Ventil-Einstell-Werkzeug sinnvoll?
- willi_the_poo
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
- Wohnort: Bonn "Schäl Sick"
Ventil-Einstell-Werkzeug sinnvoll?
Da das Einstellen der Ventile etwas fummelig ist, frage ich mich, ob die Anschaffung eines dafür geeigneten Werkzeugs Sinn macht. Bei einer großen Handels- und Auktionsplattform gibt es recht einfache Modelle mit Plastegriff (Suzuki Nr. 09917-14910), aber auch welche aus Stahl mit Konterhebel. Wer hat damit Erfahrung damit?
-
- Spezialist
- Beiträge: 164
- Registriert: 12. Mai 2014, 21:26
Re: Ventil-Einstell-Werkzeug sinnvoll?
hallo willi_the_poo,
ich hatte mir das einfache werkzeg mit "plastegriff" besorgt.vorher immer eingestellt mit einer halbwegs passenen kleinen nuß. war aber eine fummelei. kann das werkzeug empfehlen.macht die sache einfacher und schneller.zu dem teureren werkzeug kann ich nix sagen,wie es in der handhabung ist
gruß marko
ich hatte mir das einfache werkzeg mit "plastegriff" besorgt.vorher immer eingestellt mit einer halbwegs passenen kleinen nuß. war aber eine fummelei. kann das werkzeug empfehlen.macht die sache einfacher und schneller.zu dem teureren werkzeug kann ich nix sagen,wie es in der handhabung ist
gruß marko
- willi_the_poo
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
- Wohnort: Bonn "Schäl Sick"
Re: Ventil-Einstell-Werkzeug sinnvoll?
Es gibt ein Modell dass explizit für die Freewind passen soll. Wieviel man darum geben kann, steht auf einem anderen Blatt...zoppotrump hat geschrieben:Den "Vollautomaten" für zehn € mehr, mit dem man gleichzeitig Vierkant halten und Kontermutter andrehen kann werde ich mir lieber nicht bestellen, ich befürchte, das Teil unter dem Rahmenrohr nicht unterzubringen.