ja hab auch schon bemerkt, dass du ganz in der Nähe wohnst.
Ich fahr öfters durch das schöne Sternenfels, Richtung Eppingen.
Vielleicht kann man sich zu einem Ausflug ja mal treffen

Gruß Uli
Das liegt wohl eher da dran, dass es das einzige Fahrzeug ist.roman hat geschrieben:Ciao !
Wenn ich jetzt morgens gegen 5.30 bei Eiseskälte und Nebel von der Nachtschicht komme oder um die gleiche Zeit zur Tagschicht fahre sehe ich eigentlich nur noch Rollerfahrer. Und auch auf dem Motorradparkplatz in der Firma stehen fast nur noch Roller. Und einige fahren selbst bei Schnee zur Arbeit. Ich habe grössten Respekt vor Rollerfahrern. Bin selbst nie einen gefahren und frage mich ob die im Winter besser zu fahren sind.
Saluti
Roman
Hallo Andi!andreas hat geschrieben:... ich grüße aktiv garnichtmehr. Wenn mich einer Grüßt bin ich natürlich höflich und grüße zurück. Da Rollerfahrer es meißt nicht "wagen" ein Motorrad zu grüßen entfällt das meist.
Bei meiner letzten Panne wurde allenfalls mal gehupt, was ich nicht als grüßen gewertet habe. 1 1/4h auf den ADAC gewartet und ein gutes Dutzend Motorradfahrer sind an mir vorbei gefahren. Und das trotz gelbem Schal am Linken Spiegel.Grund für mein "Nichtgrüßen":
ich habe mal auf der A66 einem Motorrad Pannenhilfe geleistet. Mindestens fünf andere Maschinen sind grüßend vorbei gefahren. Ist doch nett wenn ein gewisser Zusammenhalt vorhanden ist.
Du bist ENTE gefahren? Dann musst Du Dir mal unsere "neue" ansehen!Früher als ich noch 2CV gefahren bin gab's sowas nicht. Hatte einer eine Panne hat gleich der Nächste angehalten um zu helfen.
So sollte es auch unter Motorradfahrern sein, oder?
Hallo Mick,Mick hat geschrieben:Ich könnt mir vorstellen, dass einige bei einer Panne nicht anhalten, weil sie vielleicht selbst nicht die versiertesten Schrauber sind und deshalb meinen, sowieso nicht helfen zu können... (aber trotzdem, fragen ob sonst eh alles in Ordnung ist, würd sich schon gehören - find ich)