Neuanschaffung

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Likeme
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 29. Mai 2015, 19:56

Neuanschaffung

Beitrag von Likeme »

Hallo, ich wollte mich nach einem neuen Moped umsehen und bin nun bei der Freewind gelandet. Worauf sollte man bei einem bj 2003 mit ca.25000 km Laufleistung achten?
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neuanschaffung

Beitrag von Brummbär »

Prinzipiell ja auf alles, worauf man bei einem Gebrauchtkauf normal achtet.
Sturz- und Unfallschäden z.B.: Nicht serienmäßige Lackierungen weisen auf eine entsprechende Vorgeschichte hin.
Wartungsstau: Ist das Service-Heft entsprechend gefüllt, oder kann der Vorbesitzer überzeugend die Wartungsarbeiten "nachweisen".
Reifenalter: Gerade alte Maschinen mit wenig Kilometer haben oft auch uralte Reifen drauf.

Speziell XF 650:
Verölter Motor?
Dichte Gabelsimmerringe?
Zubehörteile? Gerade Hauptständer, Kofferträger und Sturzbügel sind zwischenzeitlich nur für viel Geld oder mit viel Glück zu bekommen. Gerne wird auch mit den Verkleidungsscheiben experimentiert.
Fahrwerk? Zubehörfedern in der Gabel sind ein plus, Zubehör Federbein oder wenigstens Zubehörfeder hinten sind ebenfalls von Vorteil. Sind aber auch noch zu "normalen" Preisen zu erwerben. Stimmt die Sitzhöhe? (Fahrwerk ist um 30mm höhenverstellbar)
Wenn die XF in den letzten Jahren mehr gestanden hat, als sie gefahren wurde, ist mit einer schwachen Batterie und verharzten Vergasern zu rechnen.

Alles was ich jetzt noch vergessen habe, dürfen die anderen Forenmitglieder gerne noch ergänzen.

Abschließend vielleicht noch das, weil sich der Text oben nun ein wenig abschreckend anhört:
Mit einer halbwegs gepflegten Freewind macht man normal nichts falsch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt da fast immer.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Antworten