Suzi´s 9ter Winter
Re: Suzi´s 9ter Winter
steht denn Deine Suzi immer draussen ?
schön warm abgedeckt ,
oder in der Garage
oder wird sie bei -12 C wenn alles angefroren ist an der Maschine
morgens gestartet
mit was schmierst Du die Bowdenzüge gegen anfrieren ?
in Sibirien kippen die Leute im Winter immer ne halbe Flasche hochprozentigen Wodka
in den Tank rein , soll dann besser anspringen und nichts einfrieren
bei Temperaturen um -12 C könnte man ja fast schon ein 5 W 40 Oil nehmen
is dann nicht so zähflüssig das Oil im kalten Zustand
schön warm abgedeckt ,
oder in der Garage
oder wird sie bei -12 C wenn alles angefroren ist an der Maschine
morgens gestartet

mit was schmierst Du die Bowdenzüge gegen anfrieren ?
in Sibirien kippen die Leute im Winter immer ne halbe Flasche hochprozentigen Wodka
in den Tank rein , soll dann besser anspringen und nichts einfrieren
bei Temperaturen um -12 C könnte man ja fast schon ein 5 W 40 Oil nehmen
is dann nicht so zähflüssig das Oil im kalten Zustand
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Suzi´s 9ter Winter
garage hab ich keine. sie steht vor dem haus, ein kleiner geräteschuppen mit stromanschluß ist in reichweite. abgedeckt wird nur der lenker und das zündschloss. klar ist mal ein bilnkerschalter festgefroren oder der kupplungsschalter, dafür hab ich einen fön. zum schmieren nehm ich das gute alte wd40, muß man halt öfters mal wiederholen. und wenn´s absehbar ist, daß es sehr kalt ist, häng ich die batterie an. tiefste temperatur mit der freewind lag bei -16 grad. gestreickt hat sie bei -21 grad vor ein paar jahren, da kommt der anlasser nicht mehr auf die nötige umdrehungszahl, aber ich hab ja immer noch ein zweitmoped unter der plane stehen, damals war´s meine xj6 diversion, z.z. die mt09 tracer. also irgendwie komm ich schon auf arbeit.