Suche einen gleichgesinnten zum Schrauben im Berliner-Raum.

Die Mutter dieses Forums.
Gesperrt
Preusse
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 15. Sep 2015, 10:34

Suche einen gleichgesinnten zum Schrauben im Berliner-Raum.

Beitrag von Preusse »

Hallo,

ich suche einen gleichgesinnten zum Schrauben im Berliner Raum.
Meine CCM 644DS spinnt momentan und ich suche nach den Fehler.
vielleicht kannst du mir helfen und wir können in zukunft gemeinsam in meine garage schrauben?


Mit freundlichen Grüßen

Daniel
Benutzeravatar
Knüppi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 276
Registriert: 27. Okt 2013, 20:07
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Suche einen gleichgesinnten zum Schrauben im Berliner-Ra

Beitrag von Knüppi »

Naja, ich komm zwar nicht aus Berlin, aber was hatt se denn?
Grüße, Andreas.
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
Preusse
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 15. Sep 2015, 10:34

Re: Suche einen gleichgesinnten zum Schrauben im Berliner-Ra

Beitrag von Preusse »

Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Ich fahre eine CCM 644DS mit den Freewind Motor. Ist vielleicht eine nützliche Randinfo.

Sie stottert(richtige Zündaussetzer) im Drehzahlbereich von ca. 4000-5000 U/min und in diesen Bereich fällt die Spannung auf bis zu
6 Volt runter. Über 5000 U/min fährt Sie wieder kurz normal aber dann geht Sie einfach aus. Nach einer kurzen Pause, geht Sie wieder normal an und der Fehler ist wider vorhanden.

Der Fehler ist zuerst einmal bei Vollgas aufgetreten und wurde dann nach Wochen immer schlimmer.

Vergaser schließe ich als Fehlerquelle aus, da er neu synchroniesiert ist und der Fehler auch schon vorher da war.

Ich habe bereits eine neue Batterie und einen neuen Laderegler verbaut. Der Fehler ist immer noch da, keine Verbesserung.
Alle Stecker kontrolliert und mit WD40 behandelt, keine Verbesserung.
Letztens habe ich das Steuergerät um 180° in der Einbaulage gedreht und sehe da, der Fehler War jetz immer beim Bescheunigen vorhanden, egal welche Drehzahl. Danach das Steuergerät wieder in der Normallage gebracht. Alter Fehler vorhanden.

Ich deute auf das Steuergerät oder Kabelbruch.
Würde gerne ein funktionierendes Steuergerät anklemmenen um zu sehen ob das der Fehler ist, deshalb hier die Anfrage im Forum.

Hast di eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen

Daniel
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 531
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Re: Suche einen gleichgesinnten zum Schrauben im Berliner-Ra

Beitrag von Isegrim »

ich verlinke hier mal auf deinen Thread: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4748

gleichzeitig mach ich heir das mal zu... es hilft weder dir noch anderen wenn das gleiche thema an zwei stellen diskutiert wird..:)

MfG
Bild
Obacht gem - länga lem...:D
Gesperrt