Hallo zusammen. Ich hab mir gerade eine CCM R30 mit ca. 8000km gekauft. Sie macht nen sehr gepflegten Eindruck. Hoffe dass ich mit dem Ding nicht ins Klo gegriffen habe. Der Motor ist ja baugleich mit der XF 650. Das war einer der Gründe weshalb ich mich für dieses Motorrad entschieden habe. Das Aggregat soll ja sehr haltbar sein. Nun hab ich aber Probleme beim schalten festgestellt. Sie schaltet schlecht und die Neutralstellung ist im Stand schlecht anzuwählen. Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte. Über Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
LG maxp4
Grüsse aus der Sächsischen Schweiz
Re: Grüsse aus der Sächsischen Schweiz
Servus!
Ich denke schon das es eine gute Wahl war, hätt Ich auch gekauft.
Besonders beim Motor dürftest du (vorausgesetzt regelmäßiger Wartung) wenig Probleme haben.
Schaltprobleme könnten auf ein falsches Öl (synthetisch/ Teilsynthetisch) hinweisen.
Da gehört ein billiges möglichst Umweltunfreundliches Mineralisches rein, siehe Öl-Threat.
Grüße, Andreas.
Ich denke schon das es eine gute Wahl war, hätt Ich auch gekauft.
Besonders beim Motor dürftest du (vorausgesetzt regelmäßiger Wartung) wenig Probleme haben.
Schaltprobleme könnten auf ein falsches Öl (synthetisch/ Teilsynthetisch) hinweisen.
Da gehört ein billiges möglichst Umweltunfreundliches Mineralisches rein, siehe Öl-Threat.

Grüße, Andreas.
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
http://www.Karasche.wordpress.com
Re: Grüsse aus der Sächsischen Schweiz
Moin,
Hab gestern ne Durchsicht gemacht. Das Öl war mehr als fällig. Standgas noch bisschen runter genommen und den Bowdenzug etwas nachgestellt, jetzt schaltet sie wieder super.
Der Motor läuft ganz ruhig und hat ordentlich Druck. Ich bin echt überrascht. Tolles Gerät
LG maxp4
Hab gestern ne Durchsicht gemacht. Das Öl war mehr als fällig. Standgas noch bisschen runter genommen und den Bowdenzug etwas nachgestellt, jetzt schaltet sie wieder super.
Der Motor läuft ganz ruhig und hat ordentlich Druck. Ich bin echt überrascht. Tolles Gerät

LG maxp4
Re: Grüsse aus der Sächsischen Schweiz
Servus!
Meine Frau fährt auch eine CCM, ich ´ne DR650SE mit Supermoto-Umbau, siehe Bild in der Signatur.
Da ich auch im DR-Forum aktiv bin und es dort auch CCM-fahrer gibt, habe ich dort einen
Umbau-Thread gestartet. Kannst ja mal reinschauen wenn du magst:
http://www.dr-650.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=10718
Wenn du Fragen zur CCM hast, auch wo man Teile herbekommt, kannst dich gerne an mich wenden.
Gruß Markus
Meine Frau fährt auch eine CCM, ich ´ne DR650SE mit Supermoto-Umbau, siehe Bild in der Signatur.
Da ich auch im DR-Forum aktiv bin und es dort auch CCM-fahrer gibt, habe ich dort einen
Umbau-Thread gestartet. Kannst ja mal reinschauen wenn du magst:
http://www.dr-650.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=10718
Wenn du Fragen zur CCM hast, auch wo man Teile herbekommt, kannst dich gerne an mich wenden.
Gruß Markus
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Re: Grüsse aus der Sächsischen Schweiz
Oh das ist ja echt super. Da hab ich gleich tausend Fragen. Aber erstmal das wichtigste. Was ist das für ein Endschalldämfer ? Ist der für die CCM zugelassen?
Re: Grüsse aus der Sächsischen Schweiz
Achso, hab jetzt gerade mal gelesen
Du hast wiede den orginalen montiert. Ich suche nen zugelassenen Schalldämpfer mit herausnehmbarem DB Killer, hab aber die Befürchtung dass ich keinen finden werde...

Du hast wiede den orginalen montiert. Ich suche nen zugelassenen Schalldämpfer mit herausnehmbarem DB Killer, hab aber die Befürchtung dass ich keinen finden werde...