Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Faltenbalg in schwarz bzw Gummimanschetten passend für die Freewindgabel.
Vielleicht weiß jemand wo man die Passenden bekommt oder von welchen anderen Motorrad der Faltenbalg passen könnte oder hat jemand noch passende rumliegen.
Bin jetzt auch fast soweit mit meinem Scrambler Umbau bis auf den Scheinwerfer,Faltenbalg und Farbgebung!
Faltenbalg
Faltenbalg
- Dateianhänge
-
- rps20160121_065741.jpg (56.02 KiB) 4990 mal betrachtet
Re: Faltenbalg
bei polo gibt es in unterschiedlichen farben und größen. mußt halt die gabeldurchmesser ausmessen und bestellen:
http://www.polo-motorrad.de/de/faltenba ... hwarz.html
http://www.polo-motorrad.de/de/faltenba ... hwarz.html
Re: Faltenbalg
Hi,
für die Befestigung am Tauchrohr muss man etwas basteln, da dort kein Bund für Schlauchschelle/Kabelbinder ist. Drüberhängenlassen geht natürlich auch ...
Gruß
ruhri
für die Befestigung am Tauchrohr muss man etwas basteln, da dort kein Bund für Schlauchschelle/Kabelbinder ist. Drüberhängenlassen geht natürlich auch ...

Gruß
ruhri
Re: Faltenbalg
Ich habe welche von arieté verbaut.
Die sind im Durchmesser passend, aber von der Länge etwas zu lang. Das sieht etwas seltsam aus, weil die etwas zu sehr zusammengepresst sind. Ggf könnte man die oberen Balge zusammenstauchen und fixieren, damit es passt.
Unten haben die Balge einen Rand. Ich habe an jeder Seite nur 2 kleine Ausschnitte für die Halterung des Gabelstabilisators gemacht und es von unten mit einem Kabelbinder fixiert. Den Gabelstabilisator muss man daher zur Montage des Bälge demontieren.
Bisher konnte ich kein verrutschen trotz Alltags- und enduroeinsatz feststellen.
LG
Marek
Die sind im Durchmesser passend, aber von der Länge etwas zu lang. Das sieht etwas seltsam aus, weil die etwas zu sehr zusammengepresst sind. Ggf könnte man die oberen Balge zusammenstauchen und fixieren, damit es passt.
Unten haben die Balge einen Rand. Ich habe an jeder Seite nur 2 kleine Ausschnitte für die Halterung des Gabelstabilisators gemacht und es von unten mit einem Kabelbinder fixiert. Den Gabelstabilisator muss man daher zur Montage des Bälge demontieren.
Bisher konnte ich kein verrutschen trotz Alltags- und enduroeinsatz feststellen.
LG
Marek
Re: Faltenbalg
Danke für eure Tips werde euch das Ergebnis sobald ich fertig bin zeigen!


Re: Faltenbalg
Ich hab welche von der Sportster verbaut, siehe Blog. Die sehen durch ihre Klassische Form gröber aus.
Viele Grüße
Viele Grüße
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
http://www.Karasche.wordpress.com