Vor einer Weile hatte ich mich nach Tipps erkundigt, wie man das Bordwerkzeug ersetzen sollte.
Jetzt habe ich hochwertiges und taugliches Werkzeug besorgt, mit dem sich Wartung und Reparaturen unterwegs durchführen lassen sollten. Unten könnt ihr ein paar Bilder sehen, Details gibt es in meinem Blog unter http://blog.lucasmatic.de/optimiertes-bordwerkzeug/.
Optimiertes Bordwerkzeug
Re: Optimiertes Bordwerkzeug
sieht ja sehr gut aus , die Idee unter dem Sitz ist Klasse
werde ich mal danach mein Bordwerkzeug ergänzen ,

werde ich mal danach mein Bordwerkzeug ergänzen ,

meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Optimiertes Bordwerkzeug
Toller Beitrag vielen Dank!
- sturmvogel71
- Spezialist
- Beiträge: 177
- Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Leipzig
Re: Optimiertes Bordwerkzeug
Auch von mir...
Starke Idee!!
Danke,
Starke Idee!!
Danke,
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...
Linke Hand zum Gruß
Linke Hand zum Gruß
Re: Optimiertes Bordwerkzeug
Seh gerade das es die Vierkant Griffe auch mit Innenvierkant gibt:
http://www.ebay.de/itm/Schraubendreher- ... Sw2GlXKJXp
dann hat man sogar eine Verlängerung dabei.
http://www.ebay.de/itm/Schraubendreher- ... Sw2GlXKJXp
dann hat man sogar eine Verlängerung dabei.
Re: Optimiertes Bordwerkzeug
Klasse Sache, auch die Befestigung am Sitz ist sehr sinnvoll. An alle Nachahmer: bitte nicht zu lange Schrauben verwenden



Civilization is a limitless multiplication of unnecessary necessities
_______________

_______________

Re: Optimiertes Bordwerkzeug
Sieht man im Foto nicht, aber genau so einer ist das, nur von KS-Tools.blaze hat geschrieben:Seh gerade das es die Vierkant Griffe auch mit Innenvierkant gibt:
http://www.ebay.de/itm/Schraubendreher- ... Sw2GlXKJXp
dann hat man sogar eine Verlängerung dabei.
Grüße!
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de