Hi zusammen,
Beim Montieren meines Seitenträgers habe ich gesehen, dass der Aluteil, des li. hi. Fußrasters verbogen ist. Die FW ist meinem Vorbesitzer einmal umgefallen. Dabei dürfte der hi. Raster ausgeklappt gewesen sein.
Meine Frage jetzt. Läßt sich das Teil erwärmen und dann gefahrlos ausbiegen? Oder soll ich es lassen wie es ist?
Guten Rutsch, Claus
Alu ausbiegen
Alu biegen
Hallo Klaus,
ist es wirklich die Aluhalteplatte der Soziusfußrastenanlage, die verbogen ist, oder ist die Aufnahme am Stahlrahmen, an den diese Platte angeschraubt wird verbogen?
Wenn es das Aluteil ist, ist beim Rückbiegen Vorsicht geboten. Diese Aludruckgußteile brechen sehr schnell.
Wenn es die Aufnahme ist, die läßt sich bei montierter Rastenanlage wieder rausziehen. War zumindest bei mir so. Ich hatte jedoch die ganze Zeit ein mullmiges Gefühl im Magen, da ich die Aluhalteplatte als Hebelarm verwendete. Ist aber nochmal gut gegangen.
Wenn es das Aluteil selber ist, empfiehlt sich eine Demontage zum Richten, da sonst eher die Aufnahme am Rahmen verbogen wird, als das Aludruckgußteil. Wie du es dann aber irgendwie einspannst um es zu richten, bleibt deinen Möglichkeiten und deinen Fähigkeiten überlassen. Dazu kann ich von dieser Stelle nicht sagen.
ist es wirklich die Aluhalteplatte der Soziusfußrastenanlage, die verbogen ist, oder ist die Aufnahme am Stahlrahmen, an den diese Platte angeschraubt wird verbogen?
Wenn es das Aluteil ist, ist beim Rückbiegen Vorsicht geboten. Diese Aludruckgußteile brechen sehr schnell.
Wenn es die Aufnahme ist, die läßt sich bei montierter Rastenanlage wieder rausziehen. War zumindest bei mir so. Ich hatte jedoch die ganze Zeit ein mullmiges Gefühl im Magen, da ich die Aluhalteplatte als Hebelarm verwendete. Ist aber nochmal gut gegangen.
Wenn es das Aluteil selber ist, empfiehlt sich eine Demontage zum Richten, da sonst eher die Aufnahme am Rahmen verbogen wird, als das Aludruckgußteil. Wie du es dann aber irgendwie einspannst um es zu richten, bleibt deinen Möglichkeiten und deinen Fähigkeiten überlassen. Dazu kann ich von dieser Stelle nicht sagen.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Re: Alu biegen
Ich bin beim ersten Blick vom Aluteil ausgegangen, aber ich glaube ich sollte nochmal kontrollieren,ob es nicht doch die Aufnaheme ist.Brummbär hat geschrieben:Hallo Klaus,
ist es wirklich die Aluhalteplatte der Soziusfußrastenanlage, die verbogen ist, oder ist die Aufnahme am Stahlrahmen, an den diese Platte angeschraubt wird verbogen?.
Beim Montieren des Seitenträgers habe ich die Schrauben der Aufnahme gelockert um den Träger überhaupt montieren zu können. Anschließend hab ich dann alle Schrauben festgezogen..Wenn es das Aluteil ist, ist beim Rückbiegen Vorsicht geboten. Diese Aludruckgußteile brechen sehr schnell.
Wenn es die Aufnahme ist, die läßt sich bei montierter Rastenanlage wieder rausziehen. War zumindest bei mir so. Ich hatte jedoch die ganze Zeit ein mullmiges Gefühl im Magen, da ich die Aluhalteplatte als Hebelarm verwendete. Ist aber nochmal gut gegangen..
G'scheiter ist es wahrscheinlich, ich lass alles so wie es ist. Da kann ich wenigstens nichts kaputt reparieren. Weil wirklich stören tut ja nichtsWenn es das Aluteil selber ist, empfiehlt sich eine Demontage zum Richten, da sonst eher die Aufnahme am Rahmen verbogen wird, als das Aludruckgußteil. Wie du es dann aber irgendwie einspannst um es zu richten, bleibt deinen Möglichkeiten und deinen Fähigkeiten überlassen. Dazu kann ich von dieser Stelle nicht sagen.
thx, Claus mit C
