Reifen auswahl

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Reifen auswahl

Beitrag von wbdz14 »

das letzte mal hab ich bei 173000km neue schläuche verbaut. inzwischen haben sie 52000km gehalten.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Gfox
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 4. Jan 2009, 08:33
Wohnort: Haringsee

Re: Reifen auswahl

Beitrag von Gfox »

Whow, dass ist ja einmal eine kompetente Aussage.

Mehr als 20 bis 25tkm habe ich mich bisher nicht getraut zu fahren mit den Schläuchen.
Zur Zeit angemeldet:
Freewind 650, 1999 auf nach Rumänien,
V-Strom 650, 2004 fit für den Balkan,
Triumph Thunderbird 900, 2002 fürs cruisen,
Piaggio X9 500, 2002 zum Eink. u. in die Arbeit,
Innova 125,Kymco People 50 und Puch MV50X zum Entschleunigen.
Benutzeravatar
Doringo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1043
Registriert: 17. Nov 2015, 18:00

Re: Reifen auswahl

Beitrag von Doringo »

wbdz14 hat geschrieben:das letzte mal hab ich bei 173000km neue schläuche verbaut. inzwischen haben sie 52000km gehalten.
und bist Du noch unterwegs bei dem Wetter :shock:
kann man die Mitas 08 nun uneingeschränkt empfehlen
vom Preis sind sie ja wirklich gut
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Reifen auswahl

Beitrag von wbdz14 »

jes, bei kalten, nassen straßen funktioniert er sehr gut. im schnee hab ich ihn noch nicht getestet, wir hatten noch keinen. auf reifglatten straßen ist er mir auch nicht unangenehm aufgefallen. das einzige problem ist noch die fehlende freigabe für die freewind, aber da bin ich dran. wenn er für sämtliche dr´s und die vstrom freigegeben ist, sollte er auch bei der freewind funktionieren. der generalvertreter sitzt bei mir um die ecke, der hat mir eigentlich zugesichert, daß das kein problem sein dürfte. warte aber noch auf antwort.
heute morgen um halb acht auf dem weg zur arbeit:
15012016.JPG
15012016.JPG (74.85 KiB) 4647 mal betrachtet
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Reifen auswahl

Beitrag von wbdz14 »

so, unbedenklichkeitsbescheinigung für die enduroreifen Mitas E07, 08 und 09 erhalten, wer sie braucht, email an mich.

heute morgen -8 grad, überfrorenen schneematsch und schneeverwehungen, der mitas taugt.
mittags lauschige -4 grad:
Bild18012016 by Winfried Baier, auf Flickr
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Doringo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1043
Registriert: 17. Nov 2015, 18:00

Re: Reifen auswahl

Beitrag von Doringo »

oh je , bei dem Wetter noch auf dem Möp , Respekt
brauch man da nicht ne Heizung für das Visier :mrgreen:
springt sie dann auch problemlos an bei den Temperaturen
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Reifen auswahl

Beitrag von wbdz14 »

visier bleibt natürlich offen. man muß nur aufpassen, daß der kupplungsschalter nicht festfriert, sonst braucht man einen fön zum starten. ich hab nur 15km einfach zur arbeit, das geht auch noch bei niedrigeren temperaturen. aber genau für diese witterung bracuh ich winterreifen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
markus132
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 15
Registriert: 9. Dez 2014, 22:06
Wohnort: Landstuhl

Re: Reifen auswahl

Beitrag von markus132 »

Hallo zusammen,
muss mir neue Reifen kaufen für meine Freewind, nach 8000km sind die Conti Escape komplett runter in der Mitte, außen ist noch ein wenig Profil,
daraus lässt sich schließen dass ich einen Straßen-Reifen brauch ...

Aus den vorherigen Beiträgen ging vor allem der Conti Trail Attack2 als Gürtelreifen hervor...

Wäre dieser immer noch zum empfehlen?
Fahre garnicht im Gelände, nur auf der Straße und heize auch gerne mal ein wenig schneller rum ...

Grüße
Larry
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 24
Registriert: 25. Dez 2015, 19:27

Re: Reifen auswahl

Beitrag von Larry »

Hallo,
Sehr verspätet ein Dankeschön für die Antwort.
Habe heute meine Freewind mit neuen Reifen aus der Werkstatt geholt. Wie hier empfohlen den Conti Trail Attack drauf ziehen lassen. Habe dann auch direkt ein Testfahrt bei dem schönen Wetter gemacht. Ich bin mehr wie zufrieden :-)
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Reifen auswahl

Beitrag von wbdz14 »

am langlebigsten ist die kombination vorne conti trailattack2 diagonal und hinten als gürtelreifen. letzterer ist zwar 30% teurer als der diagonalreifen, hält aber 50% länger. mit dem conti fällt die freewind fast von selbst in die kurve und macht sie sehr agil.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
markus132
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 15
Registriert: 9. Dez 2014, 22:06
Wohnort: Landstuhl

Re: Reifen auswahl

Beitrag von markus132 »

danke für die schnellen Antworten!

Hat jemand Erfahrungen mit Michelin Anakee auf der Freewind?
Mein Onkel fährt Anakee auf der BMW R1150 GS und ist damit sehr zufrieden.
Larry
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 24
Registriert: 25. Dez 2015, 19:27

Re: Reifen auswahl

Beitrag von Larry »

Ich hatte vorher den Michelin drauf und hatte so meine Probleme damit. Ich kam nicht gut durch die Kurven und der rutschte auch schonmal. Für mich als FahrAnfänger ist der Conti viel angenehmer. Kein rutschen und die Kurven machen auf einmal auch Spaß.
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Reifen auswahl

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Hi,
anfänglich hatte ich auch das Empfinden das der Anakee nicht das Wahre ist, jetzt sieht es gänzlich anders aus.

Da darf es auch auf der Straße heiß hergehen...
selbst auf der Rennstrecke (mit der Freewind) ist Anschlag mit dem Michelin Anakee kein Problem...guckst du:
Ankee auf der Renne.jpg
Ankee auf der Renne.jpg (196.54 KiB) 4393 mal betrachtet
Wie es zu dem Reifenbild kam :arrow: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... 358#p34358 :mrgreen:

Gruß
Holger
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 1935 am 6. Mai 2016, 02:53, insgesamt 1-mal geändert.
110515
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 525
Registriert: 21. Mai 2015, 12:21
Wohnort: Hannover

Re: Reifen auswahl

Beitrag von 110515 »

Respekt! :shock:
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Reifen auswahl

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Das wäre der vordere Anakee der Freewind:
Anakee auf der Renne vorn.jpg
Anakee auf der Renne vorn.jpg (166.75 KiB) 4375 mal betrachtet

Wie es zu dem Reifenbild kam :arrow: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... 358#p34358 :mrgreen:

Gruß
Holger
Antworten