Unsere "Neue" stellt sich vor
Unsere "Neue" stellt sich vor
Hallo
nun möchte ich Euch unsere "neue" Freewind mal vorstellen.
EZ ist 2001 - BJ muss wohl eher 2000 sein - knapp 25000 Km -
sie hatte einige Vorbesitzer, der letzte hat sie aber wieder schön in Schuss gebracht.
Alles sauber. Lack und Kunststoffteile sehen gut aus.
Motor läuft ruhig und zeigt Leistung.
Einzig das Lenkradschloss hakelt. Es ist nicht mehr wirklich zu benutzen. Kennt jemand das Problem? Gibt es Abhilfe?
Was solls, das alte Bügelschloss tut auch seinen Dienst. Ich bin zufrieden!
Gruß - Peter
Aber schaut selbst:
nun möchte ich Euch unsere "neue" Freewind mal vorstellen.
EZ ist 2001 - BJ muss wohl eher 2000 sein - knapp 25000 Km -
sie hatte einige Vorbesitzer, der letzte hat sie aber wieder schön in Schuss gebracht.
Alles sauber. Lack und Kunststoffteile sehen gut aus.
Motor läuft ruhig und zeigt Leistung.
Einzig das Lenkradschloss hakelt. Es ist nicht mehr wirklich zu benutzen. Kennt jemand das Problem? Gibt es Abhilfe?
Was solls, das alte Bügelschloss tut auch seinen Dienst. Ich bin zufrieden!
Gruß - Peter
Aber schaut selbst:
- Dateianhänge
-
- Scheibe wurde dunkel gespritzt und kleiner Blinker und Handprotektoren sind montiert.
- Freewind 7.JPG (242.15 KiB) 4047 mal betrachtet
-
- Hauptständer ist dran, der Gepäckträger fliegt aber später weg ...
- Freewind 8 .JPG (352.48 KiB) 4047 mal betrachtet
-
- Motor sauber - nicht mal ein Öldunst ist zu sehen
- Freewind 6.jpg (302.93 KiB) 4047 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Peter am 27. Jan 2016, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
- EinLangerNickName
- Profi
- Beiträge: 56
- Registriert: 5. Nov 2014, 21:05
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor

Das Schloss ist von Haus aus das hakeligste das ich je gesehen habe, außer Gefühl und Lenkerruckeln hilft nichts.
Dass du den schlüssel etwas kippen musst weißt du aber?

und was sind das für windabweiser(vor den griffen), sowas suche ich noch, kannst du mir sagen woher die kommen? sehen sinnvoll aus.
Gruß
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
Das sind die originalen XF Handprotektoren:
https://www.motorcyclespareparts.eu/suz ... 50866.aspx
https://www.motorcyclespareparts.eu/suz ... 50866.aspx
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
Danke für den Hinweis mit dem "Schlüssel etwas kippen". Ich weiß nur nicht ganz wie? Im Schloss dann Richtung vorne drücken? Oder nach hinten, links oder rechts?
Ich habe das Lenkradschloss noch nicht geschlossen, da der Vorbesitzer beim Öffnen schon schier verzweifelte und davor warnte es nochmal zu versuchen.
Die Protektoren tragen keine Aufschrift passen aber genau zu den Hebeln.
Weder Tante Lou noch Polo haben ähnliches im Angebot.
Danke für den Hinweis von blaze. Dort kann man sie wohl bestellen.
Gruß - Peter
Ich habe das Lenkradschloss noch nicht geschlossen, da der Vorbesitzer beim Öffnen schon schier verzweifelte und davor warnte es nochmal zu versuchen.
Die Protektoren tragen keine Aufschrift passen aber genau zu den Hebeln.
Weder Tante Lou noch Polo haben ähnliches im Angebot.
Danke für den Hinweis von blaze. Dort kann man sie wohl bestellen.
Gruß - Peter
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
das sind tatsächlich original suzuki teile. dazu gibts dann längere achsen für den kupplungs- und handbremshebel. ohne diese achsen funktioniert die umrüstung nicht. sie werden aber immer wieder im netz angeboten für ca. 20,--. lenkradschloß verwende ich eh so gut wie nie, soweit ich mich erinnere, muß man den lenker rechts gegen die scheibe drücken, damit man es geschlossen bekommt. ansonsten will das schloss immer mal einen schluck wd40 oder nähmaschinenöl, damit es ohne hakeln funktioniert.
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
welche kauft man da , Nr 1 für 36.70 Euro ?
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=2718699
3,9,2,8, das sind die teile, die unterschiedlich sind zur freewind ohne handprütektoren.
3,9,2,8, das sind die teile, die unterschiedlich sind zur freewind ohne handprütektoren.
- willi_the_poo
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
- Wohnort: Bonn "Schäl Sick"
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
Bei diesem Kauderwelsch hätte ich ja schon keine Lust mehr, was zu bestellen:wbdz14 hat geschrieben:http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=2718699
"Das Stück versucht: 57300-31842-019" etc.
Ja nee, is klaar! (Atze)
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
Hi,Peter hat geschrieben:Danke für den Hinweis mit dem "Schlüssel etwas kippen". Ich weiß nur nicht ganz wie? Im Schloss dann Richtung vorne drücken?
genau.
Gruß
ruhri
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
Gestern habe ich mal das Lenkradschloss probiert und - hat geschlossen und geöffnet, geschlossen - geöffnet ...
Erst beim vierten Versuch blieb es hängen. Aber ging nach etwas probieren dann wieder auf. So schlimm ist es wohl nicht.
Sogar mit dem Ersatzschlüssel vom Schlüsseldienst ging's. Man muss halt im Bedarfsfall entspannt bleiben und etwas "spielen".
Beim Zündapproller, den ich als Student mal ne Weile fuhr, war es weit schlimmer.
So lernen wir uns langsam besser kennen ...
und bald gibt's noch etwas Schmiermittel ...
Gruß - Peter
Erst beim vierten Versuch blieb es hängen. Aber ging nach etwas probieren dann wieder auf. So schlimm ist es wohl nicht.
Sogar mit dem Ersatzschlüssel vom Schlüsseldienst ging's. Man muss halt im Bedarfsfall entspannt bleiben und etwas "spielen".
Beim Zündapproller, den ich als Student mal ne Weile fuhr, war es weit schlimmer.
So lernen wir uns langsam besser kennen ...

Gruß - Peter
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
meines schließt und öffnet nur, wenn ich den schlüssel fest reindrücke und dabei auf mich zu ziehe. es hab aber erst 104000km auf dem schließmechanismus. das erste hab ich nach 122000km austauschen müssen. du dürftest also noch ein paar kilometer damit zurücklegen können.
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
mal eine kleine Frage am Rande: wie bekommt ihr eure Bikes so sauber? (wbdz14 schließe ich da mal ganz dreist aus
)
Hochdruckreiniger am Waschplatz und gib ihm? Oder fummelt ihr mit Pfeifenreinigern in jeder Ritze einzeln rum?

Hochdruckreiniger am Waschplatz und gib ihm? Oder fummelt ihr mit Pfeifenreinigern in jeder Ritze einzeln rum?
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
Die FW ist nur so sauber, weil der Vorbesitzer sie so schön geputzt hat. Unsere Möps setzen gern Staubpatina an. Ich finde bei Reiseenduros entspricht das der "artgerechten Haltung". Mir ist die innere Pflege bzw technische Wartung viel wichiger als das Aussehen. Lediglich in der milden Frühlingssonne überkommt es mich manchmal: Ich nehm Eimer, Wasser und Schwam zu Hand und fahr mal drüber ... Der Winter muss weg!
Sohnemann ist auch kein großer Fan von Reinemachen. Schätze mal, die Freewind wird bald etwas gebrauchter aussehen ...
Gruß - Peter
Sohnemann ist auch kein großer Fan von Reinemachen. Schätze mal, die Freewind wird bald etwas gebrauchter aussehen ...
Gruß - Peter
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
ich würd jetzt mal stark annehmen, daß ich hier der putzkönig bin. also, so ca. 50 mal im jahr wird sie sicher gewaschen. nur, wenn so ein teil wirklich jeden tag gefahren wird, und man es einmal die woche wäscht (im winter eher hochdruck, damit das salz abgeht, im sommer eher handwäsche, weil viel schmutz trotz hochdruck dranbleibt), sieht es trotzdem die meiste zeit leicht verschmutzt aus. aber wenn ich sie nicht gut pflegen würde, hätte sie keine 226000km gehalten, und man darf ihr durchaus ansehen, was sie schon alles hinter sich hat.
Re: Unsere "Neue" stellt sich vor
wbdz14 hat geschrieben:ich würd jetzt mal stark annehmen, daß ich hier der putzkönig bin. also, so ca. 50 mal im jahr wird sie sicher gewaschen.
achso, sorry. Ich hatte mal in nem anderen Thema gelesen, dass dir die Optik der Felge z.B. egal sei und du eher auf Funktion bzw technische Wartung fixiert bist. Und das polieren des Plastiktanks fördert mMn nicht sonderlich die Lebensdauer der Maschine, oder?
