also 2 technische Fragen hätte ich für den Anfang
1. Heute ist mir bei der Maschine meines Mitfahrers (keine FW) aufgefallen, dass bei ihm die Ölleuchte leuchtet, wenn er die Zündung einschaltet. Ich kann mich irren, bin aber fast der Meinung, dass bei meiner alten GS 500 AUCH die Ölleuchte angeht, wenn man die Zündung eingeschaltet hatte. Wie ist das bei der FW? Bei mir leuchtet die Öllampe nämlich nicht, wenn man die Zündung einschaltet. Ist das der Normalzustand so?
2. Nachdem ja nun neue Räder und neue Lenkergewichte auf meiner FW aufgezgen sind, habe ich bei Autobahnfahrten das Problem, dass die FW irgendwie leicht zu schwingen anfängt! Ich bin nicht sicher, ob das letztes Jahr mit den alten Reifen auch schon so war, glaube aber nicht. Ich hatte es bei der ersten Tour auf den stärkeren Wind geschoben, heute aber war es nahezu windstill und die FW wackelte wieder auf der Autobahn. Also so "schwingend", so ähnlich wie eine schnellere Sinuskurve. Es ist nicht von der Geschwindigkeit abhängig. Mal tritt es schon bei 120 auf. Mal erst bei 140. Schlimm ist es nicht. Oder sagen wir besser: "Unbeherschbar" ist es nicht! Ich halte einfach den Lenker dann fester. Geht zwar dann nicht ganz weg, ist aber nicht so, als würde man die Kontrolle über das Bike verlieren. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Und dann noch eine dritte Frage ohne Problem, eher zum Mitüberlegen:
3. Mit der neuen Tourenscheibe von MRA bin ich recht zufrieden! Sie nimmt den Winddruck doch erheblich von der Brust und die Verwirbelungen am Helm sind weit weniger schlimm, als es im Forum beschrieben stand. Man kann ihnen sogar ausweichen, indem man sich ein klein wenig mehr streckt. Da aber besonders am Oberkörper jetzt deutlich weniger Druck anliegt, ist die Scheibe ein klarer Vorteil.
Was mich aber stört ist die Optik! Die FW war ja vorher von vorne schon recht schmalbrüstig. Jetzt, mit der neuen Scheibe, wirkt sie irgendwie noch schmaler! Das gefällt mir gar nicht so richtig. Hat jemand eine Idee, wie man die FW ein wenig breiter wirken lassen könnte? Ich dachte spontan an 2 Zusatzscheinwerfer an der Verkleidung vorne rechts und links etwa in der Höhe des Serienscheinwerfers. Ist aber nur eine Idee. Hat jemand von euch in dieser Richtung mal was ausprobiert und/oder hätte einen Tipp hierfür?
Würde mich freuen!
Gruß
NF
P.S.: Heute waren in der Eifel gefühlt alle angemeldeten Motorräder aus den umliegenden Ortschaften, Landkreisen, Regionen und Nachbarländern unterwegs! Man kam aus dem Grüßen kaum heraus!
Aber so sehr ich auch geschaut habe, nirgendwo an keiner Stelle, weder stehend, noch im Gegenverkehr war mal eine andere Freewind dabei. Schade. Gibt offenbar nicht mehr so viele davon auf den Straßen, oder? Haben wir eigentlich einen speziellen Gruß oder Handzeichen, wenn man doch mal einer FW begegnet?
