ich wollte eben bei meiner Freewind den ersten Ölwechsel machen und stelle fest, dass die Ölablassschraube nicht rausgeht. Ich bin auch nicht zu blöd dafür, weil ich den Ölwechsel erst vor 2 Wochen bei einer anderen Freewind gemacht habe

Nun vermute ich, dass mein Vorbesitzer wohl die Ölablassschraube überdreht hat (oder irgendwie anders das Gewinde geschrottet hat). Da bleibt ja eigentlich nur, die Schraube mit Gewalt rauszuholen und ein neues Gewinde reinzudrehen. Dazu muss ich natürlich auch an die Innenseite vom Gewinde kommen, um die Aluspäne zu entfernen.
Leider hat die Freewind, so wie ich das sehe, keine separate Ölwanne. Muss ich also den gesamten Motor auseinandernehmen? Oder komme ich da irgendwie anders ran? Ich könnte gerade so richtig kotzen.

Zum Glück habe ich noch ein anderes Motorrad. Das kann ich jetzt aber auch nicht fahren, weil ich sonst vor lauter Wut vom Bock falle

Viele Grüße,
Matthias
PS: Oder meint ihr, dass ich nach dem Nachschneiden des Gewindes mit 3-4 Ölspülungen die Späne aus dem Motor rausgespült bekomme? Im Endeffekt ist es ja auch "nur" Alu. Die Zahnräder sind aus Stahl. Da könnte man ja hoffen, dass die verbleibenden Späne auf dem Weg zum Filter keinen Riesenschaden anrichten.