Schalthebel lose
Schalthebel lose
Moin!
Mein Schalthebel löst sich immer wieder von allein. So als ob die Innenverzahnung ausgeleiert wär oder so. Kontte aber visuell nichts auffälliges erkennen.
Ist das Problem bekannt? Meint ihr, einen neuen zu besorgen würde helfen?
Grüße!
Mein Schalthebel löst sich immer wieder von allein. So als ob die Innenverzahnung ausgeleiert wär oder so. Kontte aber visuell nichts auffälliges erkennen.
Ist das Problem bekannt? Meint ihr, einen neuen zu besorgen würde helfen?
Grüße!
Re: Schalthebel lose
Hi,
wie ist die Schraube daran befestigt?
Ist es eine durchgehende Schraube mit einer selbstsichernden Mutter? Wenn ja, eine neue selbstsichernde Mutter verwenden.
Wenn es nur eine Schraube ist, hilft eventuell Loctite.
Der Schalthebel ist noch i.O., also nicht verbogen etc?
Gruß
Holger
wie ist die Schraube daran befestigt?
Ist es eine durchgehende Schraube mit einer selbstsichernden Mutter? Wenn ja, eine neue selbstsichernde Mutter verwenden.
Wenn es nur eine Schraube ist, hilft eventuell Loctite.
Der Schalthebel ist noch i.O., also nicht verbogen etc?
Gruß
Holger
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 1935 am 28. Mär 2016, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schalthebel lose
ja rüttelte sich bei mir auch gern los
jedoch immer nach dem nachziehen entsteht wieder eine tatellose verbindung
also wenn der schalthebel nach dem anziehen WIEDER fest WIRD
dann wie "Chefschrauber" schon richtig sagte
hilft Loctite.
jedoch immer nach dem nachziehen entsteht wieder eine tatellose verbindung
also wenn der schalthebel nach dem anziehen WIEDER fest WIRD
dann wie "Chefschrauber" schon richtig sagte
hilft Loctite.
Re: Schalthebel lose
also, man klemmt ja den schalthebel selbst auf die Schaltwelle (?). Dabei bin ich mir relativ sicher, dass die schraube fest ist, der Hebel aber trotzdem noch spiel hat. Ich mache morgen mal ein foto, damit ihr wisst, was ich meine
Re: Schalthebel lose
Hazze ich auch. Hab letztendlich dieschalthebelwelle erneuert, danach war ruhe.
Re: Schalthebel lose
Ist das viel Aufwand?
Re: Schalthebel lose
nö, der einbau ist nur ein bischen tricky, daß das schalten dann auch klappt. ich hatte auch alles probiert, immer wieder festgezogen, neuen schalthebel verbaut usw., bis ich drauf kam, daß die welle ein bischen spiel hatte und sich so durch die vibrationen des motors die verschraubung immer wieder lockerte. nachdem ich sie erneuert hatte, war ruhe im karton. den simmerring beim wellendructritt solltest du mit erneuern.
Re: Schalthebel lose
hab bei mir mal probiert , etwas Spiel is da auch bei mir an der Welle ,
der Schalthebel scheint aber fest zu sein ,
kann man den Schalthebel verlieren während der Fahrt ?
ist mir mal bei meiner MZ passiert da war das ähnlich angebracht ,
Schalthebel nur auf der Welle geschraubt ,
das ist ein ganz schön komisches Gefühl wenn das Teil während der Fahrt aufeinmal fehlt
und man kann nicht mehr schalten
der Schalthebel scheint aber fest zu sein ,
kann man den Schalthebel verlieren während der Fahrt ?
ist mir mal bei meiner MZ passiert da war das ähnlich angebracht ,
Schalthebel nur auf der Welle geschraubt ,
das ist ein ganz schön komisches Gefühl wenn das Teil während der Fahrt aufeinmal fehlt
und man kann nicht mehr schalten

meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Schalthebel lose
da die halteschraube in einer nut in der verzahnung läuft, verlierst du ihn nicht, auch wenn er locker ist.
Re: Schalthebel lose
Das muss ich leider korrigieren: Man kann!
Heute beinahe passiert... zwei mm fehlten noch.
Muss mir das morgen mal ansehen, ob ich diese nut auch habe
Heute beinahe passiert... zwei mm fehlten noch.
Muss mir das morgen mal ansehen, ob ich diese nut auch habe
Re: Schalthebel lose
110515 hat geschrieben:Das muss ich leider korrigieren: Man kann!
Heute beinahe passiert... zwei mm fehlten noch.
Muss mir das morgen mal ansehen, ob ich diese nut auch habe
wenn die SCHALTWELLE oder die Schraube am Schalthebel evtl. DURCH VIBRATIONEN beschädigt sind ....also kaum noch oder keine KERBUNG oder Gewinde da sind (siehe bild)
kannst du sehr wohl den hebel verlieren
bei Intakter schraube und Welle kann der Hebel unmöglich von der Welle rutschen
wie du schreibst ....(Heute beinahe passiert... zwei mm fehlten noch.)
tipp ich mal auf mechanischen verschleiss der welle oder der schraube (oder beides)
evtl.hilft schon schraube austauschen und du könntest den spalt des schalthebels vergrössern
(nicht durch aufbiegen....sondern den spalt mit der handsäge etwas erweitern)dadurch klemmt der hebel evtl wieder besser auf der beschädigten Welle
- Dateianhänge
-
- ScreenShot005.jpg (26.86 KiB) 4096 mal betrachtet
Re: Schalthebel lose
Perry hat geschrieben:
und du könntest den spalt des schalthebels vergrössern
(nicht durch aufbiegen....sondern den spalt mit der handsäge etwas erweitern)dadurch klemmt der hebel evtl wieder besser auf der beschädigten Welle
ja, genau die selbe Idee hatte ich gestern auch.

- willi_the_poo
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
- Wohnort: Bonn "Schäl Sick"
Re: Schalthebel lose
Ist mir in 3 oder 4 Jahren am Wochenende zum zweiten mal passiert. Fiel mir natürlich just im Moment auf, als wir zu einer Tour losfahren wollten. Es kann ja wirlich nicht so schnell passieren, dass man den Hebel verliert. Aber ich finde, man merkt es, wenn der Hebel lose ist. Fühlt sich beim Drauftreten irgendwie wie Hundehäufchen an
Und der Fuß meldet dem Hirn: Da stimmt was nicht!
Die meiste Arbeit war es, dass Werkzeug unter der Sitzbank rauszupfriemeln. Die Schraube ist ja in ein paar Sekunden angezogen. Danach war kein Hundehäufchen mehr

Die meiste Arbeit war es, dass Werkzeug unter der Sitzbank rauszupfriemeln. Die Schraube ist ja in ein paar Sekunden angezogen. Danach war kein Hundehäufchen mehr

Re: Schalthebel lose
ich merke es vor allem, weil ich dann kaum noch vom ersten in den zweiten sowie vom vierten in den fünften komme. wenn es da in wenigen Minuten mehrfach große Probleme bereitet, kann ich fast mit Sicherheit sagen, dass er wieder lose ist.
Re: Schalthebel lose
habe meinen heute angezogen ,kommt man ja ganz schön schlecht ran an die Schraube ,
festziehen konnte man die Schraube aber noch , mal beobachten wie lange das hält
festziehen konnte man die Schraube aber noch , mal beobachten wie lange das hält
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop