Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
mir ist es jetzt schon mehrere mal mit der Freewind passiert
das ich an einer Ampel mit Induktionsschleife x Minuten stand weil diese nicht auslöste ,
einmal bin ich schon bei rot nach links abgebogen weil ich über 10 Minuten stand ,
jetzt bin ich am Wochenende mal mit ca 15 kmh zu schnell durch einen festen Blitzer gefahren
die haben ja auch solche Induktionsschleifen
und auch dieser löste nicht aus
hab Ihr auch schon mal diese Erfahrung gemacht
is die Freewind zu leicht oder die Reifen zu dünne
an den Blitzern wäre es ja gut wenn es nicht auslöst aber an den Ampel nervt das schon
das ich an einer Ampel mit Induktionsschleife x Minuten stand weil diese nicht auslöste ,
einmal bin ich schon bei rot nach links abgebogen weil ich über 10 Minuten stand ,
jetzt bin ich am Wochenende mal mit ca 15 kmh zu schnell durch einen festen Blitzer gefahren
die haben ja auch solche Induktionsschleifen
und auch dieser löste nicht aus
hab Ihr auch schon mal diese Erfahrung gemacht
is die Freewind zu leicht oder die Reifen zu dünne
an den Blitzern wäre es ja gut wenn es nicht auslöst aber an den Ampel nervt das schon
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Hausaufgabe:
Was passiert wenn du mit der 1200er durch den Blitzer fährst?
Spaß,
Ja das kann sein dass sie mit dir zu leicht ist. Was bringt ihr zusammen auf die Waage? Weiss jemand ab wieviel kg die anspricht/auslöst?
Was passiert wenn du mit der 1200er durch den Blitzer fährst?

Spaß,
Ja das kann sein dass sie mit dir zu leicht ist. Was bringt ihr zusammen auf die Waage? Weiss jemand ab wieviel kg die anspricht/auslöst?
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
http://www.Karasche.wordpress.com
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Zuviel Plastik, zuwenig Metall und auch noch wenig Gewicht.
Wenn Du geblitzt werden willst, musst Du mehr essen, eine Topcase
montieren, in dem Du Metallschrott verstaut hast, oder Dir ein anderes
Moped kaufen.
Wenn Du geblitzt werden willst, musst Du mehr essen, eine Topcase
montieren, in dem Du Metallschrott verstaut hast, oder Dir ein anderes
Moped kaufen.

Gruß Ulrich
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Interessant, aber ich probier das besser nicht aus....... nee mal im Ernst, hab davon noch nichts gehört, Gewicht ist genug da , 188KG + . Denke mal du hattest beim Blitzer einfach nur Glück das er entweder kaputt war, oder er auf höhere Geschwindigkeit eingestellt ist. Bei uns steht einer der löst erst bei 65 km/h aus, ansonsten bringt es nichts nach Abzug der Toleranz etc. Und Tachos am Motorrad neigen dazu eher mal zu viel anzuzeigen.
Und an welcher Ampel hast den Du gestanden das 10 Min. kein anderer Verkehrsteilnehmer auf deiner Spur links abbiegen wollte ?? Wenn da so wenig los ist braucht man ja gar keine Ampel dort....
Und an welcher Ampel hast den Du gestanden das 10 Min. kein anderer Verkehrsteilnehmer auf deiner Spur links abbiegen wollte ?? Wenn da so wenig los ist braucht man ja gar keine Ampel dort....

Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Bei der Freewind eher nicht so, laut GPS bei mir maximal 2 km/h, selbst bei vmax.JeeDee41 hat geschrieben:IUnd Tachos am Motorrad neigen dazu eher mal zu viel anzuzeigen.
Also lieber vorsichtig (vor allem in der Schweiz, da kann es richtig teuer werden)
Gruß Ulrich
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Dann ist die Induktionsschleife falsch eingestellt. Die Erkennung erfolgt nicht über das Gewicht, sondern durch einen metallischen Körper (=das Motorrad), der das Magnetfeld und damit den Stromfluss in einer Spule verändert. Normalerweise lässt sich die Auswertungselektronik sogar so kalibrieren, dass sie ein Fahrrad erkennt. Von daher würde ich die Straßenverkehrsbehörde darauf aufmerksam machen, wenn diese Ampel häufiger auf meinem Weg Läge.
Man darf übrigens bei defekter Ampel fahren. Um das zu erkennen, muss man aber warten: Deutlich länger als drei Minuten.
Grüße
Dirk
Man darf übrigens bei defekter Ampel fahren. Um das zu erkennen, muss man aber warten: Deutlich länger als drei Minuten.
Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
mit der Bandit ist mir das noch nicht passiert , aber es passiert immer wieder mit der Freewind
ich wiege 75 kg
ich wiege 75 kg
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Wie gesagt, dein Gewicht ist beinahe irrelevant, weil du zum größten Teil aus Wasser und nicht aus (ferromagnetischem) Metall bestehst.
Dirk
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Mit Kürbiskernen kannst Du Deine Eisenwerte steigern, probiers malAoS hat geschrieben:Wie gesagt, dein Gewicht ist beinahe irrelevant, weil du zum größten Teil aus Wasser und nicht aus (ferromagnetischem) Metall bestehst.
Dirk

Gruß Ulrich
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
2x CX500 (Güllepumpe), Honda CM 400T, 3x Freewind, Suzuki Katana 650
(4-köpfige motorradfahrende Familie)
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Also...
Ich hab da so Implatate für:
Ich hab da so Implatate für:

- Dateianhänge
-
- IMG_5643.JPG (42.97 KiB) 7738 mal betrachtet
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
http://www.Karasche.wordpress.com
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Mit der alten XT ist mir das vor Jahren auch mehrmals passiert. In den letzten Jahren mit der Transalp nie mehr. Ich denke auch, dass es an etwas zu "wenig" Metall der XT lag, so dass sie die Induktion nicht richtig auslösen konnte. War ja noch etwas weniger dran als an der Freewind ...
Es hat auf jeden Fall mit der Metallmasse zu tun die als "Kern" die Schleife /Spule beeinflusst. Und da kann der Schwellwert zur Erkennung schlicht zu hoch eingestellt sein ... Oder die Technik ist älter ...
Warum nicht mal ne Mail an die Strassenmeisterei schicken? Ärgerlich ist das lange warten auf jeden Fall.
Es hat auf jeden Fall mit der Metallmasse zu tun die als "Kern" die Schleife /Spule beeinflusst. Und da kann der Schwellwert zur Erkennung schlicht zu hoch eingestellt sein ... Oder die Technik ist älter ...
Warum nicht mal ne Mail an die Strassenmeisterei schicken? Ärgerlich ist das lange warten auf jeden Fall.
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
Magnete unten ranmachen soll helfen 

meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Induktionsschleife Ampel löst nicht aus
https://youtu.be/D3Vwpo_Xbgk?t=3m26s
Einfach ein paar dicke Neodym Magneten nutzten.
Ich hat mit der Freewind noch nicht einmal das Vergnügen die Bekanntschaft mit einer Induktionsschleife zu machen
(zumindest stand ich wohl dann nicht vorn)
Einfach ein paar dicke Neodym Magneten nutzten.
Ich hat mit der Freewind noch nicht einmal das Vergnügen die Bekanntschaft mit einer Induktionsschleife zu machen

(zumindest stand ich wohl dann nicht vorn)