gestern war ich mit Linus und einem Kumpel von ihm in Lezeburg.
Ne super Tour

Leider habe ich seit gestern Mittag folgendes Problem:
Rücklicht ist ausgefallen, Bremslicht geht

Erste Tests haben heute ergeben, daß auch die Positionsleuchte vorne im Scheinwerfer nicht mehr funktioniert (Linus schau Du mal bei Dir nach!).
Da sich dies wie ein Birnchenproblem äußerte (tja gestern hats da ein bischen geholpert, insbesondere in so einer funny Spitzkehrenstrecke

Nächste Überlegung: die Sicherung, aber die ist auch o.k..
Daraufhin hab ich BuchelliReparaturanleitung in Sachen Stromlaufplan konsultiert und hierin gelesen ("toller sw" Plan für farbige Strippen

In der v.g. Anleitung steht, daß das rote Kabel in Position ON auf orange bzw. am Lichtschalter oben auf das orange mit blauem Kennfaden schließt. Laut Messung am Lichtschalter führt dies Strom.
Der Lichtschalter schaltet diesen dann auf das garue Kabel, welches
a) zur Tachobeleuchtung wandert
b) wieder zum Zündschloß geht, um dann auf besagtes braunes Kabel geschlossen zu werden.
Fall a) ist o.k., denn die Tachobeleuchtung brennt.
Fall b) funzt nicht, denn in dieser Zündposition kommt gem. meinen Messungen an den Lampen auf dem braunem Kabel kein Strom an.
Meine Vermutung ist, daß entweder das Rückkabel (grau) vom Schalter nicht mehr an das Zündschloß kommt, da es sich da evt. gelöst hat oder daß das Zündschloß das graue mit dem braunen Kabel auf Pos. ON nicht mehr schließt.
Für die erste Vermutung stellt sich nun die Frage:
Wie gelangt das graue Kabel zum Tacho (ist ja o.k.) und dann zum Zündschloß. Hat da einer schon Erfahrungen gesammelt, denn ich hab keine Lust, die Verkleidung abzunehmen, alles abzuisolieren und dann doch nur ein gut angeschlossenen Kabel vorzufinden, welches nach Messungen bestimmt auch noch Strom führt.
Für Option 2 frag ich mich, wie bekommt man das mit dem Schloß ohne Neukauf wieder hin.
Sollte nur ein Neukauf helfen hab ich mir auch schon einen worstcase Plan erstellt, der die Positionsleuchte und das Rücklicht auf einen anderen, geschalteten Strom verlegt (tja wie gut das ich in Belgien wohne und es hier keinen TÜV gibt, der so was mal kontrollieren könnte).
HELP

und Dank im voraus
TRON
P.S. @ Linus:
Hoffentlich ist es bei Dir nur das Birnchen
