schraube vom auspuff lösen
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Jan 2015, 13:18
schraube vom auspuff lösen
Hallo
Hab mir jetz vorgenommen die Fußdichtung zu tauschen und hab jetz ein problem.
Eine schraube vom auspuff lässt sich nocht lösen.
Hab mir schon gedacht warmlaufen lassen und dan mit bremsenreiniger auf den schraubenkopf sprühen das sie sich zusammen zieht.
Weil das alu ja noch warm is hat die schraube normal mehr spiel oder?
Mfg
Hab mir jetz vorgenommen die Fußdichtung zu tauschen und hab jetz ein problem.
Eine schraube vom auspuff lässt sich nocht lösen.
Hab mir schon gedacht warmlaufen lassen und dan mit bremsenreiniger auf den schraubenkopf sprühen das sie sich zusammen zieht.
Weil das alu ja noch warm is hat die schraube normal mehr spiel oder?
Mfg
Re: schraube vom auspuff lösen
kommt drauf an, wie lange die schraube schon drin ist und wie verrostet. zwischen schraube und dem alu des zylinderkopfes bildet sich weißes aluoxid, wenn das genug ist, hast du keine chance. notfalls mußt du sie ausbohren und das gewinde im zylinderkopf nachschneiden. ein bischen heikel, da die schraube viel härter ist als der zylinderkopf, und man gefahr läuft, nicht genau die achsrichtung der schraube zu treffen, aber machbar. viel glück jedenfalls bei deinen bemühungen.
schau dir die wärmeausdehnungskoeffizienten von alu (23) und stahl (11) an, dann weißt du, warum dein vorhaben scheitert.
schau dir die wärmeausdehnungskoeffizienten von alu (23) und stahl (11) an, dann weißt du, warum dein vorhaben scheitert.
Re: schraube vom auspuff lösen
Bei meiner DR waren die Krümmerschrauben auch knallfest,
hätte ich mehr Gewalt angewendet, wären die Schrauben
abgerissen. Ich hab den Motor etwas warmlaufen lassen und
dann mit WD40 und viel Gefühl gingen die Schrauben raus.
Wichtig ist die Schrauben mehrmals einzusprühen und etwas
raus und dann wieder rein zu drehen, immer hin und her bis
sie rausgehen.
hätte ich mehr Gewalt angewendet, wären die Schrauben
abgerissen. Ich hab den Motor etwas warmlaufen lassen und
dann mit WD40 und viel Gefühl gingen die Schrauben raus.
Wichtig ist die Schrauben mehrmals einzusprühen und etwas
raus und dann wieder rein zu drehen, immer hin und her bis
sie rausgehen.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Re: schraube vom auspuff lösen
Hallo, das mit dem WD40 würde ich auch machen. Aber heiß sollte es nicht sein, sonst dampft alles direkt weg. Ordentlich einsprühen, warten, nochmal sprühen, einziehen lassen und dann mit Gefühl probieren ob sich was bewegt. Wenn nicht das ganze wiederholen. Irgendwann geht die schraube auf.Lieber etwas zeit investieren als abreisen und bohren.
Gruss Jojo
Gruss Jojo
Don't fly like e Eagle,ride Free at the Wind
Re: schraube vom auspuff lösen
Von Heiß war nicht die Rede, bissl warm laufen lassen.
Anders hab ich die Schrauben bei mir nicht gedreht
bekommen.
Anders hab ich die Schrauben bei mir nicht gedreht
bekommen.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
-
- Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Apr 2012, 23:35
- Wohnort: Bischofshofen
Re: schraube vom auspuff lösen
ich setze meistens den imbus vom knarrenkasten mit ner verlängerung an.da gebe ich ein paar ordentliche mit´n argumenteverstärker drauf,dadurch prellen sich die schrauben frei und gehen leichter auf.hab da noch nie einen schrauben abgedreht,funktioniert aber nur,wenn noch keiner rumgenudelt hat
Mein Nachbar hört echt gute Musik,ob er will oder nicht 

-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Jan 2015, 13:18
Re: schraube vom auspuff lösen
So schraube ist nach allen versuchen abgerissen 
Jetz hab ich den ventildeckel runter wie geh ich jetz weiter vor wenn ich den spanner raus nehme kan ich dan die nockenwelle abbauen oder muss ich noch was abbabuen?

Jetz hab ich den ventildeckel runter wie geh ich jetz weiter vor wenn ich den spanner raus nehme kan ich dan die nockenwelle abbauen oder muss ich noch was abbabuen?
Re: schraube vom auspuff lösen
Hast du kein Werkstatthandbuch? Das gibt's sicher irgendwo im Netz...
Grüße,
Dirk
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Jan 2015, 13:18
Re: schraube vom auspuff lösen
So zerlegt is alles 
Hab beim dichtungssatz eine papierdichtung bekommen gibts da ne blechdichtung weil die halten ja ewig oder?
Mfg

Hab beim dichtungssatz eine papierdichtung bekommen gibts da ne blechdichtung weil die halten ja ewig oder?
Mfg
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Jan 2015, 13:18
Re: schraube vom auspuff lösen
Und wie ich den ot einstell wegen der kette das da nichts schief gehd.
Mfg
Mfg
Re: schraube vom auspuff lösen
Servus!
1. Bestell dir beim Suzuki-Händler eine Fussdichtung,
die ist aus Alu. Warum hast du meine Teileliste nicht
gelesen? Da steht alles drin.
2. Gib mir mal deine Mail-Adresse, ich schick dir mal was zu,
ist sogar in deutsch. Ist zwar DR, aber eins zu eins auf die
XF übertragbar.
3. Hast du einen guten Drehmomentschlüssel von ca 5-30Nm?
Ohne den brauchst gar nicht erst anfangen.
...und lass bloß die sch... Papierfussdichtung draußen, die
hält von jetzt bis Mittag.
Gruß Markus
1. Bestell dir beim Suzuki-Händler eine Fussdichtung,
die ist aus Alu. Warum hast du meine Teileliste nicht
gelesen? Da steht alles drin.
2. Gib mir mal deine Mail-Adresse, ich schick dir mal was zu,
ist sogar in deutsch. Ist zwar DR, aber eins zu eins auf die
XF übertragbar.
3. Hast du einen guten Drehmomentschlüssel von ca 5-30Nm?
Ohne den brauchst gar nicht erst anfangen.
...und lass bloß die sch... Papierfussdichtung draußen, die
hält von jetzt bis Mittag.
Gruß Markus
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Re: schraube vom auspuff lösen
Wofür?MaSc73 hat geschrieben:Drehmomentschlüssel von ca 5-30Nm?
Ohne den brauchst gar nicht erst anfangen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: schraube vom auspuff lösen
Die Drehmomentwerte an der Haube usw. sollteAoS hat geschrieben:Wofür?MaSc73 hat geschrieben:Drehmomentschlüssel von ca 5-30Nm?
Ohne den brauchst gar nicht erst anfangen.
Grüße,
Dirk
doch schon passen. Gerade Nockenwellenlagerungen
sind da empfindlich.
Ich sag es mal ganz direkt: Schrauben in und an
Motoren einfach mal auf Verdacht festzudrehen ist
Pfusch! Lieber einmal in einen guten Drehmomentschlüssel
investiert wie Folgeschäden durch falsche Drehmomente
oder abgerissene Schrauben rausfrimmeln.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Re: schraube vom auspuff lösen
Na ja. 30.000 und zählend, nachdem ich den Motor gemacht habe. Und ich bin wirklich grobmotorisch veranlagt.
Mit einem Schraubenschlüssel (nicht Ratsche!) muss man sich schon arg anstellen, dass man was abreißt.
Grüße,
Dirk
Mit einem Schraubenschlüssel (nicht Ratsche!) muss man sich schon arg anstellen, dass man was abreißt.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: schraube vom auspuff lösen
um´s abreißen geht´s da nicht, sondern um die zylinderkopf- und fußdichtung. die schrauben sollten schrittweise überkreuz angezogen werden, damit sich die dichtungen gleichmäßit setzen.