Hallo!
Der Simmerring an der Getriebeausgangswelle ist arg undicht geworden, jetzt bei dem kalten wetter hatte ich plötzlich eine Pfütze am Seitenständer... Jetzt habe ich mich erstmal über die Suche schlau gemacht und habe jetzt folgendes vor:
Ich habe bei diversen 2Taktern schon einfach zwei spax schrauben vorsichtig in diese dichtringe gedreht und sie dann mit 2 Zangen ausgezogen wenn man schlecht drankam, geht das bei der freewind auch?
Habe schon online nach so einem Ring ausschau gehalten aber nirgendwo was gefunden...Muss ich wohl zum freundlichen...
Außerdem bin ich beim stöbern noch hieraus gestoßen
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=2081
Ist das wirklich sinnvoll? hat sich mein Dichtring vielleicht nur rausgedrückt? Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß
Chrischan
Getriebeausgangswelle Dichtring undicht
- EinLangerNickName
- Profi
- Beiträge: 56
- Registriert: 5. Nov 2014, 21:05
Re: Getriebeausgangswelle Dichtring undicht
Ist ein häufiger Fehler, mit etwas Suche findest du zum Beispiel:
Öelaustritt an Getriebeausgangswelle (Simmering)
Wellendichtring tauschen
Ein entsprechendes Rückhalteblech gibt es sogar als Originalersatzteil für DR 650 SE ("countershaft oil seal retainer") unter der Nummer 24751-32E00.
Grüße,
Dirk
Öelaustritt an Getriebeausgangswelle (Simmering)
Wellendichtring tauschen
Ein entsprechendes Rückhalteblech gibt es sogar als Originalersatzteil für DR 650 SE ("countershaft oil seal retainer") unter der Nummer 24751-32E00.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- EinLangerNickName
- Profi
- Beiträge: 56
- Registriert: 5. Nov 2014, 21:05
Re: Getriebeausgangswelle Dichtring undicht
passt aber nicht da der XF oder?
werde morgen auf jedenfall Gehäuseentlüftung prüfen, nicht dass da was zu ist...
werde morgen auf jedenfall Gehäuseentlüftung prüfen, nicht dass da was zu ist...
Zuletzt geändert von EinLangerNickName am 4. Mär 2015, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Getriebeausgangswelle Dichtring undicht
Sonst würde ich das doch nicht schreiben...
Unterhalb des Kopfs sind beide Motoren zu 100% gleich. Ich wollte damit auch bloß darauf hinweisen, dass selbst Suzuki den Fehler erkannt hat.
Das passiert eben oft, ist mit dem passenden Dichtring und Vorsicht schnell behoben. Spax in den alten, den neuen mit viel Öl und etwas Folie zwischen der Welle und dem Ring auf die Welle drücken und dann mit einem passenden Eintreiber nicht zu weit einsetzen.
Grüße,
Dirk

Das passiert eben oft, ist mit dem passenden Dichtring und Vorsicht schnell behoben. Spax in den alten, den neuen mit viel Öl und etwas Folie zwischen der Welle und dem Ring auf die Welle drücken und dann mit einem passenden Eintreiber nicht zu weit einsetzen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Getriebeausgangswelle Dichtring undicht
aus meiner erfahrung drückt´s das öl nur dann raus, und auch den dichtring, wenn die kurbelgehäuseentlüftung nicht richtig entlüftet. ich hatte das vor ein paar jahren im winter, daß der entlüftungsschlauch zugefrohren war. nach dem wechsel hat es nur ca. 15 min fahrt bedurft, bis er wieder rausgedrückt war. hat mir damals einen 8 1/2 km-marsch mit suzi an der hand beschert.
natürlich kann es auch sein, daß die dichtlippen bei einer standuhr verhärtet sind und dann bei wiederinbetriebnahme undicht werden. reinkleben oder spaxen oder was auch immer ist meiner meinung nach nicht erforderlich. wenn der simmerring paßt, wird er bündig reingeklopft und bleibt an ort und stelle. wenn nicht, paßt er nicht oder die kurbelgehäuseentlüftung funktioniert nicht.
natürlich kann es auch sein, daß die dichtlippen bei einer standuhr verhärtet sind und dann bei wiederinbetriebnahme undicht werden. reinkleben oder spaxen oder was auch immer ist meiner meinung nach nicht erforderlich. wenn der simmerring paßt, wird er bündig reingeklopft und bleibt an ort und stelle. wenn nicht, paßt er nicht oder die kurbelgehäuseentlüftung funktioniert nicht.
- EinLangerNickName
- Profi
- Beiträge: 56
- Registriert: 5. Nov 2014, 21:05
Re: Getriebeausgangswelle Dichtring undicht
Nein nein, spax nur für die demontage reindrehen, zum anfassen beim rausziehen
.
Simmerringe klebe ich nicht ein, Klebe zerstört den Elastomer der Dichtringe, bei den Lösungsmitteln der Dich- und Klebmittel hört die chemische Beständigkeit des Dichtings wahrscheinlich doch eher auf
Danke!

Simmerringe klebe ich nicht ein, Klebe zerstört den Elastomer der Dichtringe, bei den Lösungsmitteln der Dich- und Klebmittel hört die chemische Beständigkeit des Dichtings wahrscheinlich doch eher auf

Danke!