Die kann ja gar nicht zählen!

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Flying Filly
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 9. Jul 2014, 12:40
Wohnort: Leopoldsdorf
Kontaktdaten:

Die kann ja gar nicht zählen!

Beitrag von Flying Filly »

Hallo liebe Leute!

Bin seit Donnerstag Abend mit einem Freund auf feuchtkalter Tour (Schneefotos folgen :lol: ) und da ist uns recht bald folgendes aufgefallen, was ich eigentlich schon länger vermutet habe: Meine Windsbraut kann ja gar nicht zählen! Pro Tank (!) habe ich gut 20 km weniger am Taheskilometerzähler als mein Freund. Dass dessen KTM Adventure falsch zählt, nehme ich doch nicht an - ist ja doch um Hausecken jünger.

Ist das bei wem von euch auch so?

LG Flying Filly
I can fly higher than an eagle
'cause you are the *freewind* beneath my wings
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Die kann ja gar nicht zählen!

Beitrag von wbdz14 »

tacho und kilometerzähler dürfen bis zu 10% voreilen. die ktm ist die betrügerin, die suzi mißt sehr genau und hat fast keine tachovoreilung. wenn du z.b. mit motoplaner touren planst, auf´s tomtom oder garmin lädst und abfährst, wirst du feststellen, daß die zurückgelegte strecke und die planung bei der freewind fast deckungsgleich sind, die ktm hat dann angeblich ne menge kilometer mehr gefahren, sch... öschies :streichel:immer mehr schein als sein...
aber spaß beiseite, wenn überwacht wird, solltest du dem freewindtacho glauben, der geht wirklich ziemlich genau. also nix 110 fahren, wenn 100 erlaubt sind und die schmier am straßenrand lauert.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Flying Filly
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 9. Jul 2014, 12:40
Wohnort: Leopoldsdorf
Kontaktdaten:

Re: Die kann ja gar nicht zählen!

Beitrag von Flying Filly »

Danke für die Antwort, wir werdens bei nächster Gelegenheit mit dem Garmin überprüfen! Ich zweifel trotzdem an der Freewind - gestern mit am Tacho angezeigten 51 durch so ein im Ort aufgestelltes Anzeige-Dings durchgefahren und 49 zurückgeworfen bekommen... Wobei das ja wieder heißen würde, dass sie mehr zählt.
I can fly higher than an eagle
'cause you are the *freewind* beneath my wings
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Die kann ja gar nicht zählen!

Beitrag von AoS »

2km/h bei 50? Das ist ziemlich gut und eigentlich keine Abweichung, sondern liegt vermutlich weit innerhalb der Messtoleranz der Anzeigetafel. Diese Dinger sind zwar erstaunlich genau, aber letztlich sehr billig und niemand stellt den Anspruch, dass sie wirklich präzise sind. Zum Vergleich: Die Polizei in Deutschland muss bei Geschwindigkeitskontrollen mit geeichten und eingemessenen Messgeräten mehr Toleranz abziehen, nämlich 3km/h!

Da traue ich dem Freewind-Tacho mehr Genauigkeit als der Tafel zu, zumal ich mit GPS auch kaum Abweichung sehe.

Wie Winfred ja richtig sagt, darf jeder Tacho sogar 10% voreilen (nach oben abweichen), also wäre eine Tachoanzeige von 55km/h bei echten 50 normal und gesetzeskonform. Wenn zwei Fahrzeuge dann ungünstig von einander liegen, sind 20km auf einer Tankfüllung doch immernoch weniger als 10%, also weder ein Grund zur Sorge noch zur Fehlersuche an der XF.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Flying Filly
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 9. Jul 2014, 12:40
Wohnort: Leopoldsdorf
Kontaktdaten:

Re: Die kann ja gar nicht zählen!

Beitrag von Flying Filly »

Okay, mir kam das recht viel vor. Aber unter 10% liegt es natürlich. Ich melde mich nach der nächsten Tour mit dem Garmin nochmal, dann gibt es genaue Messdaten!
I can fly higher than an eagle
'cause you are the *freewind* beneath my wings
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Die kann ja gar nicht zählen!

Beitrag von loop »

Gegengemessen mit dem Garmin Navi ist meine Freeewind nur 1 Km/h schneller.
Find ich für ein Zweirad sehr genau.
Antworten