Neutralschalter

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Knaller
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 11. Feb 2016, 19:24

Neutralschalter

Beitrag von Knaller »

Hallo Freewinder,

ich bin neu im Forum, habe aber seit einem Jahr eine Freewind XF650 und diese in mein
Herz geschlossen. Übder en Winter hatte ich vergessen den Sprithahn zuzumachen und wie
es in diversen Beiträgen zu lesen ist, Motorgehäuse und andere teile komplett mit Spritt geflutet.

Hatte schon im Vorfeld mmer wieder Probleme mit dem Anspringen aber nicht an die Schwimmerventile
gedacht :-(.

Das Probem ist abeer gelöst und ich hatte auch das Probleem, das die Neutralleuchte immer mal an und aus war
zum Schluß aber gar nicht mehr funktionierte.

Habe mich nun im Zusammenhang mit dem obigen Problem dazu entschlossen sowieso die Kupplung zu erneuern
und dabei bin ich ja auch dem Neutralschalter ganz nahe :-).

Der ist defekt aber noch in Position. Aber die Vergusspampe, die die Kontakte hält ist aufgelöst und die
Kontakte nicht mehr in Position.

Nun die Frage welcher Schalter einer anderen Suzuki passt oder hat den Schalter schonmal einer repariert.
Finde leider keinen Lieferanten, der noch einen originalen hat.

Bin nun auf dem Vormarsch und baue noch die restlichen Teile aus die im Weg zur 2ten Schraube sind um den Schalter
erst mal raus zu bekommen.

Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

Der Knaller
Gelöschter Benutzer 2195

Re: Neutralschalter

Beitrag von Gelöschter Benutzer 2195 »

Hallo, hast du diese Anzeige schon gelesen ??

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-20959
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Neutralschalter

Beitrag von wbdz14 »

seit wann hat die freewind einen benzinhahn, den man verschließen kann? du meinst wahrscheinlich, du hattest den hahn auf pri stehen. berndorf ist ein guter laden.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
enjo

Re: Neutralschalter

Beitrag von enjo »

Den bekommst du bei jedem Suzuki Händler. Hatte meinen auch im Oktober erneuern lassen. (war sogar ein Yamaha Händler)
Der Schalter hatte so um die 50 euro gekostet. Leider war der Einbau teuer, (da einige Dichtungen drauf gingen und die Werkstatt fast sieben Stunden berechnet haben.)
Benutzeravatar
Perry
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 10. Mär 2016, 00:11
Wohnort: Insel Zakynthos Griechenland

Re: Neutralschalter

Beitrag von Perry »

hab heute den schalter aus und wieder eingebaut ...in 2 std. war das erledigt incl. dichtun tauschen und öl wechseln. also kein hexenwerk ...und 7 std. ??? HABEN DIE BEI DEN VENTILDECKELN ANGEFANGEN UND DANN DEN MOTOR UM DEN SCHALTER RUM ZERLEGT :?: :? wahnsinn
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Neutralschalter

Beitrag von AoS »

Kommt drauf an. Erstens halte ich von Vertragswerkstätten und deren stumpfer Arbeitsweise gar nichts. Zum anderen habe ich selbst einmal mehrere Stunden gebraucht, um die verlorenen Kleinteile aus dem Motor zu fischen, weil sich die Schrauben vom Neutralschalter gelöst hatten.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
enjo

Re: Neutralschalter

Beitrag von enjo »

In den 7 Stunden war aber auch ein zweimaliges wechseln der Dichtung nötig. Bei der Probefahrt hatten sie es bemerkt und mussten nochmal rann. Habe fast 360 euro inkl. Ölwechsel und Filter berappt. War auch von den Socken, wo bei der Verkäufer was von 150 euro meinte. Aber Werkstattauftrag war unterschrieben. Habe daraus gelernt und die, sehen mich nicht wieder!
Benutzeravatar
Perry
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 10. Mär 2016, 00:11
Wohnort: Insel Zakynthos Griechenland

Re: Neutralschalter

Beitrag von Perry »

bedeudet das die haben die 1ste Dichtung gewechselte und verhunzt und dir den Austausch . nochmals berechnet :shock:
da hätten die MICH auch nicht mehr gesehen ....JEDOCH meinen RECHTSANWALT :twisted:
Antworten