Bei meiner Suzi ist der Benzinhahn defekt und dadurch ist Benzin ins Motoröl gelangt.(Dichtungssatz Öl u.Ölfilter habe schon bestellt)
Meine Frage ist aber ob der defekte Benzinhahn Auswirkungen auf das Laufverhalten des Motors hat denn beim Kaltstart nimmt sie nur unwillig bis kar kein Gas an und wenn der Motor warm ist hat sie immer leichte Aussetzer ähnlich wie eine Fehlzündung oder ist der Vergaser nur falsch eingestellt?
Benzinhahn defekt
Re: Benzinhahn defekt
Hallo Marcus.
Ein defekter Benzinhahn ist sicher nicht gut, er hat jedoch keine Einfluss auf einem guten Motorlauf. Es sei denn, die Vergaser haben auch einen Defekt. Das ist dann meist ein eine Unrichtigkeit über das Schwimmernadelventil und/oder dessen Dichtringe.
Empfehlung:
Vergaser raus, reinigen, neuen Dichtsatz mit Schwimmernadelventil verbauen und Gemischschrauben 3-3,5 Umdrehungen rausdrehen.
Siehe auch:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4222
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4444
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4421
Gruß Snowdy
Ein defekter Benzinhahn ist sicher nicht gut, er hat jedoch keine Einfluss auf einem guten Motorlauf. Es sei denn, die Vergaser haben auch einen Defekt. Das ist dann meist ein eine Unrichtigkeit über das Schwimmernadelventil und/oder dessen Dichtringe.
Empfehlung:
Vergaser raus, reinigen, neuen Dichtsatz mit Schwimmernadelventil verbauen und Gemischschrauben 3-3,5 Umdrehungen rausdrehen.
Siehe auch:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4222
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4444
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=4421
Gruß Snowdy
Re: Benzinhahn defekt
Danke!
Werde ich machen!
Werde ich machen!
Re: Benzinhahn defekt
Bei mir das Gleiche, Benzintank hat keine Funktion mehr ...
Über den Winter ist massenhaft Benzin ins Getriebegehäuse gelaufen, bei langen Standzeiten läßt sich das gar nicht verhindern, da Schwimmernadel nie 100% dicht ist. Also Benzinhahn wieder reparieren, ausstauschen oder Zwischenahn in den Schlauch einbauen, was ich vorerst gemacht habe.
Über den Winter ist massenhaft Benzin ins Getriebegehäuse gelaufen, bei langen Standzeiten läßt sich das gar nicht verhindern, da Schwimmernadel nie 100% dicht ist. Also Benzinhahn wieder reparieren, ausstauschen oder Zwischenahn in den Schlauch einbauen, was ich vorerst gemacht habe.