Achtung bei der "PRI" Stellung des Benzinhahns!

Die Mutter dieses Forums.
xf 650 free
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2014, 21:26

Re: Achtung bei der "PRI" Stellung des Benzinhahns!

Beitrag von xf 650 free »

hallo wbdz14
gut das sich jemand auskennt!das erspart langes suchen...
gruß marko
zoppotrump

.

Beitrag von zoppotrump »

.
Zuletzt geändert von zoppotrump am 18. Apr 2015, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
xf 650 free
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2014, 21:26

Re: Achtung bei der "PRI" Stellung des Benzinhahns!

Beitrag von xf 650 free »

hallo zoppotrump
mußte dieses reparatur-kit bei meiner damals auch einbauen. benzienhahn war hoffnungslos verharzt alle dichtungen waren rissig,hart und platt.die xf hatte ja auch ein paar jahre gestanden. slbst die dichtung zwischen tank und benzinhahn ist die selbe.typisches baukasten-prinzip in der serienvertigung eben.die kleinen "filterchen" am benzinhahn waren zerfressen.hab die reste entfernt und ein "richtigen" beinzinfilter im schlauch eingestzt. achtung...im schlauchanschluß am vergaser ist noch ein ganz kleiner filter. nachschauen und auspusten schaded nicht.
gruß marko
zoppotrump

.

Beitrag von zoppotrump »

.
Zuletzt geändert von zoppotrump am 18. Apr 2015, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
zoppotrump

.

Beitrag von zoppotrump »

.
Zuletzt geändert von zoppotrump am 18. Apr 2015, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
xf 650 free
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2014, 21:26

Re: Achtung bei der "PRI" Stellung des Benzinhahns!

Beitrag von xf 650 free »

hallo zoppotrump.
der vorbesitzer hatte wohl einfach keine lust mehr zu fahren.und so stand sie über ein paar jahre nur ein wenig geschützt unter einer betuntreppe. 3mm staubschicht und beschissen von oben bis unten mit vogeldreck...hat mir echt leid getan das mopped...wollte ja sowoso immer schon ein 650er eintopf!!!also hab ich sie ihm(meiner frau zum trotz) für 800 euro abgekauft.im tank war so ziemlich alles verrottet.ist tank ist zwar kunststoff,aber tankgeber ist aus metall und der war hin.gebraucht für schmalen taler bei ebay.mit benzinhahnrep. kennst du ja...tankdeckeldichtungen auch gebraucht erstanden.usw.alle lager gereinigt und gefettethab schon ganz schön was reingesteckt..aber wenns geht,zuerst gebrauchte teile.hab ja noch die kleine 125er meiner tochter zu versorgen und dann noch meine "dicke" ne 1000er varadero.sie ist wirklich nichts besonderes und langsan etwas zu schwer für mich.hat schon über 100000 runter.aber sie ist mir so ans herz gewachsen,das ich sie nicht hergeben kann.bekomm sowieso nichts mehr dafür.15 jahre alt.rangieren ist echt ne schinderei .aber wenn sie rollt macht sie immernoch laune.
mit den ganzen ost motorrädern und drei nach der wende. komm ich auf max. 10 motorräder +-. 1998 wieder mit fahren angefangen,mit einer africa twin...2000 die dicke varadero und vor ca 2 jahren die xf650.
gruß marko
zoppotrump

.

Beitrag von zoppotrump »

.
Zuletzt geändert von zoppotrump am 18. Apr 2015, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
xf 650 free
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2014, 21:26

Re: Achtung bei der "PRI" Stellung des Benzinhahns!

Beitrag von xf 650 free »

hi zoppotrump .
ja, die xf650 hab ich fast komplett zerlegt.im tank waren auch diese harzartigen ablagerungen. kieselsteine,waschpaste und ein wenig wasser rein,alle löcher abgeklebt tank in decke eingepackt und an den betonmischer gebunden...diese variante hab ich noch zweimal gemacht,bis ich einigermaßen mit dem ergebniß zufrieden war.bin sehr peniebel (geworden) weist du...mein neffe macht sich schon langsam über mich lustich...grins
meine africa twin war ein 93er baujahr.eine rd07.eine prima verarbeitetes motorrad mit 60 ps,die mir halt später nicht mehr reichten.also sie in zahlung gegeben für eine neue varadero,die ich nach den ersten wochen immer mehr verfluchte und den verkauf der africa twin bereute...
werd dieses jahr 46 jahre und warscheinlich nie erwachsen...lach
aber solche großen touren wie du und dein sohn gemacht haben,hab ich noch nich gemacht.zwei mal zu den tschechen war das weiteste.ansonsten ist die insel usedom meine zweite heimat.fahr jedes jahr im spätsommer mit schlafsack,klappsäge und taschenmesser nach peenemünde.bier und fresskram wird dort gekauf. beim lagerfeuer am baltischen meer zu sitzen ist einfach herlich und reicht mir vollkommen...
gruß marko
zoppotrump

.

Beitrag von zoppotrump »

.
Zuletzt geändert von zoppotrump am 18. Apr 2015, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
xf 650 free
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2014, 21:26

Re: Achtung bei der "PRI" Stellung des Benzinhahns!

Beitrag von xf 650 free »

hallo Robert
ich hatte damals,um den tank sauber zu bekommen,nich allzu große abgerundette "steinchen"genommen.und der tank ist aus ziemlich zähen kunststoff.(bei uns im osten sagt man auch plaste)grins...also bernsteine haben mich noch nie so richtig interesiert klar,wenn ich am strand langlaufe,halt ich schonmal ausschau nach diesen steinchen.aber noch nie einen gefunden.in peenemünde und näheren standumgebung,wird davor gewarnt bernstein zu suchen und anzufassen.ist sehr leicht zu verwechseln mit phosphor aus dem zweiten weltkrieg.man steckt sich ein in die hosentasche und nach einer weile fängt es an zu brennen...ich kann den unterschied bestimmt nicht erkennen.glaub bernstein schwimmt!?...neidicsch braucht du nich sein auf mein alter...hab momentan mit der bandscheibe zu tun. :? fühl mich wie jopi heesters...grins aber,hab nächste woche urlaub! :P beim moppedfahren hab ich ablenkung...
grüsse marko


s
zoppotrump

.

Beitrag von zoppotrump »

.
Zuletzt geändert von zoppotrump am 18. Apr 2015, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
zoppotrump

Re: Achtung bei der "PRI" Stellung des Benzinhahns!

Beitrag von zoppotrump »

Ach noch etwas, Phosphor schwimmt leider auch....
xf 650 free
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2014, 21:26

Re: Achtung bei der "PRI" Stellung des Benzinhahns!

Beitrag von xf 650 free »

hi Robert
hoffendlich hast du recht mit der bandscheibe und dem alter!!!aber jetz jenuch jejammert...grins.
das phosphor auch schwimmt wust ich nich.ist schon manchmal komisch,wa...jaaa warum ich die varadero in den ersten wochen hassen gelernt hab,hat folgenen grund.
das ding war in ortschaften und in der stadt unfahrbar.sogenantes mager oder konstantfahrtruckeln.(kfr).zichmal in der werkstatt gewesen.war ja noch fast neu und hatte garantie.aber keiner konnte oder wollte mir helfen.taten es ab,als sei das ganz normal...hab mir damals geschworen mir nie wieder eine honda zu kaufen...
meine abhilfe damals(noch in der garantiezeit)die vtr 1000 hatte ja so ziemlich den gleichen motor.sie hatte auch fast die gleichen vergaser.und...hatte auch fast die gleichen leerlaufdüsen. nur mit einer etwas grösseren bohrung.also hab ich mir die düsen der vtr besorgt,und in meine vergaser eingestzt.sie lief dann etwas zu fett...konnte ich aber wieder mit der co -schraube regulieren und magerer stellen.fortan lief sie,wie laufen sollte.kein rucken mehr.beim nachsten tüf und asu test stellte der prüfer fest,das sie etwas fetter laufen würde als die anderen "vergaser"varaderos.war aber noch im rahmen des gestzgebers,also sch... drauf...spritverbrauch war dann auch etwas höher,aber der höhere fahrkomfort wars und ist es mir bis heute wert.
ps:ich hasse meine "dicke" nich mehr und geb sie auch nich mehr weg...
grüße marko
zoppotrump

.

Beitrag von zoppotrump »

.
Zuletzt geändert von zoppotrump am 18. Apr 2015, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
xf 650 free
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2014, 21:26

Re: Achtung bei der "PRI" Stellung des Benzinhahns!

Beitrag von xf 650 free »

hallo Robert
ich bin nicht der einzige der dieses problem mit der varadero hatte.es gibt oder gab ein varadro board/forum,wo sich nicht wenige gemeldet hatten die auch dieses ruckeln erleiden musten. bin mit allem deiner meinung,was die konzerne und die presse betrifft!!!ist für mich sowiso eine bananenepublik.aber das ist ja ein anders thema....was macht deine xf650 so?bist schon wieder etwas gefahren,oder is noch zu kalt bei euch?bei uns jetz ein paar tage schönes wetter.und nu hats die nacht geregnet. :(
gruß marko
Antworten