren schoen.
Ich freue mich schon auf die erste Saison und auf angeregte Benzingespraeche hier im Forum.
Gruß, Markus
Vor wenigen Tagen trat eine 97er Freewind in mein Leben. Voellig ueberraschend und unerwartet. Meine neue Freundin ist also knapp 20 Jahre jung und hat etwa 30tkm auf der Uhr. Sie war in den letzten 7 Jahren single und vereinsamte in der Garage eines Arbeitskollegen. Nun ist es an mir sie wieder aufzupeppeln und zurueck ins Leben zu holen.
Ein paar Worte zu mir : Mein Name ist Markus, bin 32 Jahre jung, verheiratet und seit der Fuehrerscheinpruefung kein "richtiges" Motorrad mehr gefahren. Ich wohne am oesterreichischen Teil des Bodensees und arbeite bei einem Automobilzulieferer. Im großen und ganzen wuerde ich mich als versierten Hobbyschrauber bezeichnen, mir ist also bewusst dass an einem alten Mopped immer wieder was zu tun ist - dafuer habe ich sie zu einem schmalen Tarif bekommen.
Was die Wartung betrifft, habe ich an folgende Punkte gedacht : Oel samt wechseln, Zuendkerze erneuern, Bremsbelaege und Fluessigkeit wechseln, Luftfilter wechseln, Kette reinigen und abschmieren, Ventilspiel kontrollieren ... Was die Reifen betrifft, haette ich gerne die erste Ausfahrt abgewartet, die sind zwar schon 8 Jahre alt, da die Suzi aber in der dunklen kuehlen Garage stand, gehen die Reifen vielleicht fuer die erste Saison noch.
Da kommt mir auch gleich die erste Frage : Hat jemand ein Handbuch in digitaler Form ? Ich habe leider keines dazu bekommen und wuerde gerne schauen wie das mit dem tiefer legen genau funzt. Ich bin mit meinen 1,70m gerade an der Grenze und muss ziemlich auf den Zehen stehen, 2-3cm tiefer waeren schoen.
Ich freue mich schon auf die erste Saison und auf angeregte Benzingespraeche hier im Forum.
Gruß, Markus
2 Raeder : 97er Freewind 650 | Yamaha YP250
4 Raeder : Renault Laguna | Renault Megane CC
4 Raeder : Renault Laguna | Renault Megane CC
- DäKowelenzer
- Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 25. Dez 2016, 11:55
- Wohnort: Westerwald
Re: Hoi vom Bodensee !

und viele Grüße aus Bärlin

Service Handbuch habe ich in digitaler Form
aber in englisch
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Hoi vom Bodensee !
Am Federbein gibt es zwei Löcher für die Befestigungsschraube der Umlenkung, einfach umstecken und schon liegt sie hinten tiefer. vorne kannst du die gabel weiter durchstecken, oder die distanzhülse in der gabel gegen eine niedrigere austauschen.
zusätzlich mußt du dann die ständer gegen die silbernen tauschen. bin selber aber auch nur 1,72 und komm immer nur mit einem fuß flach auf die erde, aber das tut´s. durch´s tieferlegen verliert man halt auch an schräglagenfreiheit, und mein hauptständer ist schon abgeschliffen.
8 jahre alte reifen würde ich auf jeden fall entsorgen. hol dir den mitas e08, der satz kostet keine 110 € und funzt bei jeder witterung.
zusätzlich mußt du dann die ständer gegen die silbernen tauschen. bin selber aber auch nur 1,72 und komm immer nur mit einem fuß flach auf die erde, aber das tut´s. durch´s tieferlegen verliert man halt auch an schräglagenfreiheit, und mein hauptständer ist schon abgeschliffen.
8 jahre alte reifen würde ich auf jeden fall entsorgen. hol dir den mitas e08, der satz kostet keine 110 € und funzt bei jeder witterung.
Re: Hoi vom Bodensee !
Willkommen hier im Forum Markus!
Glückwunsch zur Freewind. Macht wirklich Freude diesen Eintopf zu fahren.
Winfrieds Hinweis auf die Reifen kann ich nur bestätigen. Über acht Jahre alte Reifen sind nicht zu empfehlen auch wenn das Profil noch gut aussieht. Und mit den Mitas macht man nichts falsch. Ich fahre den Conti Trailattack2. Der passt auch gut.
Bei 30000 km würde ich mir auch die Kette samt den Ritzeln genauer ansehen. Könnte sein, dass es noch der erste Satz ist. Den würde ich persönlich dann auch tauschen. Dann ist man auf de sicheren Seite.
Glückwunsch zur Freewind. Macht wirklich Freude diesen Eintopf zu fahren.
Winfrieds Hinweis auf die Reifen kann ich nur bestätigen. Über acht Jahre alte Reifen sind nicht zu empfehlen auch wenn das Profil noch gut aussieht. Und mit den Mitas macht man nichts falsch. Ich fahre den Conti Trailattack2. Der passt auch gut.
Bei 30000 km würde ich mir auch die Kette samt den Ritzeln genauer ansehen. Könnte sein, dass es noch der erste Satz ist. Den würde ich persönlich dann auch tauschen. Dann ist man auf de sicheren Seite.
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2017, 22:09
- Wohnort: Bregenz
Re: Hoi vom Bodensee !
Hallo Zusammen !
Vielen Dank fuer diesen herzlichen Empfang und auch vielen Dank fuer die ersten Tips !
Einen neuen Satz Reifen habe ich bestellt, ihr habt mich ueberzeugt
Was Kette und Ritzel betrifft, so glaube ich dass ich die erste Saison noch locker fahren kann, am hinteren Ritzel zeigt sich eine minimale Haifischbildung an den Zaehnen und der Kettenspanner hat auch noch Luft. Ich moechte jetzt am Anfang moeglichst wenig investieren. Wenn es mir wirklich gefaellt, kann ich im naechsten Winter dann immer noch einen Rundumschlag machen.
Die Sache mit dem Tieferlegen schau ich mir am Wochenende an. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es einen alternativen Seitenstaender ? Mir kommt der jetzt schon so lang vor, dass ich immer Angst habe das mir das Teil umkippt. Hauptstaender hat meine gar keinen. Zur Not kuerze ich den Originalen - wie gesagt, ich moechte jetzt noch moeglichst wenig investieren.
Welche Sicherheitsausruestung wuerdet Ihr fuer den Anfang empfehlen ? Einen aktuellen Helm und Nierengurt habe ich bereits. Bei Louis gibt es Einsteigerkombis ab etwa 200€ - kann man das fuer den Anfang wagen ? Gibt es eine Art Dresscode fuer Enduro-Cruiser ?
Hier noch ein Bild von der Huebschen :
Gruß, Markus
Vielen Dank fuer diesen herzlichen Empfang und auch vielen Dank fuer die ersten Tips !
Einen neuen Satz Reifen habe ich bestellt, ihr habt mich ueberzeugt

Was Kette und Ritzel betrifft, so glaube ich dass ich die erste Saison noch locker fahren kann, am hinteren Ritzel zeigt sich eine minimale Haifischbildung an den Zaehnen und der Kettenspanner hat auch noch Luft. Ich moechte jetzt am Anfang moeglichst wenig investieren. Wenn es mir wirklich gefaellt, kann ich im naechsten Winter dann immer noch einen Rundumschlag machen.
Die Sache mit dem Tieferlegen schau ich mir am Wochenende an. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es einen alternativen Seitenstaender ? Mir kommt der jetzt schon so lang vor, dass ich immer Angst habe das mir das Teil umkippt. Hauptstaender hat meine gar keinen. Zur Not kuerze ich den Originalen - wie gesagt, ich moechte jetzt noch moeglichst wenig investieren.
Welche Sicherheitsausruestung wuerdet Ihr fuer den Anfang empfehlen ? Einen aktuellen Helm und Nierengurt habe ich bereits. Bei Louis gibt es Einsteigerkombis ab etwa 200€ - kann man das fuer den Anfang wagen ? Gibt es eine Art Dresscode fuer Enduro-Cruiser ?

Hier noch ein Bild von der Huebschen :
Gruß, Markus
2 Raeder : 97er Freewind 650 | Yamaha YP250
4 Raeder : Renault Laguna | Renault Megane CC
4 Raeder : Renault Laguna | Renault Megane CC
Re: Hoi vom Bodensee !
Hauptständer war das erste was ich an meiner rangebaut habe
auf dem Seitenständer steht sie nicht gut und wenn Du die Maschine noch tiefer legst steht sie noch schlechter
Kleidung würde ich mal bei Hein Gericke oder Polo schauen , da gibts immer gute Angebote und die Qualität ist sehr gut
besser paar Euro mehr investieren als in zwei Jahren wieder neu kaufen
billige Kleidung und Stiefel wirst Du bereuen wenn Du in den ersten Regen kommst
auf dem Seitenständer steht sie nicht gut und wenn Du die Maschine noch tiefer legst steht sie noch schlechter
Kleidung würde ich mal bei Hein Gericke oder Polo schauen , da gibts immer gute Angebote und die Qualität ist sehr gut
besser paar Euro mehr investieren als in zwei Jahren wieder neu kaufen
billige Kleidung und Stiefel wirst Du bereuen wenn Du in den ersten Regen kommst
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Hoi vom Bodensee !
Tach auch aus Wuppertal und 
Die ist wirklich hübsch... ist das eigentlich eine originale Farbkombi? Oder hat da jemand mit Geschmack selbst Hand angelegt?
Was die Kombi betrifft, kann ich Doringo nur zustimmen... lieber gleich "vernünftige" Sachen kaufen. Denn entweder behältst du sie selbst dann für eine ganze Weile, oder, wenn du sie wieder loswerden willst weil Motorrad fahren doch nicht so deins ist, hast du wesentlich bessere Chancen, einen Käufer zu finden.

Die ist wirklich hübsch... ist das eigentlich eine originale Farbkombi? Oder hat da jemand mit Geschmack selbst Hand angelegt?
Was die Kombi betrifft, kann ich Doringo nur zustimmen... lieber gleich "vernünftige" Sachen kaufen. Denn entweder behältst du sie selbst dann für eine ganze Weile, oder, wenn du sie wieder loswerden willst weil Motorrad fahren doch nicht so deins ist, hast du wesentlich bessere Chancen, einen Käufer zu finden.
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2017, 22:09
- Wohnort: Bregenz
Re: Hoi vom Bodensee !
Hallo !
Vielen Dank nochmal fuer die Tipps ! Ja das mit dem Staender scheint ein leidiges Thema zu sein, gerade fuer Wartungsarbeiten waere ein Hauptstaender schoen - hat jemand einen "kurzen" Hauptstaender rumliegen ? Bei den ueblichen Auktionshaeusern gibt es zwar welche zu kaufen, aber ich vermute mal dass die fuer die "hohe" Einstellung gedacht sind. Zur Not kann ich den Seitenstaender ja mal kuerzen, dann steht sie wenigstens sicher.
Aber alles Schritt fuer Schritt, jetzt kommen erst mal die Wartungsarbeiten und Beseitigung der Standschaeden - dann ab zum TUV. Danach schau´n ma weiter
Bezueglich Farbkombination : Keine Ahnung ob das original ist, mir gefaellt sie auf jeden Fall gut, da das blau einen leichten Perlmuteffekt hat, je nach dem wie das Licht rein faellt aendert sich die Farbe von blau zu violett ...
cu, Markus
Vielen Dank nochmal fuer die Tipps ! Ja das mit dem Staender scheint ein leidiges Thema zu sein, gerade fuer Wartungsarbeiten waere ein Hauptstaender schoen - hat jemand einen "kurzen" Hauptstaender rumliegen ? Bei den ueblichen Auktionshaeusern gibt es zwar welche zu kaufen, aber ich vermute mal dass die fuer die "hohe" Einstellung gedacht sind. Zur Not kann ich den Seitenstaender ja mal kuerzen, dann steht sie wenigstens sicher.
Aber alles Schritt fuer Schritt, jetzt kommen erst mal die Wartungsarbeiten und Beseitigung der Standschaeden - dann ab zum TUV. Danach schau´n ma weiter

Bezueglich Farbkombination : Keine Ahnung ob das original ist, mir gefaellt sie auf jeden Fall gut, da das blau einen leichten Perlmuteffekt hat, je nach dem wie das Licht rein faellt aendert sich die Farbe von blau zu violett ...
cu, Markus
2 Raeder : 97er Freewind 650 | Yamaha YP250
4 Raeder : Renault Laguna | Renault Megane CC
4 Raeder : Renault Laguna | Renault Megane CC
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2017, 22:09
- Wohnort: Bregenz
Re: Hoi vom Bodensee !
Hallo Nochmal !
Am vergangenen Mittwoch war es so weit - meine Suzi und ich waren beim TUeV, lief ohne große Beanstandungen. Die ersten paar Kilometer sind wir auch schon gefahren. Jetzt fehlt noch die richtige Bekleidung und etwas Kosmetik
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten !
Gruß, Markus
Am vergangenen Mittwoch war es so weit - meine Suzi und ich waren beim TUeV, lief ohne große Beanstandungen. Die ersten paar Kilometer sind wir auch schon gefahren. Jetzt fehlt noch die richtige Bekleidung und etwas Kosmetik

Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten !
Gruß, Markus
2 Raeder : 97er Freewind 650 | Yamaha YP250
4 Raeder : Renault Laguna | Renault Megane CC
4 Raeder : Renault Laguna | Renault Megane CC