Welchen Helm nutzt ihr? Zeigt her eure Helme.
Re: Welchen Helm nutzt ihr?
Marushin RS 999 für die Freewind 1100 g leicht
Uvex Vision für die Bandit , Carbon Helm
bin mit beiden eigentlich zufrieden
hatte einen Schubert SR 1 den ich für 279 statt für 799 Euro bekommen
habe , war mehr ein Renn Helm , ging auch wie ein Messer durch die Butter das Teil ,
aber mit dem war ich garnicht so zufrieden
schwer aufzusetzen , sehr kurzer Verschluss
und der Windabweiser ging während der Fahrt ab
den habe ich dann schnell wieder verkauft
Uvex Vision für die Bandit , Carbon Helm
bin mit beiden eigentlich zufrieden
hatte einen Schubert SR 1 den ich für 279 statt für 799 Euro bekommen
habe , war mehr ein Renn Helm , ging auch wie ein Messer durch die Butter das Teil ,
aber mit dem war ich garnicht so zufrieden
schwer aufzusetzen , sehr kurzer Verschluss
und der Windabweiser ging während der Fahrt ab
den habe ich dann schnell wieder verkauft
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Welchen Helm nutzt ihr?
HJC R-PHA MAX EVO Fleet Klapphelm
Integrierte Sonnenblende mit Drucktaste. In drei Stufen verstellbar. Dunkelgetönte Sonnenblende verschwindet schnell und einfach auf Knopfdruck.
Bin dem Helm bis jetzt super zufrieden!
Integrierte Sonnenblende mit Drucktaste. In drei Stufen verstellbar. Dunkelgetönte Sonnenblende verschwindet schnell und einfach auf Knopfdruck.
Bin dem Helm bis jetzt super zufrieden!

Re: Welchen Helm nutzt ihr?
@snowdy
wenn Du es ein bisschen bequemer haben willst nimmt zumindest einen Klapphelm mit integrierter Sonnenblende.
Die Topmodelle der letzten Saison gibts immer ein wenig günstiger, schau auf eBay etc einfach mal um.
Auch wenn Du 300-400 Euro ausgibst, so ein Helm hat man gut 10 Jahre, da lohnt sich die Anschaffung.
Mein Helm hjc r-pha max
wenn Du es ein bisschen bequemer haben willst nimmt zumindest einen Klapphelm mit integrierter Sonnenblende.
Die Topmodelle der letzten Saison gibts immer ein wenig günstiger, schau auf eBay etc einfach mal um.
Auch wenn Du 300-400 Euro ausgibst, so ein Helm hat man gut 10 Jahre, da lohnt sich die Anschaffung.
Mein Helm hjc r-pha max
Re: Welchen Helm nutzt ihr?
Hi,
ich habe einen Schubert C3 pro, bin sehr zufrieden damit. Vor allem die Belüftung ist ganz hervorragend und kann soweit gehen das die "Platte" kalt wird.
Auch das Aufsetzen, mit Brille oder ohne, ist herrlich. Sich mal eben an der Ampel oder auch anderswo unterhalten, geht ohne den Helm abzusetzen. Alles in allem schon viele Vorteile.
Da ich aber nicht auf maximale Sicherheit verzichen möchte, werde ich mir dieses Jahr noch einen Integralhelm für die Renne oder ähnliches besorgen.
Gruß
Holger
ich habe einen Schubert C3 pro, bin sehr zufrieden damit. Vor allem die Belüftung ist ganz hervorragend und kann soweit gehen das die "Platte" kalt wird.
Auch das Aufsetzen, mit Brille oder ohne, ist herrlich. Sich mal eben an der Ampel oder auch anderswo unterhalten, geht ohne den Helm abzusetzen. Alles in allem schon viele Vorteile.
Da ich aber nicht auf maximale Sicherheit verzichen möchte, werde ich mir dieses Jahr noch einen Integralhelm für die Renne oder ähnliches besorgen.
Gruß
Holger
Re: Welchen Helm nutzt ihr?
Servus,
ich habe/hatte bis jetzt als Brillenträger zwei Klapphelme.
Zuerst den Rocc 680. Ausgestattet mit integrierter Sonnenblende (nur eine Raststufe) und nachgerüstet mit Pinlock.
+ günstiger Preis
+ guter Sitz
+ leicht (1550g)
- extrem laut/schlecht gedämpft
- kurz nach ablauf der Garantie (Gefahren bis dahin ca. 11000/12000km) zeigten sich Risse im Plastik der Innenkonstruktion (hinter dem entsprechenden Teil ist die Befesatigung der Halteriemen); Deshalb ausgemustert; man muss ja nix Riskieren.
- belüftung eher mau
Aktuell habe ich seit ca. einem Jahr (5000km) den HJC IS-Max II. Auch dieser hat eine integrierte Sonnenblende (mit zwei Raststufen) und wurde mit Pinlock nachgerüstet.
+ günstiger Preis
+ gute Belüftung
+ gute Dämpfung
+ guter Sitz
- schwerer als der Rocc (1750g)
Zur Dauerhaltbarkeit kann ich bei diesem Helm noch nicht so viel sagen.
Gruß
Clemens
ich habe/hatte bis jetzt als Brillenträger zwei Klapphelme.
Zuerst den Rocc 680. Ausgestattet mit integrierter Sonnenblende (nur eine Raststufe) und nachgerüstet mit Pinlock.
+ günstiger Preis
+ guter Sitz
+ leicht (1550g)
- extrem laut/schlecht gedämpft
- kurz nach ablauf der Garantie (Gefahren bis dahin ca. 11000/12000km) zeigten sich Risse im Plastik der Innenkonstruktion (hinter dem entsprechenden Teil ist die Befesatigung der Halteriemen); Deshalb ausgemustert; man muss ja nix Riskieren.
- belüftung eher mau
Aktuell habe ich seit ca. einem Jahr (5000km) den HJC IS-Max II. Auch dieser hat eine integrierte Sonnenblende (mit zwei Raststufen) und wurde mit Pinlock nachgerüstet.
+ günstiger Preis
+ gute Belüftung
+ gute Dämpfung
+ guter Sitz
- schwerer als der Rocc (1750g)
Zur Dauerhaltbarkeit kann ich bei diesem Helm noch nicht so viel sagen.
Gruß
Clemens
Re: Welchen Helm nutzt ihr?
Ich habe den Shark Speed R Blank.
Ich bin selber Brillenträger. Daher kommt mir der Brillenkanal in diesem Helm mehr als gelegen. Die Brille ( Ray Ban mit dickem Rahmen) merke ich quasi garnicht während der Fahrt.
Ich hab den Helm "damals" für 250€ statt 299€ bekommen, da sich der Verkäufer beim Bestellen des Helms in meiner Größe mit dem Modell vertan hat
Da die Freewind mein erstes Motorrad ist und dieser Helm mein erster qualitativer Helm ist, ist es für mich natürlich klar, dass dieser im Vergleich zu meinem vorherigen Helm für 50€ vom Penny Markt zu Rollerzeiten eine riesige Steigerung ist.
Windgeräusche sind für mich absolut human. Okay, wenn ich weiss das ich längere Strecken Autobahn dabei habe, fahre ich eh mit Gehörschutz. Aber sofern ich Überlandfahrten habe, ohne Gehörschutz, kann ich mich nicht über Windgeräusche beschweren. Lediglich mein GPR Auspuff ist ab und an etwas laut
Der Helm hat eine integrierte Sonnenblende, die Astrein ist.
Die Belüftungsmöglichkeiten sind mindestens ebenso einwandfrei.
Da ich etwas Probleme mit meinem Kehlkopf und den Ratscheverschlüssen habe, war es mir wichtig einen Helm mit Doppel-D (ist das richtig?) Verschluss zu kaufen. Dieser ist auch sehr hochwertig verarbeitet.
Alles in Allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit dem Helm.
Gruß aus Dormagen
Steff
Ich bin selber Brillenträger. Daher kommt mir der Brillenkanal in diesem Helm mehr als gelegen. Die Brille ( Ray Ban mit dickem Rahmen) merke ich quasi garnicht während der Fahrt.
Ich hab den Helm "damals" für 250€ statt 299€ bekommen, da sich der Verkäufer beim Bestellen des Helms in meiner Größe mit dem Modell vertan hat

Da die Freewind mein erstes Motorrad ist und dieser Helm mein erster qualitativer Helm ist, ist es für mich natürlich klar, dass dieser im Vergleich zu meinem vorherigen Helm für 50€ vom Penny Markt zu Rollerzeiten eine riesige Steigerung ist.
Windgeräusche sind für mich absolut human. Okay, wenn ich weiss das ich längere Strecken Autobahn dabei habe, fahre ich eh mit Gehörschutz. Aber sofern ich Überlandfahrten habe, ohne Gehörschutz, kann ich mich nicht über Windgeräusche beschweren. Lediglich mein GPR Auspuff ist ab und an etwas laut

Der Helm hat eine integrierte Sonnenblende, die Astrein ist.
Die Belüftungsmöglichkeiten sind mindestens ebenso einwandfrei.
Da ich etwas Probleme mit meinem Kehlkopf und den Ratscheverschlüssen habe, war es mir wichtig einen Helm mit Doppel-D (ist das richtig?) Verschluss zu kaufen. Dieser ist auch sehr hochwertig verarbeitet.
Alles in Allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit dem Helm.
Gruß aus Dormagen
Steff
Re: Welchen Helm nutzt ihr?
Hallo,
fahre mit einem Schubert C3. Klapphelm, da Brillenträger. Einziger mangel, Windgeräusche sind mir zu häftig.
Grüße
Soni
fahre mit einem Schubert C3. Klapphelm, da Brillenträger. Einziger mangel, Windgeräusche sind mir zu häftig.
Grüße
Soni
Re: Welchen Helm nutzt ihr?
Super Informationen die hier preisgegeben werden.
Dank an alle.
@ Doringo:
Wie ist der Marushin RS 999 für Brillenträger und wie ist die Geräuschentwicklung?
Gruß Snowdy

Dank an alle.
@ Doringo:
Wie ist der Marushin RS 999 für Brillenträger und wie ist die Geräuschentwicklung?
Gruß Snowdy
Re: Welchen Helm nutzt ihr? Zeigt her eure Helme.
Hi,
Geräuschentwicklung ist immer so eine Sache, man kann das selten genug wirklich präzise sagen.
Bei mir und der Freewind ist es so das der Wind genau im Kinnbereich auf den Helm auftrifft, das macht richtig Wind (laut), Strecke ich mich, so das der Helm in der verwirbelungsfreien Luft ist, ist es sehr leise. Ich bin 184cm groß.
Somit kommt es immer auf die Größe des Fahrers an.
Will man die Lautstärke eines Helms bewerten, kann amn recht stur nach Tests gehen, die setzen den Helm einem "Standartwind" bei 100km/h aus, ganz ohne Wirbel, damit kann man sagen welcher Helm leiser ist und welcher lauter.
Oder eben ein und dieselbe Person auf ein und demselben Mopped mit verschiedenen Helmen.
Der Marushin hat einen guten Test, aber die Belüftung ist quasi ohne Funktion...für mich wäre das ein K.O. Kriterium!
Edit: Wie es gestern so passte, das Wetter hat ein Einsehen gehabt, der Himmel riss auf und wir sind direkt auf die Moppeds und nach Kassel gedüst.
Kaum in Kassel angekommen sind wir zu unserem Moppedhändler gefahren und haben uns ein paar Helme angesehen.
Am besten hat mir der HJC RPHA11 gefallen. Listenpreis um 400Euro, je nach Lackierung auch etwas mehr, ein getöntes Visir zusätzlich dabei, eine tolle Belüftung und leise ist er auch noch.
Der Internetpreis des Huts geht ab 319Euro los. Aber bei Polo und Co. gibts zurzeit Rabatt satt! Aktuell bei Polo 20%
Gruß
Holger
Geräuschentwicklung ist immer so eine Sache, man kann das selten genug wirklich präzise sagen.
Bei mir und der Freewind ist es so das der Wind genau im Kinnbereich auf den Helm auftrifft, das macht richtig Wind (laut), Strecke ich mich, so das der Helm in der verwirbelungsfreien Luft ist, ist es sehr leise. Ich bin 184cm groß.
Somit kommt es immer auf die Größe des Fahrers an.
Will man die Lautstärke eines Helms bewerten, kann amn recht stur nach Tests gehen, die setzen den Helm einem "Standartwind" bei 100km/h aus, ganz ohne Wirbel, damit kann man sagen welcher Helm leiser ist und welcher lauter.
Oder eben ein und dieselbe Person auf ein und demselben Mopped mit verschiedenen Helmen.
Der Marushin hat einen guten Test, aber die Belüftung ist quasi ohne Funktion...für mich wäre das ein K.O. Kriterium!
Edit: Wie es gestern so passte, das Wetter hat ein Einsehen gehabt, der Himmel riss auf und wir sind direkt auf die Moppeds und nach Kassel gedüst.
Kaum in Kassel angekommen sind wir zu unserem Moppedhändler gefahren und haben uns ein paar Helme angesehen.
Am besten hat mir der HJC RPHA11 gefallen. Listenpreis um 400Euro, je nach Lackierung auch etwas mehr, ein getöntes Visir zusätzlich dabei, eine tolle Belüftung und leise ist er auch noch.
Der Internetpreis des Huts geht ab 319Euro los. Aber bei Polo und Co. gibts zurzeit Rabatt satt! Aktuell bei Polo 20%
Gruß
Holger
Re: Welchen Helm nutzt ihr?
Hi,enjo hat geschrieben:HJC R-PHA MAX EVO Fleet Klapphelm
Integrierte Sonnenblende mit Drucktaste. In drei Stufen verstellbar. Dunkelgetönte Sonnenblende verschwindet schnell und einfach auf Knopfdruck.
Bin dem Helm bis jetzt super zufrieden!
schon'mal im richtigen Regen gefahren mit dem Helm ?
Ich war mit dem Vorläufer da nicht so zufrieden (bei dem Preis).
Gruß
ruhri
Re: Welchen Helm nutzt ihr? Zeigt her eure Helme.
gibt es dazu vielleicht eine Seite in der solche Testergebnisse aufgeführt werden oder muss man die sich einzeln zusammensuchen? So eine Übersicht über einige Tests wäre natürlich schon eine feine Sache.Chefschrauber hat geschrieben:Hi,
Will man die Lautstärke eines Helms bewerten, kann amn recht stur nach Tests gehen, die setzen den Helm einem "Standartwind" bei 100km/h aus, ganz ohne Wirbel, damit kann man sagen welcher Helm leiser ist und welcher lauter.
Gruß,
Thomas
Civilization is a limitless multiplication of unnecessary necessities
_______________

_______________

Re: Welchen Helm nutzt ihr?
snowdy hat geschrieben:Super Informationen die hier preisgegeben werden.![]()
Dank an alle.
@ Doringo:
Wie ist der Marushin RS 999 für Brillenträger und wie ist die Geräuschentwicklung?
Gruß Snowdy
geht gut für Brillenträger , ich trage selber eine Brille beim Fahren
die Geräuschentwicklung ist völlig ok
der Helm ist aus Carbon und sehr leicht ,
die gibt es nur noch als Restposten
aber dafür zu guten Preisen
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... 9&_sacat=0
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- Heiko_F_aus_D
- Spezialist
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
- Wohnort: Duderstadt
Re: Welchen Helm nutzt ihr? Zeigt her eure Helme.
Zum Thema Helmlautstärke :
Den meisten Krach verursacht die Helmöffnung, da es an der Abrisskante zu Luftverwirbelungen kommt.
Je enger ein Helm um den Hals abschließt, um so leiser ist er.
Gruß
Heiko
Den meisten Krach verursacht die Helmöffnung, da es an der Abrisskante zu Luftverwirbelungen kommt.
Je enger ein Helm um den Hals abschließt, um so leiser ist er.
Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Re: Welchen Helm nutzt ihr? Zeigt her eure Helme.

Danke, perfekt
Angebote schon gecheckt...
Gruß Snowdy
Re: Welchen Helm nutzt ihr? Zeigt her eure Helme.
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Klapphelme im Vergleich zu Integralhelmen deutlich weniger stabil sind.
Nehmt im Laden mal testweise einen Klapphelm (kann auch ein teurer sein) und drückt ihn seitlich zusammen - vergleicht das dann mit einem gleichwertigen Integralhelm. Der Klapphelm verformt sich deutlich stärker als der Integralhelm, was bei einem Unfall den bedeutenden Unterschied zwischen intaktem und gebrochenem Schädel machen kann.
Nach diesem Test kommt für mich ein Klapphelm nicht mehr in Frage und das obwohl ich Brillenträger bin und die Vorzüge in Punkto Komfort nicht von der Hand zu weisen sind. Muss natürlich jeder selber wissen, aber der Hinweis sollte in diesem Thread zumindest nicht fehlen denke ich.
Nehmt im Laden mal testweise einen Klapphelm (kann auch ein teurer sein) und drückt ihn seitlich zusammen - vergleicht das dann mit einem gleichwertigen Integralhelm. Der Klapphelm verformt sich deutlich stärker als der Integralhelm, was bei einem Unfall den bedeutenden Unterschied zwischen intaktem und gebrochenem Schädel machen kann.
Nach diesem Test kommt für mich ein Klapphelm nicht mehr in Frage und das obwohl ich Brillenträger bin und die Vorzüge in Punkto Komfort nicht von der Hand zu weisen sind. Muss natürlich jeder selber wissen, aber der Hinweis sollte in diesem Thread zumindest nicht fehlen denke ich.