Hallo liebe Freewindgemeinde.
Ich bin auf der Suche nach dem geschalteten Plus-Kabel am Zündschloss.
Laut Schaltplan vermute ich mal das es das dicke rote Kabel ist, sehe ich das richtig?
Gruß Steff
Zündungsplus
Re: Zündungsplus
http://blog.lucasmatic.de/level-2-1b-an ... es-tachos/
Das gehört zwar zu einem anderen Thema, aber so ist es am Tacho verschaltet.
Grüße, Dirk
Das gehört zwar zu einem anderen Thema, aber so ist es am Tacho verschaltet.
Grüße, Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Zündungsplus
Das sieht doch gut aus!
also dem Bild entnehme ich mal, dass ich den Grün/Orangenen Draht brauche =)
Sehe ich das richtig?
Gruß und Dank
Steff
also dem Bild entnehme ich mal, dass ich den Grün/Orangenen Draht brauche =)
Sehe ich das richtig?
Gruß und Dank
Steff
Re: Zündungsplus
Ich habe ein Problem :-/
Hab Heute den für mich interessanten Grün/Orangenen Draht (laut Zeichnung im Link Zündungsplus) angezapft, jedoch hat das nicht funktioniert :-/
Hat hier Jemand ne Boardsteckdose verbaut und hat diese über die Zündung laufen? Und kann mir vielleicht auch sagen wie er das bewerkstelligt hat. Also welche Drähte.
Daaanke und Gruß
Hab Heute den für mich interessanten Grün/Orangenen Draht (laut Zeichnung im Link Zündungsplus) angezapft, jedoch hat das nicht funktioniert :-/
Hat hier Jemand ne Boardsteckdose verbaut und hat diese über die Zündung laufen? Und kann mir vielleicht auch sagen wie er das bewerkstelligt hat. Also welche Drähte.
Daaanke und Gruß

Re: Zündungsplus
Eigentlich müsste es gehen, wenn du das richtige Kabel hast - Orange mit grünem Kennfaden - hast. Da ich nicht weiß, was du gemacht hast, ist schwer zu sagen, was nicht klappt.
Oder Orange mit gelb am Seitenständerrelais, das ist auch geschaltetes Plus. (Im Gegensatz zu Orange mit gelb am Zündschloss, das legt nur die CDI auf Masse!)
Den kompletten Kabellaufplan haben wir auch!
Grüße,
Dirk
- Ist die Zündung überhaupt an? Die Batterie angeklemmt? Du wärst nicht der erste...
- Hast du mal gemessen (Voltmeter/Prüflampe)? Zwischen dem Kabel und einer rahmenfesten Schraube sollten mehr als 12 Volt anliegen, wenn die Zündung an ist.
- Sind die Sicherungen (Signal, also Blinker, Hupe etc. und die Hauptsicherung) ganz?
- Wo und wie hast du das Kabel abgegriffen? Die Verbindung könnte Murks sein.
- Hast du es ganz sicher nicht verwechselt? Ähnlich könnten Orange mit anderem Faden oder Grün mit gelben Faden sein.
- Wo und wie hast du Masse angeschlossen?
Oder Orange mit gelb am Seitenständerrelais, das ist auch geschaltetes Plus. (Im Gegensatz zu Orange mit gelb am Zündschloss, das legt nur die CDI auf Masse!)
Den kompletten Kabellaufplan haben wir auch!
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Zündungsplus
Ja, ich hab ja genau das Orange/Grüne Kabel angezapft.
Ich habe mir von der Firma Koso ein Multifunktionsgerät geholt, so nenne ich es mal.
Es zeigt die uhrzeit an, die Umgebungstemperatur und die Öl/Wasser Temperatur.
Nur damit mir das Gerät halt nicht die Batterie leer nuckelt, sieht die Verkabelung folgendes vor:
Rotes Kabel an Batterie Plus
Schwarzes Kabel an irgendeine Masse Stelle am Motorrad (hier habe ich vorne an der Gabel eine Schraube gelöst, unter der auch Metall ist damit ich da einen Massepunkt bekomme)
Braunes Kabel kommt dann via mitgeliefertem Stromdieb an den Zündungsplus
habe ich alles so gemacht.
Das Gerät sprang dann auch einmal kurz an, ging dann jedoch wieder aus.
Was für mich heisst, dass die Geschichte mit dem Zündungsplus wohl nicht so richtig ist.
Was ich mir noch vorstellen könnte, dass der Massepunkt nicht glücklich gewählt ist.
Ich werde die Tage mal nachgucken was da für ne Spannung anliegt.
Gruß
P.S. Den Stromlaufplan habe ich auch in dem Reperaturhandbuch drin, nur da hat der mir schon nicht wirklich geholfen
dennoch danke.
Ich habe mir von der Firma Koso ein Multifunktionsgerät geholt, so nenne ich es mal.
Es zeigt die uhrzeit an, die Umgebungstemperatur und die Öl/Wasser Temperatur.
Nur damit mir das Gerät halt nicht die Batterie leer nuckelt, sieht die Verkabelung folgendes vor:
Rotes Kabel an Batterie Plus
Schwarzes Kabel an irgendeine Masse Stelle am Motorrad (hier habe ich vorne an der Gabel eine Schraube gelöst, unter der auch Metall ist damit ich da einen Massepunkt bekomme)
Braunes Kabel kommt dann via mitgeliefertem Stromdieb an den Zündungsplus
habe ich alles so gemacht.
Das Gerät sprang dann auch einmal kurz an, ging dann jedoch wieder aus.
Was für mich heisst, dass die Geschichte mit dem Zündungsplus wohl nicht so richtig ist.
Was ich mir noch vorstellen könnte, dass der Massepunkt nicht glücklich gewählt ist.
Ich werde die Tage mal nachgucken was da für ne Spannung anliegt.
Gruß
P.S. Den Stromlaufplan habe ich auch in dem Reperaturhandbuch drin, nur da hat der mir schon nicht wirklich geholfen

Re: Zündungsplus
Was mir noch einfällt:
Dirk
- Da das Gerät einmal funktioniert hat, muss Strom dagewesen sein.
- Massepunkte finden sich am Rahmen. Masse über die Gabel zu ziehen bedeutet, dass der Strom über die Kontaktflächen in den Lenkkopflager fließen muss. Der Kontakt ist schlecht, und die LKL können durch den Stromfluss erodiert werden.
- Hat die Sicherung ausgelöst? Dann funktionieren auch die Hupe und der Blinker nicht mehr.
- Ist das Instrument defekt? Testweise kannst du Dauerplus und Zündungsplus des Instruments parallel auf Dauerplus schalten, dann siehst du, ob sich noch was tut.
- Ist der Kontakt am Kabel dauerhaft? Stromdiebe sind eher Murks.
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de